Aktien
Investmentstrategien

Warum in Aktien investieren?

Mit unserer jahrzehntelanger Erfahrung und einer globalen Investmentplattform bieten wir Ihnen ein umfassendes und kontinuierlich erweitertes Angebot an Aktienfonds und börsengehandelten Indexfonds (Exchange Traded Funds - ETFs).

Aktien Anlagestrategien ansehen
Vielfältige Lösungen

Vielfältige Lösungen

Wir bieten globale, regionale, thematische und ESG¹-Strategien über aktive², passive³ und faktorbasierte⁴ Anlagevehikel.

Enge Zusammenarbeit

Enge Zusammenarbeit

Unsere erfahrenen Aktienteams arbeiten eng zusammen, um so die besten Ergebnisse zu erzielen.

Vertrauenswürdige Partner

Vertrauenswürdige Partner

We have worked hard to earn our clients’ trust and continue to meet their varied and evolving needs.

Aktien haben sich über lange Zeiten bewährt

Inspiriert von der Vergangenheit lassen wir Stillstand nicht zu. Wir haben dramatische soziale und politische Veränderungen, Wirtschaftsbooms und Rezessionen sowie die Auswirkungen einer globalen Pandemie erlebt. Dank unserer Agilität waren wir immer erfolgreich.

Wir haben die neuesten Technologien eingesetzt, um unsere langfristigsten Strategien zu verbessern und gleichzeitig innovative Produkte zu entwickeln, die unseren Kunden neue Möglichkeiten eröffnen. Als langjährige Vertreter des aktiven Fondsmanagements stehen wir heute an der Spitze von faktorbasiertem Investieren und börsengehandelten Fonds (Exchange Traded Funds - ETFs) und sind entschlossen, die Zukunft von ESG¹ Investitionen zu gestalten.

Wir sind überzeugt, dass fachliche Kompetenz die wichtigste Voraussetzung für qualitativ hochwertige Ergebnisse ist. Unsere engagierten Teams haben die Freiheit eigene Ideen einzubringen und sich auf verschiedene Regionen, Stile und Philosophien zu konzentrieren.

Diese Gedankenvielfalt, kombiniert mit unserem Streben nach Fortschritt, ermöglicht es uns, Ihnen in einer sich schnell verändernden Welt mehr Möglichkeiten zu bieten.

678Mrd

EUR aktiv verwaltete Aktienfonds⁵

379

Aktienanlageexperten⁵

13

Investmentzentren weltweit⁵

Ausgewählte Aktien Produkte

Produkt

Invesco Euro Equity Fund

Ziel: Ein bewertungsorientierter Euro-Aktienfonds, der Marktineffizienzen nutzt, die sich in Bereichen wie sozialer Ungleichheit, Klimawandel und Digitalisierung ergeben.
Produkt

Invesco Pan European Equity Fund

Ziel: Ein bewertungsorientierter pan-europäischer Aktienfonds, der Marktineffizienzen ausnutzt, die sich durch Entwicklungen in Bereichen wie soziale Ungleichheit, Klimawandel und Digitalisierung ergeben.
Produkt

Invesco S&P 500 ESG UCITS ETF

Ziel: Eine nachhaltige Alternative für ein breites Kerninvestment in US-Aktien.
success failure

Wie können wir helfen?

Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.

Wie können wir helfen?

Ihre Kontaktinformationen.

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Wie können wir helfen?

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Kontaktieren Sie uns, um über Aktien zu sprechen.
Erfahren Sie mehr über unser Angebot und wie wir Ihnen helfen können.

Fussnoten

  • 1 Diese Gedankenvielfalt, kombiniert mit unserem Streben nach Fortschritt, ermöglicht es uns, Ihnen in einer sich schnell verändernden Welt mehr Möglichkeiten zu bieten. ESG: Die Faktoren Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environment, Social, Governance) und im Allgemeinen ihre Bedeutung in Bezug auf ein Unternehmen. Diese drei wesentlichen Faktoren werden häufig eingesetzt, um die Nachhaltigkeit und die sozialen Auswirkungen von Anlageentscheidungen zu bewerten.

    2 Aktive Anlagestrategien basieren auf einem aktiven Fondsmanagement, bei dem ein Fondsmanager einzelne Werte im Portfolio tiefgehend analysiert und auswählt und Risiken dabei gezielt managt, um  so das best mögliche Ergebnis zu erzielen.

    3 Passive Anlagestrategien zielen darauf ab einen Markt möglichst 1:1 nachzubilden, wie dies z.B. bei Indexfonds (börsengehandelten Fonds ETFs) der Fall ist.

