Manhattan skyline

Der Invesco Emerging Markets Equity Fund

Ein aktiv gemanagter Fonds, der keinen Beschränkungen durch eine Benchmark unterliegt. Wir finden Anlagechancen in Marktbereichen, die von den Investoren insgesamt eher gemieden werden, und unser Portfolio besteht aus rund 50 unserer besten Ideen.

Von Anlagechancen in den globalen Schwellenmärkten profitieren

Wir sind davon überzeugt, dass die Schwellenmärkte von Chinas Wiederöffnung profitieren werden. In Verbindung mit dem innerasiatischen Handel und Tourismus sollte Chinas wachstumsfördernde Politik die Binnennachfrage im restlichen Asien stärken. Dadurch dürfte auch eine globale Wachstumsabschwächung vergleichsweise geringere Auswirkungen auf die Unternehmensgewinne in Asien haben.

Unsere Investmentphilosophie

Wir halten nur Aktien von Unternehmen, die wir verstehen, und achten darauf, nicht zu viel für diese Titel zu zahlen. Um Marktineffizienzen zu nutzen, ermitteln wir den echten Wert von Aktien mithilfe umfangreicher Fundamentalanalysen. 

Warum dieser Fonds?

Als aktive Investoren hinterfragen wir den Marktkonsens und investieren auch gegen den Trend. Wir identifizieren Marktbereiche, die vorübergehend nicht gefragt sind, um neue Ideen aufzutun. Die Märkte neigen zu Überreaktionen auf aktuelle Nachrichten und werden tendenziell zu stark durch kurzfristige Trends beeinflusst. Unser Ziel ist es, von den dadurch entstehenden Marktineffizienzen zu profitieren.

Anleger, die auf einem niedrigeren Bewertungsniveau kaufen, können anschließend höhere Renditen erzielen. Wir kaufen unterbewertete Aktien, die deutlich unter ihrem fairen Wert notieren. Im Fokus unserer Fundamentalanalysen stehen die Bilanzstärke der Unternehmen, ihre Profitabilität und Cashflow-Dynamik sowie die Qualität der Rechnungslegung. So machen wir uns ein Bild des fairen Werts eines Unternehmens und seines Ertragswachstumspotenzials.

Wir sind davon überzeugt, dass die Aktienmärkte Anleger belohnen, die langfristig investieren können. Wir streben eine zweistellige annualisierte Rendite aus jeder von uns gehaltenen Aktie an, um den Markt zu schlagen, und glauben, dass die Aktienkurse langfristig die Fundamentaldaten widerspiegeln1. Die wesentlichen Informationen für Anleger (KIDs/KIIDs) und Factsheets finden Sie auf der Produktseite des Invesco Emerging Markets Equity Fund.

Die Anlage betrifft den Erwerb von Anteilen an einem aktiv verwalteten Fonds und nicht an einem bestimmten Basiswert. 

Wesentliche Risiken

  • Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen. Der Wert einer Anlage und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen und es ist möglich, dass Anleger den ursprünglich angelegten Betrag nicht zurückerhalten. Da ein grosser Teil des Fonds in weniger entwickelten Ländern investiert ist, sollten Sie bereit sein, sehr starke Wertschwankungen des Fonds in Kauf zu nehmen. Der Fonds kann in bestimmte Wertpapiere investieren, die in China notiert sind, was erhebliche regulatorische Beschränkungen mit sich bringen kann, die sich auf die Liquidität und/oder Wertentwicklung des Fonds auswirken können.

 

 

Fakten zum Fonds

Das Team investiert seit mehr als 20 Jahren erfolgreich in Aktien aus Asien und den Schwellenländern. Insgesamt verwaltet das Team in seinen asiatischen & Emerging-Market-Aktienstrategien aktuell ein Anlagevermögen von > 9 Milliarden EUR.

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Die Schwellenmärkte profitieren von Chinas Wiederöffnung. Der innerasiatische Handel macht rund 60% des chinesischen Handels aus und Ctrip zufolge entfallen 20% der internationalen Tourismusausgaben auf chinesische Touristen. Diese Faktoren sollten die Inlandsnachfrage im restlichen Asien stärken.

 

Die Bewertungen sind deutlich niedriger als in vielen entwickelten Märkten, was vor allem daran liegt, dass Sorgen über die Lockdowns in China und Befürchtungen, die chinesische Regierung könnte ihre Wachstumsziele aufgeben, auf die Kurse gedrückt hatten. Wir glauben, dass eine globale Wachstumsabschwächung vergleichsweise geringe Auswirkungen auf die Unternehmensgewinne in Asien haben könnte.

