ETFs

Aktien-ETFs

Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Investments mit den Aktien-UCITS-ETFs von Invesco.

Was spricht für unsere Aktien-UCITS-ETFs?

Unsere börsengehandelten Fonds (Exchange-Traded Funds, ETFs) bieten Ihnen Zugang zu zahlreichen globalen Aktienmärkten und sind so konzipiert, dass sie die Wertentwicklung der wichtigsten Aktienindizes nachbilden. Wir bieten Ihnen kostengünstige und diversifizierte Lösungen mit Fokus auf verschiedene Regionen, Branchen und Anlagethemen zur Aufwertung Ihres Portfolios.

Wenn synthetische Vorzüge zu reellen Vorteilen werden

ETF
Wenn synthetische Vorteile zu echten Vorteilen werden

Erfahren Sie, auf welche Weise ETFs einen Index abbilden und wann Swap-basierte ETFs einen strukturellen Vorteil bieten können.
Mehr erfahren

Transkript

EQQQ

Innovativ investieren: Unsere Nasdaq Fondsfamilie

Innovation gedeiht am besten im gegenseitigen Austausch. Sowohl die Nasdaq als auch Invesco sind für ihre Innovationskraft bekannt. Erfahren Sie mehr über unsere Invesco Nasdaq UCITS ETFs.
Mehr erfahren

Transkript

Ansicht einer Landschaft mit Fluss

ESG
Nachhaltig investieren mit Invesco ETFs

Egal, ob Ihre Kunden nur bestimmte Unternehmen oder Branchen vermeiden oder einen positiven Wandel vorantreiben wollen – wir bieten vielerlei ESG-ETFs, damit Ihre Portfolios die Werte Ihrer Kunden widerspiegeln können.
Mehr erfahren

Transkript

Frau benutzt Smartphone in der Nacht

Aktien
Thematisches Investieren

Mit unseren thematischen ETFs und aktiv gemanagten Fonds können Sie an Zukunftstrends wie künstliche Intelligenz, Metaverse und saubere Energie partizipieren.
Mehr erfahren

Transkript

Aktien aus Asien und den Schwellenländern

China
Aktien aus Asien und den Schwellenländern

Die Aktienportfolios von Invesco mit Schwerpunkt auf Asien und den Schwellenländern. Partizipieren Sie am Wachstumspotenzial der sich am schnellsten entwickelnden Volkswirtschaften der Welt.
Mehr erfahren

Transkript

Gleichgewichtete UCITS-ETFs im Blickpunkt

Ein globales Aktieninvestment ohne Klumpenrisiko

ETF
Globale Aktienanlage ohne Klumpenrisiko

Die kurze Korrekturphase an den Aktienmärkten im Juli hat gezeigt, wie schnell die Marktstimmung umschlagen kann. Eine gleichgewichtete Version des MSCI World Index könnte ein breites Engagement an den globalen Aktienmärkten bieten und gleichzeitig das Konzentrationsrisiko verringern.
Erfahren Sie mehr

Transkript

  • Bei einer Anlage in diese ETFs handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die von den ETFs gehalten werden. Anlagerisiken - weitere Informationen finden Sie hier. Die vollständigen Informationen zu Risiken finden Sie in den rechtlichen Dokumenten. Gilt für den Invesco MSCI World Equal Weight UCITS ETF - Wertschwankungen, Wertpapierleihgeschäfte, Aktien. Gilt für den Invesco S&P 500 Equal Weight Swap UCITS ETF - Wertschwankungen, Aktien, Einsatz von Derivaten zur Indexnachbildung, synthetisches ETF-Risiko und Länderkonzentrationsrisiko. Gilt für den Invesco S&P 500 UCITS ETF - Wertschwankungen, Einsatz von Derivaten zur Indexnachbildung, synthetisches ETF-Risiko, Konzentrationsrisiko, Aktien, Währungsabsicherung.

success failure

Über welche unserer ETFs möchten Sie mehr erfahren?

Melden Sie sich an und erhalten Sie relevante E-Mails zu unserem ETF-Angebot mit über 130 Aktien-, Rohstoff- und Anleihenprodukten, die eine Vielzahl von Strategien abdecken.

