Multi Asset
Investmentstrategien

Multi Asset Investitionen

Multi Asset Strategien können neben klassischen Anlageklassen wie Aktien und Anleihen in verschiedene Anlageklassen investieren, dazu könnten z.B. auch Rohstoffe gehören. Da sich Anlageklassen oft unterschiedlich je nach Marktlage entwickeln, hat dies das Ziel, sein Vermögen auf mehrere Anlageklassen zu verteilen und dadurch Risiken breiter zu streuen.

Entdecken Sie unsere Multi Asset Strategien
Vielfalt

Vielfalt

Verschiedene Anlageklassen entwickeln sich je nach Marktlage unterschiedlich zueinander. Daher setzten wir auf eine vielfältige Auswahl, um das bestmögliche Risiko-Ertragspotenzial anzustreben. 

Fokus auf Risikomanagement

Fokus auf Risikomanagement

Mit unserem Fokus auf Risikomanagement haben wir die Risiken immer im Blick.

Konstante Renditen

Konstante Renditen

Ziel: Auch wenn die Märkte schwanken, streben wir durch intelligente Investitionen in verschiedene Assetklassen konstante Renditen an.

Unsere Multi Asset Strategien: Fundiertes Know-how, zielgerichtete Lösungen

Als eine der weltweit grössten Vermögensverwaltungsgesellschaften verfügen wir über Expertise in den Bereichen Aktien-, Renten-, Währungs-, Rohstoff- und alternative Anlagemärkte.

Unsere Multi Asset-Teams nutzen das aus über 800 Anlageexperten bestehende Netzwerk von Invesco. Sie teilen ihr Wissen mit Investmentteams auf der ganzen Welt und gewinnen so wertvolle Einblicke in die lokalen Märkte. Die Teammitglieder bringen jahrzehntelange Branchenerfahrung mit und verwalten im Auftrag unserer Kunden ein Anlagevolumen von über 74 Milliarden Euro.

Wir bieten eine breite Palette von Multi Asset Strategien, die je nach den Bedürfnissen des Anlegers, ein ausgewogenes Chancen-Risikoprofil umfassen sollen.

Ausgewählte Multi Asset Produkte

Produkt

Invesco Global Income Fund

Ziel: In aussichtsreiche Aktien und Anleihen weltweit investieren.
Produkt

Invesco Sustainable Allocation Fund

Ziel: Ausgewogene Chancen/Risiken durch taktische Asset-Allocation und durch einen nachhaltigen Investmentansatz.
success failure

Wie können wir helfen?

Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.

Wie können wir helfen?

Ihre Kontaktinformationen.

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Wie können wir helfen?

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Wesentliche Risiken

  • Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen.

    Der Wert einer Anlage und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen und es ist möglich, dass Anleger den ursprünglich angelegten Betrag nicht zurückerhalten.

    Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

    Schuldtitel unterliegen einem Kreditrisiko. Dieses Risiko bezieht sich auf die Fähigkeit des Schuldners, die Zinsen und das Kapital bei Fälligkeit zurückzuzahlen. Änderungen an Zinssätzen führen zu Schwankungen des Fondswerts. Der Fonds wird in Derivate (komplexe Instrumente) investieren, die gehebelt sind. Dies kann zu starken Schwankungen des Fondswerts führen. Eine Anlage in Instrumente, die mit einem Engagement in Rohstoffen verbunden ist, wird generell als hochriskant angesehen und kann zu starken Wertschwankungen des Fonds führen. Der Fonds kann dynamisch über Anlagen/Anlageklassen hinweg investieren. Dies kann zu gelegentlichen Änderungen des Risikoprofils, zu einer Underperformance und/oder zu höheren lassen. Transaktionskosten führen. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf einen Vergleichsindex gemanagt. 

    Invesco Global Income Fund

    Schuldtitel unterliegen einem Kreditrisiko. Dieses Risiko bezieht sich auf die Fähigkeit des Schuldners, die Zinsen und das Kapital bei Fälligkeit zurückzuzahlen. Änderungen an Zinssätzen führen zu Schwankungen des Fondswerts. Der Fonds wird in Derivate (komplexe Instrumente) investieren, die gehebelt sind. Dies kann zu starken Schwankungen des Fondswerts führen. Der Fonds kann grosse Mengen von Schuldtiteln halten, die eine niedrigere Kreditqualität haben und zu starken Schwankungen des Fondswerts führen. Der Fonds kann in notleidende Wertpapiere (Distressed Securities) investieren, die einem erheblichen Kapitalverlustrisiko unterliegen. Der Fonds kann in grossem Umfang in Zwangswandelanleihen investieren, was ein erhebliches Kapitalverlustrisiko durch bestimmte auslösende Ereignisse zur Folge haben kann. 