    4 Faktorbasierte Strategien können ein kostengünstiger Ansatz für eine bessere Steuerung des Marktrisikos und mehr Rendite sein. Faktorbasierte Anlagestrategien beruhen auf der wissenschaftlich fundierten Überlegung, dass die Risiken und Renditen aller Investitionen auf ein bestimmtes Spektrum an zugrundeliegenden Faktoren zurückzuführen sind – unabhängig davon, wie unterschiedlich sie in ihrer Höhe auch sein mögen.

    5 Quelle: Invesco, Stand: 31.12.2021.

Wesentliche Risiken

  • Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen.

    Der Wert einer Anlage und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen und es ist möglich, dass Anleger den ursprünglich angelegten Betrag nicht zurückerhalten.

    Invesco Euro Equity Fund 

    Schuldtitel unterliegen einem Kreditrisiko. Dieses Risiko bezieht sich auf die Fähigkeit des Schuldners, die Zinsen und das Kapital bei Fälligkeit zurückzuzahlen. Änderungen an Zinssätzen führen zu Schwankungen des Fondswerts. Der Fonds wird in Derivate (komplexe Instrumente) investieren, die gehebelt sind. Dies kann zu starken Schwankungen des Fondswerts führen. Der Fonds kann in notleidende Wertpapiere (Distressed Securities) investieren, die einem erheblichen Kapitalverlustrisiko unterliegen. Der Fonds kann in Zwangswandelanleihen investieren, was ein erhebliches Kapitalverlustrisiko durch bestimmte auslösende Ereignisse zur Folge haben kann.

    Invesco Global Consumer Trends Fund

    Da dieser Fonds in einem bestimmten Sektor anlegt, sollten Sie darauf vorbereitet sein, stärkere Schwankungen des Fondswerts hinzunehmen, als dies bei einem Fonds mit einem breiter gefassten Anlagemandat der Fall ist.

    Invesco Asian Equity Fund

    Da ein großer Anteil des Fonds in weniger stark entwickelten Ländern investiert ist, sollten Sie darauf vorbereitet sein, erhebliche Schwankungen des Fondswerts hinzunehmen. Der Fonds darf in bestimmte, in China notierte Wertpapiere investieren. Dies kann mit erheblichen aufsichtsrechtlichen Einschränkungen verbunden sein, die die Liquidität und/oder die Anlageentwicklung des Fonds beeinträchtigen können.

    Invesco S&P 500 ESG UCITS ETF

    Der Fonds beabsichtigt, in Wertpapiere von Emittenten zu investieren, die ihre ESG-Engagements im Verhältnis zu ihren Vergleichsunternehmen besser verwalten. Dies kann sich auf das Engagement des Fonds in bestimmten Emittenten auswirken und es kann dazu führen, dass der Fonds auf bestimmte Anlagegelegenheiten verzichtet. Die Entwicklung des

    Fonds kann von der anderer Fonds abweichen und er kann hinter anderen Fonds zurückbleiben, die sich bei der Anlage in Wertpapieren von Emittenten nicht auf deren ESG-Ratings stützen.Die Fähigkeit des Fonds die Wertentwicklung der Benchmark nachzubilden, hängt davon ab, dass die Kontrahenten kontinuierlich die Wertentwicklung der Benchmark in Übereinstimmung mit den Swap-Vereinbarungen erzielen und wird zudem von der Streuung zwischen der Preisgestaltung von Swaps und der Preisgestaltung der Benchmark beeinflusst. Die Insolvenz von Instituten, die Dienstleistungen wie die Verwahrung von Vermögenswerten anbieten oder die als Kontrahent zu Derivaten oder anderen Instrumenten agieren, kann für den Fonds zu einem finanziellen Verlust führen.

    Der Fonds könnte in eine/n bestimmte/n Region oder Sektor oder in einer limitierte Anzahl von Positionen konzentriert sein, was zu stärkeren Wertschwankungen als bei einem diversifizierteren Fonds führen könnte.

    Da der Fonds Swaps verwendet, entstehen weitere Risiken als jene der Wertpapiere des Referenzindex  sowie das Risiko der Insolvenz oder anderer Ausfälle des Kontrahenten.

    Der Wert der Aktien kann durch bestimmte Faktoren wie die Umstände des Emittenten oder Wirtschafts- und Marktbedingungen beeinflusst werden. Dies kann zu Wertschwankungen führen.