Über welche unserer ETFs möchten Sie mehr erfahren?

Ich bestätige, dass ich ein professioneller Anleger bin und mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden bin.

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, können wir Informationen über Sie sammeln, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften personenbezogene Daten darstellen. Unser Datenschutzhinweis erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und schützen.

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Relevante Insights

  • ETF
    Ein%20globales%20Aktieninvestment%20ohne%20Klumpenrisiko
    ETF

    Globale Aktienanlage ohne Klumpenrisiko

    Von Dr. Christopher Mellor

    Die kurze Korrekturphase an den Aktienmärkten im Juli hat gezeigt, wie schnell die Marktstimmung umschlagen kann. Eine gleichgewichtete Version des MSCI World Index könnte ein breites Engagement an den globalen Aktienmärkten bieten und gleichzeitig das Konzentrationsrisiko verringern.

    20. September 2024
  • ETF
    Die%20ganze%20Welt%20in%20einem%20ETF
    ETF

    Die ganze Welt in einem ETF

    Von Invesco

    Viele Menschen investieren, um ihr Geld zu vermehren, damit sie es in Zukunft für ein bestimmtes finanzielles Ziel ausgeben können. Aber wie geht das? Erfahren Sie mehr.

    30. Juli 2024

FAQs - Häufig gestellte Fragen zu Aktien-ETFs

Aktien sind Eigentumsanteile an Unternehmen, mit denen die Anteilsinhaber an den Gewinnen und Dividenden des Unternehmens beteiligt werden. Die Preise von Aktien schwanken auf dem freien Markt in Abhängigkeit von den Aussichten, der Ertragsentwicklung und den Fundamentaldaten der jeweiligen Unternehmen sowie von wirtschaftlichen Trends und anderen Faktoren. In der Regel haben Aktieninhaber auch das Recht, bei Aktionärsversammlungen über wichtige Unternehmensentscheidungen – einschließlich der Wahl von Vorstandsmitgliedern – abzustimmen.

Aktienanleger können unterschiedliche finanzielle Ziele verfolgen, zum Beispiel langfristiges Kapitalwachstum und attraktive Dividenden. Obwohl die Kurse von Aktien stärker schwanken als die Preise anderer Anlageklassen wie Staatsanleihen, hoffen Anleger, dass dieses Risiko über längere Anlagezeiträume durch potenziell höhere Renditen vergütet wird. Aktien werden auch als eine Möglichkeit gesehen, die Kaufkraft zu erhalten, da die Wertzuwächse von Aktien potenziell mit der Inflation Schritt halten oder diese übertreffen können. Schließlich können Anleger Aktien zur Diversifizierung eines Portfolios aus anderen Anlageklassen wie Anleihen und Immobilien nutzen.

Obwohl Aktien traditionell als Anlageklasse mit Potenzial für langfristiges Kapitalwachstum angesehen werden, sollten Anleger auch die Risiken beachten. Dazu gehören die Marktvolatilität, Kursrückgänge, Wirtschaftsabschwünge und unternehmensspezifische Risiken. Aktienkursbewegungen können dazu führen, dass Aktienanleger das angelegte Kapital ganz oder teilweise verlieren.

Aktienanlagen über ETFs können mehrere Vorteile bieten, darunter Diversifikation, Kosteneffizienz und Liquidität. ETFs bieten Anlegern mit einem Investment Zugang zu einer Vielzahl von Aktien. Dadurch können sie zu einer besseren Streuung des Risikos über mehrere Unternehmen und Branchen beitragen. Außerdem können sie für gezielte Aktienanlagestrategien wie die Nachbildung eines bestimmten Index oder ein Engagement in einer bestimmten Branche, einem bestimmten Anlagethema oder einer bestimmten Region eingesetzt werden. Dadurch können Anleger ihre Portfolios unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Risikotoleranz besser auf ihre individuellen Anlageziele ausrichten. 

  • Fußnoten:

    1 Invesco, Stand: 9. Januar 2025.

    Wesentliche Risiken

    Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen.

