Metaverse und künstliche Intelligenz

Reale Möglichkeiten in virtuellen Welten

Was ist das Metaverse und warum ist es wichtig?

Es ist nicht nur eine neue Stufe der digitalen Evolution, es ist unserer Meinung nach eine der größten Revolutionen seit der Erfindung des World Wide Web. Es geht nicht nur um Gaming, sondern um eine neue Art der Gemeinschaft. Es ist nicht nur die Zukunft des Internets, sondern die Gegenwart eines jeden Unternehmens. Willkommen im Metaverse, einem virtuellen Ort, an dem die reale und digitale Welt verschwimmen und uns eine neue Art des Lebens, Arbeitens und Investierens eröffnen.

Transkript

Diese Marketing-Anzeige ist ausschließlich für die Verwendung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Anleger sollten die Verkaufsunterlagen lesen, bevor sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

 

00:06 − Man hat gesagt, elektrisches Licht habe keine Zukunft. Und dass das Auto nur eine vorübergehende Modeerscheinung sei.

00:14 − Man hat gesagt, Fernsehen werde nur sechs Monate Bestand haben. Und dass Raketen nicht die Erdatmosphäre verlassen könnten. Und dass Menschen nie zum Mond fliegen würden. 

00:26 − Man hat gesagt, es gebe weltweit höchstens Bedarf nach fünf Computern. Und dass Mobiltelefone nie Festnetztelefone ersetzen würden. Und dass das Internet explodieren und dann wie eine Supernova kollabieren werde. 

00:39 − Es ist egal, was man sagt. Die Welt verändert sich ständig. Manchmal langsam und fast unmerklich, manchmal in faszinierenden Riesenschritten. Ein Leben ohne Smartphones, Computer und Internet scheint heute undenkbar.

01:00 − Morgen werden wir wahrscheinlich genauso über ein Leben ohne Metaversum denken. Weil es wohl keine Distanzen im herkömmlichen Sinne mehr geben wird. Wir werden vielleicht nicht mehr durch Bildschirme voneinander getrennt sein, und wir können vermutlich alles sein, was wir sein möchten.

01:20 − Das Wort „virtuell“ könnte eine andere Bedeutung annehmen, vielleicht wird es ein Synonym für „Erlebnis“. Es ist ein echter Wandel nötig, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen und zu meistern − und um unsere Hoffnungen und Träume umzusetzen. 

01:38 – Wir glauben, dieser Wandel kommt. Die Zukunft hat für uns bereits begonnen. Ein kleiner Schritt genügt. Tauchen Sie in die neue Realität ein.

 

Wesentliche Risiken

Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen. Der Wert einer Anlage und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen und es ist möglich, dass Anleger den ursprünglich angelegten Betrag nicht zurückerhalten.

Wichtige Informationen

Diese Marketing-Anzeige ist ausschließlich für die Verwendung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Anleger sollten die Verkaufsunterlagen lesen, bevor sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Dieses Marketingdokument stellt keine Empfehlung dar, eine bestimmte Anlageklasse, Finanzinstrument oder Strategie, zu kaufen oder verkaufen. Das Dokument unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben.

Stand der Daten: Mai 2022

Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Meinungen sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Prognosen wie vorhergesagt eintreten werden. 

Herausgeber in Deutschland und Österreich ist die Invesco Asset Management Deutschland GmbH, An der Welle 5, 60322 Frankfurt am Main. 

Herausgeber in der Schweiz ist Invesco Asset Management (Schweiz) AG, Talacker 34, CH-8001 Zürich.

EMEA 2215925/2022.

Investieren in der neuen Welt

Was ist das Metaverse und welche Investmentmöglichkeiten bietet es Anlegern? Erfahren Sie, was Invesco hierüber denkt.

Invesco Metaverse and AI Fund: Reale Möglichkeiten in virtuellen Welten.