    Invesco S&P 500 UCITS ETF

    Änderungen an Zinssätzen führen zu Schwankungen des Werts des Fonds. Dieser Fonds kann eine erhebliche Menge an Schuldinstrumenten mit schlechterer Bonität halten. Dies kann zu starken Wertschwankungen des ETF führen und unter bestimmten Umständen seine Liquidität verringern. Der Wert der Aktien kann aufgrund der Umstände des Emittenten oder der Wirtschafts- und Marktbedingungen schwanken. Der Wert der Aktien kann durch bestimmte Faktoren wie die Umstände des Emittenten oder Wirtschafts- und Marktbedingungen beeinflusst werden. Dies kann zu Wertschwankungen führen. Der Fonds kann Wertpapiere erwerben, die nicht im Referenzindex enthalten sind und kann Swap-Vereinbarungen treffen, um die Wertentwicklung dieser Wertpapiere gegen die Wertentwicklung des Referenzindexes auszutauschen. Standard & Poor’s® und S&P® sind geschützte Marken von Standard & Poor’s Financial Services LLC (“S&P”). Standard & Poor’s® und S&P® sind an Invesco lizensiert worden. Die ETFs werden nicht von S&P oder verbundenen Unternehmen angeboten, indossiert, verkauft oder beworben. S&P und die verbundenen Unternehmen übernehmen keine Zusicherung, Garantie oder Bedingung hinsichtlich der Zweckmäßigkeit, Anteile an ETFs zu kaufen, zu halten oder zu verkaufen.

    Die Fähigkeit des Fonds die Wertentwicklung der Benchmark nachzubilden, hängt davon ab, dass die Kontrahenten kontinuierlich die Wertentwicklung der Benchmark in Übereinstimmung mit den Swap-Vereinbarungen erzielen und wird zudem von der Streuung zwischen der Preisgestaltung von Swaps und der Preisgestaltung der Benchmark beeinflusst. Die Insolvenz von Instituten, die Dienstleistungen wie die Verwahrung von Vermögenswerten anbieten oder die als Kontrahent zu Derivaten oder anderen Instrumenten agieren, kann für den Fonds zu einem finanziellen Verlust führen.

    Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF 

    Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten.

    Der Fonds könnte in eine/n bestimmte/n Region oder Sektor oder in einer limitierte Anzahl von Positionen konzentriert sein, was zu stärkeren Wertschwankungen als bei einem diversifizierteren Fonds führen könnte.

    Der Wert der Aktien kann aufgrund der Umstände des Emittenten oder der Wirtschafts- und Marktbedingungen schwanken.

    Wertpapierleihe: Der Fonds kann dem Risiko ausgesetzt sein, dass der Entleiher seine Verpflichtung zur Rückgabe der Wertpapiere am Ende der Leihfrist nicht erfüllt und dass er die ihm gestellten Sicherheiten bei einem Ausfall des Entleihers nicht verkaufen kann.

    Invesco Nasdaq 100 ESG UCITS ETF

    Da dieser Fonds ein erhebliches Engagement in einem oder wenigen Sektoren hat, sollten Anleger darauf vorbereitet sein, ein höheres Risiko hinzunehmen, als dies bei einem ETF mit einem breiter gefassten Anlagemandat der Fall ist. Da dieser Fonds in ein einziges Land investiert, sollten Anleger darauf vorbereitet sein, ein höheres Risiko hinzunehmen, als dies bei einem geografisch diversifizierten ETF der Fall ist. Der Fonds beabsichtigt, in Wertpapiere von Emittenten zu investieren, die ihre ESG-Engagements im Verhältnis zu ihren Vergleichsunternehmen besser verwalten. Dies kann sich auf das Engagement des Fonds in bestimmten Emittenten auswirken und es kann dazu führen, dass der Fonds auf bestimmte Anlagegelegenheiten verzichtet. Die Entwicklung des Fonds kann von der anderer Fonds abweichen und er kann hinter anderen Fonds zurückbleiben, die sich bei der Anlage in Wertpapieren von Emittenten nicht auf deren ESG-Ratings stützen. Der Wert der Aktien kann aufgrund der Umstände des Emittenten oder der Wirtschafts- und Marktbedingungen schwanken. Nasdaq®, Nasdaq-100® ESG sind eingetragene Warenzeichen von Nasdaq, Inc. (hier zusammen mit den Tochtergesellschaften als die „Unternehmen“ bezeichnet) und lizenziert für die Nutzung durch Invesco. Die Produkte oder das Produkt wurden von den Unternehmen nicht auf rechtliche Zulässigkeit oder Eignung geprüft. Die Produkte oder das Produkt werden von den Unternehmen nicht herausgegeben, empfohlen, verkauft oder beworben. Die Unternehmen geben keinerlei Garantie und übernehmen keine Haftung in Zusammenhang mit den Produkten oder dem Produkt.