    Invesco Pan European High Income Fund

    Schuldtitel unterliegen einem Kreditrisiko. Dieses Risiko bezieht sich auf die Fähigkeit des Schuldners, die Zinsen und das Kapital bei Fälligkeit zurückzuzahlen. Änderungen an Zinssätzen führen zu Schwankungen des Fondswerts. Der Fonds wird in Derivate (komplexe Instrumente) investieren, die gehebelt sind. Dies kann zu starken Schwankungen des Fondswerts führen. Der Fonds kann grosse Mengen von Schuldtiteln halten, die eine niedrigere Kreditqualität haben und zu starken Schwankungen des Fondswerts führen. Der Fonds kann in notleidende Wertpapiere (Distressed Securities) investieren, die einem erheblichen Kapitalverlustrisiko unterliegen. Der Fonds kann in Zwangswandelanleihen investieren, was ein erhebliches Kapitalverlustrisiko durch bestimmte auslösende Ereignisse zur Folge haben kann. Der Fonds kann dynamisch über Anlagen/Anlageklassen hinweg investieren. Dies kann zu gelegentlichen Änderungen des Risikoprofils, zu einer Underperformance und/oder zu höheren Transaktionskosten führen. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf einen Vergleichsindex gemanagt.

    Invesco Sustainable Allocation Fund

    Änderungen an Zinssätzen führen zu Schwankungen des Fondswerts. Der Fonds wird in Derivate (komplexe Instrumente) investieren, die gehebelt sind. Dies kann zu starken Schwankungen des Fondswerts führen. Der Fonds kann dynamisch über Anlagen/Anlageklassen hinweg investieren.

    Dies kann zu gelegentlichen Änderungen des Risikoprofils, zu einer Underperformance und/oder zu höheren Transaktionskosten führen. Der Fonds beabsichtigt, in Wertpapiere von Emittenten zu investieren, die ihre ESG-Engagements (ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) im Verhältnis zu ihren Vergleichsunternehmen besser verwalten. Dies kann sich auf das Engagement des Fonds in bestimmten Emittenten auswirken und es kann dazu führen, dass der Fonds auf bestimmte Anlagegelegenheiten verzichtet. Die Entwicklung des Fonds kann von der anderer Fonds abweichen und er kann hinteranderen Fonds zurückbleiben, die sich bei der Anlage in Wertpapieren von Emittenten nicht auf deren ESG-Ratings stützen. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf einen Vergleichsindex gemanagt.

    Hierbei handelt es sich um wesentliche Risiken der Fonds. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den fonds- sowie anteilklassenspezifischen wesentlichen Anlegerinformationen. Die vollständigen Risiken enthält der Verkaufsprospekt. Anleger, die mit diesen Risiken oder ihren Folgen nicht vertraut sind, sollten sich von ihrem Finanzberater beraten. 

Wichtige Informationen

  • Diese Marketing-Anzeige ist ausschliesslich für die Verwendung durch professionelle Anleger in der Schweiz. Anleger sollten die Verkaufsunterlagen lesen, bevor sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

    Dieses Marketingdokument stellt keine Empfehlung dar, eine bestimmte Anlageklasse, Finanzinstrument oder Strategie, zu kaufen oder verkaufen. Das Dokument unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben. Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Meinungen sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Prognosen wie vorhergesagt eintreten werden. Dieses Dokument stellt keinen Anlagerat dar. Vor dem Erwerb sollten sich Anleger über (i) die rechtlichen Vorschriften in ihrem Herkunftsland oder im Land, in dem sich ihr regelmässiger Wohnsitz befindet, (ii) eventuelle Devisenkontrollen sowie (iii) eventuelle steuerliche Auswirkungen informieren.

    Weitere Informationen zu unseren Fonds und den entsprechenden Risiken finden Sie im anteilsklassenspezifischen Basisinformationsblatt (in der Landessprache erhältlich), den Jahres- oder Zwischenberichten, dem Prospekt und den konstituierenden Dokumenten, erhältlich unter www.invesco.eu. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter www.invescomanagementcompany.lu verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebsvereinbarungen kündigen.

    Das Herkunftsland des Fonds ist Luxemburg.

    Herausgeber in der Schweiz ist Invesco Asset Management (Schweiz) AG, Talacker 34, CH-8001 Zürich, die als Vertreter für die in der Schweiz vertriebenen Fonds amtet. Zahlstelle für die in der Schweiz vertriebenen Fonds ist BNP PARIBAS SECURITIES SERVICES, Paris, succursale de Zurich, Selnaustrasse 16, CH-8002 Zürich.

    Stand der Daten: 31.12.2021. 

    EMEA 2115642