Introducing the Invesco Global Total Return (EUR) Bond Fund
Obligationen

Die Invesco Global Total Return (EUR) Bond Fund Strategie

Dieser flexible Obligationenfonds unterliegt keinen Einschränkungen in punkto Sektoren, Regionen und Anlageklassen. Die Asset-Allokation wird an Veränderungen des Marktumfelds angepasst.

Die Chance für Anleger

Nach einer der größten Renditebewegungen aller Zeiten bieten die Obligationenmärkte wieder ein attraktives Renditepotenzial.

Auch die Volatilität der Obligationenmärkte hat zugenommen. Das könnte Chancen für aktive Fondsmanager mit flexiblen Obligationprodukten schaffen.

Flexibilität ist unsere Philosophie

Bei flexiblen Obligationenfonds kann die Asset-Allokation üblicherweise leichter geändert werden als bei traditionellen Obligationenfonds.

Durch unsere flexiblen und opportunistischen Allokationen in Obligationensegmente schaffen wir eine gute Balance von Risiko und Rendite. Dieser Fonds investiert in ein breit gefasstes Anlageuniversum, sodass wir auf kurzfristige (taktische) und langfristige (strategische) Chancen reagieren können.

Wesentliche Risiken

  • Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen. Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Schuldtitel unterliegen einem Kreditrisiko. Dieses Risiko bezieht sich auf die Fähigkeit des Schuldners, die Zinsen und das Kapital bei Fälligkeit zurückzuzahlen.  Änderungen an Zinssätzen führen zu Schwankungen des Fondswerts. Der Fonds wird in Derivate (komplexe Instrumente) investieren, die gehebelt sind. Dies kann zu starken Schwankungen des Fondswerts führen. Der Fonds kann große Mengen von Schuldtiteln halten, die eine niedrigere Kreditqualität haben und zu starken Schwankungen des Fondswerts führen. Falls die Anlagen des Fonds nicht genügend Erträge erbringen, kann die feste Ausschüttung reduziert werden. Der Fonds kann seine Gebühren und Aufwendungen teilweise oder vollständig vom Kapital abziehen, um sicherzustellen, dass genügend Erträge zur Durchführung der festen Ausschüttung vorhanden sind. Dies verringert das Kapital und beschränkt das zukünftige Kapitalwachstum. Der Fonds kann in notleidende Wertpapiere (Distressed Securities) investieren, die einem erheblichen Kapitalverlustrisiko unterliegen. Der Fonds kann in großem Umfang in Zwangswandelobligationen investieren, was ein erhebliches Kapitalverlustrisiko durch bestimmte auslösende Ereignisse zur Folge haben kann. Der Fonds kann dynamisch über Anlagen/Anlageklassen hinweg investieren.Dies kann zu gelegentlichen Änderungen des Risikoprofils, zu einer Underperformance und/oder zu höheren Transaktionskosten führen. 

Warum dieser Fonds?

Der Fonds strebt den höchstmöglichen Gesamtertrag an, vor allem durch flexible Allokation in Schuldtitel und liquide Mittel. 

Wir unterliegen keinen Benchmarkbeschränkungen und können aktiv in Unternehmens-, Staats- und Hochzinsobligationen aller Segmente weltweit investieren sowie liquide Mittel halten. 

Die flexible Strategie des Fonds spiegelt die Philosophie unseres Investmentteams wider: Wir investieren nur, wenn wir der Meinung sind, dass das Renditepotenzial das eingegangene Risiko kompensiert. Wir wollen unabhängig vom Marktumfeld eine gute Wertentwicklung erzielen.

ESG-Risiken werden ebenfalls berücksichtigt und aktiv gesteuert. Der Fonds ist nach Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) eingestuft.

Die Anlage betrifft den Erwerb von Anteilen an einem aktiv verwalteten Fonds und nicht an einem bestimmten Basiswert. 

Wir meinen, dass wir durch unseren flexiblen Ansatz zur Durationssteuerung den Einfluss von Zinserhöhungen auf die Wertentwicklung und Volatilität von Portfolios senken können.

Wenn uns die Zinsen allerdings attraktiv erscheinen, wollen wir Renditechanchen ergreifen.

Bei Bedarf können wir bis zu 100 % in Barmitteln und bargeldähnlichen Instrumenten halten.

Unser bewährter Ansatz basiert auf Fundamentalanalysen und orientiert sich an der Bewertung.

Die 26 Mitglieder unseres Teams verfügen über durchschnittlich 17 Jahre Branchenerfahrung. 1998 haben wir unsere erste Auszeichnung gewonnen; mittlerweile sind es 86.

Dieser Fonds wurde 2010 aufgelegt und hat sich bei unterschiedlichsten Marktbedingungen bewährt. Informationen zur Wertentwicklung des Fonds sowie das anteilsklassenspezifische Basisinformationsblatt finden Sie auf der Produktseite des Invesco Global Total Return (EUR) Bond Fund 

Aktuelle Insights des Teams

Mehr über die Manager

Die verantwortlichen Fondsmanager sind Julien Eberhardt und Asad Bhatti. Zusammen verfügen die beiden über 39 Jahre Branchenerfahrung.

Fakten zum Fonds

Der Fonds wurde 2010 aufgelegt. Sein gesamtes verwaltetes Vermögen beträgt heute > 1,9 Mrd. EUR. Wir investieren dabei in vielerlei Schuldtitel aus Industrie- und Schwellenländern . Die Fondsmanager können das Durationsrisiko mindern, indem sie bis zu 100 % in Barmittel und bargeldähnliche Instrumente investieren. Zudem kann das Währungsengagement bis zu 20 % betragen.

success failure

Wie können wir helfen?

Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.

Wie können wir helfen?

Ihre Kontaktinformationen.

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Wie können wir helfen?

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie die Schaltfläche rechts anklicken und Ihre Kontaktdaten angeben, wird sich einer unserer Spezialisten in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Important Information

  • Disclaimer:

    Stand der Daten: 31.12.2023 sofern nicht anders angegeben.Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern.Informationen über unsere Fonds und die damit verbundenen Risiken finden Sie im Basisinformationsblatt (in den jeweiligen Landessprachen) und im Verkaufsprospekt (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch) sowie in den Finanzberichten, die Sie unter www.invesco.eu abrufen können. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter www.invescomanagementcompany.lu verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebsvereinbarungen kündigen. Möglicherweise sind nicht alle Anteilsklassen dieses Fonds in allen Rechtsordnungen zum öffentlichen Vertrieb zugelassen, und nicht alle Anteilsklassen sind gleich oder eignen sich zwangsläufig für jeden Anleger.

    EMEA 3512056/2024