    Hierbei handelt es sich um wesentliche Risiken der Fonds. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den fonds- sowie anteilklassenspezifischen wesentlichen Anlegerinformationen. Die vollständigen Risiken enthält der Verkaufsprospekt. Anleger, die mit diesen Risiken oder ihren Folgen nicht vertraut sind, sollten sich von ihrem Finanzberater beraten.

Wichtige Informationen

  • Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschliesslich an professionelle Anleger in der Schweiz. Anleger sollten die Verkaufsunterlagen lesen, bevor sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

    Dieses Marketingdokument stellt keine Empfehlung dar, eine bestimmte Anlageklasse, Finanzinstrument oder Strategie, zu kaufen oder verkaufen. Das Dokument unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben. Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Meinungen sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Prognosen wie vorhergesagt eintreten werden. Dieses Dokument stellt keinen Anlagerat dar. Vor dem Erwerb sollten sich Anleger über (i) die rechtlichen Vorschriften in ihrem Herkunftsland oder im Land, in dem sich ihr regelmässiger Wohnsitz befindet, (ii) eventuelle Devisenkontrollen sowie (iii) eventuelle steuerliche Auswirkungen informieren.

    Weitere Informationen zu unseren Fonds und den entsprechenden Risiken finden Sie im anteilsklassenspezifischen Basisinformationsblatt (in der Landessprache erhältlich), den Jahres- oder Zwischenberichten, dem Prospekt und den konstituierenden Dokumenten, erhältlich unter www.invesco.eu. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter www.invescomanagementcompany.lu und für ETFs unter www.invescomanagementcompany.ie verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebsvereinbarungen kündigen.

    ETFs: Auf dem Sekundärmarkt erworbene ETF-Anteile können normalerweise nicht direkt an den ETF zurückgegeben werden. Am Sekundärmakt müssen Anleger Anteile mit Hilfe eines Intermediärs (z.B. eines Brokers) kaufen und verkaufen. Hierfür können Gebühren anfallen. Drüber hinaus bezahlen die Anleger beim Kauf von Anteilen unter Umständen mehr als den aktuellen Nettoinventarwert und erhalten beim Verkauf unter Umständen weniger als den aktuellen Nettoinventarwert.

    Standard & Poor’s® und S&P® sind geschützte Marken von Standard & Poor’s Financial Services LLC (“S&P”). Standard & Poor’s® und S&P® sind an Invesco lizensiert worden. Die ETFs werden nicht von S&P oder verbundenen Unternehmen angeboten, indossiert, verkauft oder beworben. S&P und die verbundenen Unternehmen übernehmen keine Zusicherung, Garantie oder Bedingung hinsichtlich der Zweckmäßigkeit, Anteile an ETFs zu kaufen, zu halten oder zu verkaufen.

    Die vollständigen Anlageziele sowie die ausführliche Anlagepolitik entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt.

    Für SICAV Produkte: Herausgegeben durch Invesco Asset Management (Schweiz) AG, Talacker 34, 8001 Zurich, Switzerland, die als Vertreter für die in der Schweiz vertriebenen Fonds amtet. Zahlstelle für die in der Schweiz vertriebenen Fonds ist BNP PARIBAS SECURITIES SERVICES, Paris, succursale de Zurich, Selnaustrasse 16, CH-8002 Zürich. Der Vertreter und die Zahlstelle in der Schweiz für Invesco Markets plc und Invesco Markets II plc ist BNP PARIBAS SECURITIES SERVICES, Paris, succursale de Zurich, Selnaustrasse 16, 8002 Zürich. Die Verkaufsunterlagen (Fonds- und anteilsklassenspezifischen wesentlichen Anlegerinformationen, Verkaufsprospekte, Jahres- und Halbjahresberichte, Satzung) sind kostenlos vom Vertreter in der Schweiz erhältlich. Der Sitz der ETFs ist Irland.

    Der/die Fonds ist/sind von der FINMA nicht zum Vertrieb in der Schweiz genehmigt und kann nur an qualifizierte Anleger in der Schweiz vertrieben werden. Dieses Dokument und jegliche Dokumente zu diesem Produkt sind ausschliesslich für qualifizierte Anleger in der Schweiz bestimmt.

    Stand der Daten: 31.12.2021. EMEA 2102667