    Invesco NASDAQ-100 Equal Weight UCITS ETF

    Wertschwankung: Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten.

    Wertpapierleihgeschäfte: Der Fonds kann dem Risiko ausgesetzt sein, dass der Entleiher seine Verpflichtung zur Rückgabe der Wertpapiere am Ende der Leihfrist nicht erfüllt und dass er die ihm gestellten Sicherheiten bei einem Ausfall des Entleihers nicht verkaufen kann.

    Aktien: Der Wert der Aktien kann durch bestimmte Faktoren wie die Umstände des Emittenten oder Wirtschafts- und Marktbedingungen beeinflusst werden. Dies kann zu Wertschwankungen führen.

    Gilt nur für den Invesco S&P 500 Equal Weight Swap UCITS ETF

    Konzentrationsrisiko: Da der Fonds in einer bestimmten Region investiert, könnte seine Wertentwicklung stärker schwanken als bei einem Fonds, der stärker diversifiziert ist.

    Gilt für den Invesco S&P 500 Equal Weight Swap UCITS ETF und den Invesco S&P 500 UCITS ETF

    Einsatz von Derivaten zur Indexnachbildung: Die Fähigkeit des Fonds die Wertentwicklung der Benchmark nachzubilden, hängt davon ab, dass die Kontrahenten kontinuierlich die Wertentwicklung der Benchmark in Übereinstimmung mit den Swap-Vereinbarungen erzielen, und wird zudem von der Streuung zwischen der Preisgestaltung von Swaps und der Preisgestaltung der Benchmark beeinflusst. Die Insolvenz von Instituten, die Dienstleistungen wie die Verwahrung von Vermögenswerten anbieten oder die als Kontrahent zu Derivaten oder anderen Instrumenten agieren, kann für den Fonds zu einem finanziellen Verlust führen.

    Synthetisches ETF-Risiko: Die Insolvenz von Instituten, die Dienstleistungen wie die Verwahrung von Vermögenswerten anbieten oder die als Kontrahent zu Derivaten oder anderen Instrumenten agieren, kann für den Fonds zu einem finanziellen Verlust führen.

    Nur Invesco S&P 500 UCITS ETF

    Währungsabsicherung: Eine Währungsabsicherung zwischen der Basiswährung des Fonds und der Währung der Anteilsklasse kann das Währungsrisiko zwischen diesen beiden Währungen nicht vollständig eliminieren und kann Auswirkungen auf die Wertentwicklung der Anteilsklasse haben.

    Konzentrationsrisiko: Der Fonds könnte sich auf eine bestimmte Region oder einen bestimmten Sektor konzentrieren oder in einer begrenzten Anzahl von Positionen engagiert sein, was zu größeren Wertschwankungen des Fonds führen könnte als bei einem stärker diversifizierten Fonds.

    Wichtige Informationen

    Stand der Daten ist Januar 2025, sofern nicht anders angegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung.

    Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Weitere Informationen zu unseren Fonds und den relevanten Risiken finden Sie in den wesentlichen Informationen für Anleger (KID, KIID, verfügbar in lokalen Sprachversionen), dem Verkaufsprospekt (in englischen, französischen und deutschen Sprachversionen) sowie den Jahresabschlüssen, die unter  www.invesco.eu verfügbar sind. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter  www.invescomanagementcompany.ie verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebsvereinbarungen kündigen. Auf dem Sekundärmarkt erworbene UCITS-ETF-Anteile können normalerweise nicht direkt an den UCITS-ETF zurückgegeben werden. Am Sekundärmarkt müssen Anleger Anteile mit Hilfe eines Vermittlers (z.B. eines Brokers) kaufen und verkaufen. Hierfür können Gebühren anfallen. Darüber hinaus bezahlen die Anleger beim Kauf von Anteilen unter Umständen mehr als den aktuellen Nettoinventarwert und erhalten beim Verkauf unter Umständen weniger als den aktuellen Nettoinventarwert. Die vollständigen Anlageziele sowie die ausführliche Anlagepolitik entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt.

    EMEA4173099/2024