
Markt Zölle und Handelskriege: Was bedeuten sie für Anleger?
Wir bewerten, was Präsident Trumps Zölle vom „Tag der Befreiung“ für die US-amerikanischen und globalen Märkte, europäische und britische Aktien und mehr bedeuten könnten.
Erfahren Sie wie unsere Experten global nach den aussichtsreichsten Aktien Ausschau halten.
Wir bewerten, was Präsident Trumps Zölle vom „Tag der Befreiung“ für die US-amerikanischen und globalen Märkte, europäische und britische Aktien und mehr bedeuten könnten.
Während die meisten Aktienbenchmarks ihre Komponenten nach Marktkapitalisierung gewichten, kann ein Gleichgewichtungsansatz manchmal sinnvoller sein. Erfahren Sie mehr über die Gleichgewichtung und wie Sie ein breites Aktienengagement ohne Konzentrationsrisiko erreichen können.
Stephen Anness und Joe Dowling erörtern, warum starke Unternehmenskennzahlen die langfristige Wertentwicklung vorantreiben, und betonen die Bedeutung der Fokussierung auf Unternehmensqualität anstelle kurzfristiger Marktschwankungen durch geopolitische Ereignisse.
Die US-Aktienmärkte erhielten im vierten Quartal Auftrieb durch den Enthusiasmus nach dem Wahlsieg von Donald Trump, auch wenn dieser im Dezember durch die vorsichtige Haltung der Fed in Bezug auf künftige Zinssenkungen gedämpft wurde. Weitere Informationen finden Sie in unserem vierteljährlichen Update zu US-Aktien.
Unser Asian & EM Equities Team mit Sitz in Henley erläutert, welche Chancen sich in Schwellenländern bieten und warum ein Perspektivwechsel notwendig ist, um diese zu erkennen.
Im Vergleich zu anderen regionalen Aktien- und Anleihemärkten sind europäische Aktien derzeit attraktiv bewertet. Erfahren Sie mehr.
Der Aktienausblick für das Jahr 2025 verbessert sich. Auch wenn die geopolitischen Risiken bleiben, die Unternehmensbilanzen sehen solide aus und viele Aktien sind attraktiv bewertet. Erfahren Sie mehr.
Entdecken Sie das Potenzial und die Diversifikationsvorteile gleichgewichteter Strategien.
Die Zeichen am indischen Aktienmarkt stehen auf Wachstum. Für kräftigen Kursauftrieb dürften nicht zuletzt starke Unternehmensgewinne und BIP-Zahlen sorgen. Erfahren Sie mehr.
Thematische Fonds bieten ein diversifiziertes Engagement in bestimmten Themen oder Trends ohne Rücksicht auf traditionelle Sektorklassifizierungen. Erfahren Sie mehr in unserem neuesten Artikel.
Mit einer Anlage in globale Aktien können Anleger auf einfache Weise ein diversifiziertes Aktienportfolio aufbauen, das unter verschiedenen Marktbedingungen gut abschneiden kann. Erfahren Sie mehr.
Aktien aus Asien und den Schwellenländern bieten Anlegern Diversifikationsvorteile. Unsere Strategien konzentrieren sich auf gute Anlageideen in wenig beachteten Marktsegmenten. Erfahren Sie mehr.
James McDermottroe wirft einen Blick auf aktuelle Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und wie Aktien im Portfolio von diesem Megatrend profitieren können.
Die Bharatiya Janata Party (BJP) von Premierminister Narendra Modi hat die Parlamentswahlen in Indien knapp gewonnen. Was bedeutet das für die Märkte? Erfahren Sie mehr.
Der indische Aktienmarkt hat einen robusten Aufwärtstrend verzeichnet, was zu überdurchschnittlichen Bewertungen geführt hat. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was die Gründe dafür sind.
Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.