Der Invesco Metaverse and AI Fund ist ein Aktienfonds, der sich auf verschiedene Sektoren der gesamten Metaverse-Wertschöpfungskette konzentriert. Er investiert in Unternehmen mit großem Potenzial, die dazu beitragen, den Zugang zu immersiven virtuellen Welten für Verbraucher und Unternehmen zu erleichtern oder von deren Schaffung zu profitieren.

Umbenennung des Invesco Metaverse Fonds in Invesco Metaverse and AI Fonds per 18.01.2024. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf einen Vergleichsindex gemanagt. Die Anlage betrifft den Erwerb von Anteilen an einem aktiv verwalteten Fonds und nicht an einem bestimmten Basiswert. Der Fonds strebt langfristiges Kapitalwachstum an. Der Fonds beabsichtigt, sein Ziel zu erreichen, indem er vornehmlich in ein konzentriertes Portfolio von globalen Aktien investiert, die von Unternehmen begeben werden, die nach Ansicht des Anlageverwalters auf das Wachstum des Metaverse ausgerichtet sind, das durch Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz untermauert wird und somit dazu beiträgt, immersive virtuelle Welten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen zu ermöglichen, zu schaffen oder davon zu profitieren.

Wesentliche Risiken

Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen. Der Wert einer Anlage und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen und es ist möglich, dass Anleger den ursprünglich angelegten Betrag nicht zurückerhalten.  Der Fonds darf in bestimmte, in China notierte Wertpapiere investieren. Dies kann mit erheblichen aufsichtsrechtlichen Einschränkungen verbunden sein, die die Liquidität und/oder die Anlageentwicklung des Fonds beeinträchtigen können. Der Fonds investiert in eine beschränkte Anzahl von Beteiligungen und ist weniger stark diversifiziert. Dies kann zu starken Schwankungen des Fondswerts führen. Da dieser Fonds in einem bestimmten Sektor anlegt, sollten Sie darauf vorbereitet sein, stärkere Schwankungen des Fondswerts hinzunehmen, als dies bei einem Fonds mit einem breiter gefassten Anlagemandat der Fall ist. Da ein Teil des Fonds Engagements in weniger entwickelten Ländern umfassen kann, sollten Sie darauf vorbereitet sein, starke  Schwankungen des Fondswerts hinzunehmen.

Neueste Insights lesen

  • Metaverse

    Vision Pro: ein neuer „iPhone-Moment“?

    Von James McDermottroe

    Ist die Markteinführung von Vision Pro ein ‚iPhone-Moment‘ für das Metaverse? Angesichts des aktuellen Hypes um künstliche Intelligenz und generative KI-Modelle wie ChatGPT erscheint das durchaus denkbar.

  • Metaverse
    Warum%20generative%20künstliche%20Intelligenz%20(KI)%20so%20spannend%20für%20das%20Metaverse%20ist

    Warum generative KI so spannend für das Metaverse ist

    Von James McDermottroe

    ChatGPT hat den Begriff ‚generative KI‘ in die Schlagzeilen katapultiert. Aber was macht generative KI aus und welchen Beitrag kann sie zur Realisierung des Metaverse leisten? In unserem aktuellen Artikel beleuchten wir die Chancen, die sich in diesem Bereich eröffnen.

  • Investment
    Warum%20sich%20Anleger%20für%20ein%20offenes%20Metaverse%20interessieren%20dürften

    Warum sich Anleger für ein offenes Metaverse interessieren dürften

    Von Invesco

    Investoren können attraktive Metaverse-Unternehmen in allen Marktkapitalisierungsklassen identifizieren und unterstützen.

success failure

Fordern Sie unser informatives Whitepaper an

Füllen Sie das Formular aus und lesen Sie das Whitepaper mit nützlichen Informationen zum Metaverse und dem Invesco Metaverse Fund.

Fordern Sie unser informatives Whitepaper an

Ich bestätige, dass ich ein professioneller Anleger bin und mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden bin.

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, können wir Informationen über Sie sammeln, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften personenbezogene Daten darstellen. Unser Datenschutzhinweis erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und schützen.