Asiatische Volkswirtschaften wie Thailand, Taiwan und Korea haben von den Verhaltensänderungen im Nachgang von Covid-19 strukturell profitieren können. Die Pandemie hat für zusätzliche Wachstumsimpulse für Technologie- und Internetunternehmen gesorgt.

Die Inflation ist in Asien niedriger als in den USA und Europa. Die makroökonomischen Bedingungen in den Inlandsmärkten dürften im Jahr 2023 weitgehend stabil bleiben. Viele Schwellenländer befinden sich in einer frühen Phase des Konjunkturzyklus, die Einkommen steigen und die Verbrauchernachfrage wächst.

In den Schwellenländern werden sich höhere Rohstoffpreise positiv in den Unternehmensgewinnen niederschlagen. 

Sie können über aktiv gemanagte Publikumsfonds oder börsengehandelte Fonds (ETFs) in Aktien aus Asien und Schwellenländern investieren. Invesco bietet ein breites Spektrum an aktiv gemanagten Fonds und ETFs.

success failure

Wie können wir helfen?

Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.

Wie können wir helfen?

Ihre Kontaktinformationen.

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Wie können wir helfen?

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Fussnoten

  • 1 Quelle: Invesco. Nur zur Illustration. 1 Es besteht keine Garantie, dass die angestrebte Überrendite erreicht wird.

Wesentliche Risiken

  • Stand der Daten: 28.02.2023, sofern nicht anders angegeben. Dieses Marketingdokument stellt keine Empfehlung dar, eine bestimmte Anlageklasse, Finanzinstrument oder Strategie, zu kaufen oder verkaufen. Das Dokument unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben. Bei jeder Anlageentscheidung sollten alle Merkmale des Fonds berücksichtigt werden, wie sie in den Verkaufsunterlagen beschrieben sind.

    Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Meinungen sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Prognosen wie vorhergesagt eintreten werden. Weitere Informationen zu unseren Fonds und den entsprechenden Risiken finden Sie in dem anteilsklassenspezifischen Basisinformationsblatt (in der Landessprache erhältlich), den Jahres- oder Zwischenberichten, dem Prospekt und den konstituierenden Dokumenten, erhältlich unter www.invesco.eu. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter www.invescomanagementcompany.lu verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebsvereinbarungen kündigen. Diese Mitteilung ist keine Zeichnungsaufforderung für Anteile des Fonds und dient lediglich Informationszwecken. Sie sollte nicht als Finanzberatung gewertet werden. Dies stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung durch jemanden in einer Gerichtsbarkeit dar, in der ein solches Angebot nicht erlaubt ist, oder an eine Person, gegenüber der es rechtswidrig ist, ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung zu machen. Dieses Dokument stellt keinen Anlagerat dar. Vor dem Erwerb sollten sich Anleger über (i) die rechtlichen Vorschriften in ihrem Herkunftsland oder im Land, in dem sich ihr regelmässiger Wohnsitz befindet, (ii) eventuelle Devisenkontrollen sowie (iii) eventuelle steuerliche Auswirkungen informieren. Wie bei allen Investitionen gibt es damit verbundene Risiken. Dieses Dokument dient nur zur Information. Vermögensverwaltungsdienste werden von Invesco in Übereinstimmung mit den entsprechenden lokalen Gesetzen und Vorschriften erbracht. Der Fonds ist nur in Rechtsordnungen erhältlich, in denen seine Vermarktung und sein Verkauf zulässig sind. Möglicherweise sind nicht alle Anteilsklassen dieses Fonds in allen Rechtsordnungen zum öffentlichen Verkauf erhältlich, und nicht alle Anteilsklassen sind gleich, noch sind sie notwendigerweise für jeden Anleger geeignet. Gebührenstruktur und Mindestanlagehöhe können je nach gewählter Anteilsklasse variieren. Bitte überprüfen Sie die neueste Version des Fondsprospekts in Bezug auf die Kriterien für die einzelnen Anteilsklassen und wenden Sie sich an Ihre örtliche Invesco-Niederlassung, um alle Einzelheiten zum Fondsregistrierungsstatus in Ihrer Gerichtsbarkeit zu erhalten.

    EMEA2840492/2023