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Fussnoten

  • 1 NFTs (NFT steht für englisch: „Non-Fungible Token“, was zu deutsch etwa so viel heisst wie: Nicht austauschbare Wertmarken. Im Gegensatz dazu wäre ein „Fungible Token“ ein ersetzbares Sachgut.

    2 Unter Blockchain (deutsch: „Blockkette“) versteht man eine technische Lösung. Es handelt sich um eine dezentrale Datenbank, die im Netzwerk auf einer Vielzahl von Rechnern gespiegelt vorliegt. Der Name leitet sich daher ab, dass die Datensätze in Blöcken aneinander gereiht werden und daraus eine „Blockkette“ entsteht. Mit der Blockchain ist es beispielsweise möglich, Transaktionen ohne zentrale Instanz durchzuführen. Im Zahlungsverkehr mit Kryptowährungen wird dies schon eingesetzt. Das Ziel sind transparente und manipulationssichere Transaktionen. 

Wichtige Informationen

  • • Anleger sollten die Verkaufsunterlagen lesen, bevor sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Dieses Marketingdokument stellt keine Empfehlung dar, eine bestimmte Anlageklasse, Finanzinstrument oder Strategie, zu kaufen oder verkaufen. Das Dokument unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben.

    Stand der Daten: August 2022

    Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Meinungen sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Prognosen wie vorhergesagt eintreten werden. Dieses Dokument stellt keinen Anlagerat dar. Vor dem Erwerb sollten sich Anleger über (i) die rechtlichen Vorschriften in ihrem Herkunftsland oder im Land, in dem sich ihr regelmässiger Wohnsitz befindet, (ii) eventuelle Devisenkontrollen sowie (iii) eventuelle steuerliche Auswirkungen informieren. Weitere Informationen zu unseren Fonds und den entsprechenden Risiken finden Sie in den anteilsklassenspezifischen wesentlichen Anlegerinformationen (in der Landessprache erhältlich), den Jahres- oder Zwischenberichten, dem Prospekt und den konstituierenden Dokumenten, erhältlich unter www.invesco.eu. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter www.invescomanagementcompany.lu verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebsvereinbarungen kündigen.

    Dies stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung durch jemanden in einer Gerichtsbarkeit dar, in der ein solches Angebot nicht autorisiert ist, oder an eine Person, gegenüber der es rechtswidrig ist, ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung zu machen. Wie bei allen Investitionen gibt es damit verbundene Risiken. Dieses Dokument dient nur zur Information. Vermögensverwaltungsdienste werden von Invesco in Übereinstimmung mit den entsprechenden lokalen Gesetzen und Vorschriften erbracht. Der Fonds ist nur in Rechtsordnungen erhältlich, in denen seine Bewerbung und sein Verkauf zulässig sind. Möglicherweise sind nicht alle Anteilsklassen dieses Fonds in allen Rechtsordnungen zum öffentlichen Verkauf erhältlich, und nicht alle Anteilsklassen sind gleich, noch sind sie notwendigerweise für jeden Anleger geeignet. Gebührenstruktur und Mindestanlagehöhe können je nach gewählter Anteilsklasse variieren. Bitte überprüfen Sie die neueste Version des Fondsprospekts in Bezug auf die Kriterien für die einzelnen Anteilsklassen und wenden Sie sich an Ihre örtliche Invesco-Niederlassung, um alle Einzelheiten zum Fondsregistrierungsstatus in Ihrer Gerichtsbarkeit zu erhalten.

    Wenn Anleger unsicher sind, ob dieses Produkt für sie geeignet ist, sollten sie sich von einem Finanzberater beraten lassen.

    Der Invesco Metaverse Fund ist in Luxemburg domiziliert.

    Herausgeber in der Schweiz ist Invesco Asset Management (Schweiz) AG, Talacker 34, CH-8001 Zürich, die als Vertreter für die in der Schweiz vertriebenen Fonds amtet. Zahlstelle für die in der Schweiz vertriebenen Fonds ist BNP PARIBAS, Paris, succursale de Zurich, Selnaustrasse 16, CH-8002 Zürich.