Investmentstrategien

Invesco Solutions

Wir bieten ein breites Angebot an Dienstleistungen, von der Optimierung der strategischen und taktischen Asset-Allokation bis hin zur Konstruktion von Multi-Asset-Portfolios mit alternativen Investments.

Invesco Solutions

Das Serviceangebot von Invesco Solutions

Die Aufgabe des Solutions-Team besteht darin, unsere Kunden bei der Lösung einfacher und komplexer Herausforderungen zu unterstützen und das breite Spektrum der bei Invesco vorhandenen Kompetenzen zu nutzen. Dafür bieten wir ein breites Service- und Lösungsangebot. Häufig vertrauen unsere Kunden auf die Erkenntnisse unseres hauseigenen Analyse-Tools „Invesco Vision“ und auf unsere Kapitalmarktausblicke, die mehr als 180 Anlageklassen abdecken. In anderen Fällen suchen sie nach maßgeschneiderten Lösungen, um positive Anlageergebnisse zu erzielen.

Erfahren Sie mehr über unsere Expertise:

Maßgeschneiderte Lösungen

Wir arbeiten mit Ihrem Team zusammen und entwickeln speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Multi-Asset-Lösungen, zum Beispiel:

  • Strategien mit speziellem Ergebnisziel, wie Zieldatum oder Zielrisiko
  • Zugang zu verschiedenen alternativen Investments mit der  Plattform für alternative Anlagen von Invesco
  • Globale taktische Asset-Allokation und Faktorrotation
  • Cashflow-orientierte Strategien
  • Institutionelles Indexing
  • Derivate-Overlays
  • Strategien zur Volatilitätssteuerung

Portfolioanalysen und Beratung

Das Portfoliomanagement wird immer herausfordernder. Die Märkte werden komplexer, die Technologie schreitet voran und die Fülle täglicher Nachrichten schafft mitunter mehr Verwirrung als Klarheit. Zudem erwägen immer mehr Anleger ein Investment in alternative Anlageklassen abseits der öffentlichen Märkte, um ihre Verbindlichkeiten zu decken und die Volatilität zu verringern.

Genau dafür haben wir mit  Invesco Vision eine hochmoderne, firmeneigene Technologielösung entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Plattform für Research und Portfolioanalyse. Durch die Identifizierung von Risiko- und Renditetreibern sowie dem Engagement in einer Reihe von Faktoren ermittelt Vision optimale Anlagestrategien. Vision ist in der Lage, Portfolios einem Stresstest zu unterziehen und Was-wäre-wenn-Szenarien durchzuspielen, um die Auswirkungen verschiedener Variablen auf die Anlageergebnisse zu ermitteln.  

Unsere erfahrenen Anlageexperten arbeiten als verlängerter Arm der Mitarbeiter, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den Anlegern helfen, die gewünschten Anlageergebnisse zu erzielen. Wir kombinieren einen ergebnisorientierten Ansatz mit Vision-Analysen, um ein breites Spektrum maßgeschneiderter Lösungen zu entwickeln, die auf die Ziele der Anleger abgestimmt sind.

Zu den Praxisbeispielen gehören die Beratung bei der strategischen und taktischen Asset-Allokation, die Auswahl von Managern für öffentliche und private Märkte, Indexlösungen, das Management von Verbindlichkeiten, regulatorische Überlegungen und der Aufbau strategischer Partnerschaften.

Bei der Portfoliokonstruktion und -optimierung hilft uns Invesco Vision Folgendes zu berücksichtigen:

  • Absolutes vs. relatives Risiko
  • Mittelwert-Varianz-Optimierung (mean variance) vs. robuste Optimierung
  • Mehrperioden-Optimierung
  • Cashflow-/Liability-Matching
  • Berücksichtigung regulatorischer Aspekte wie Kapitalanforderungen unter Solvency ll
  • Szenario- und Faktoranalyse

Kapitalmarktausblicke (CMAs)

In unseren Kapitalmarktausblicken prognostizieren wir die langfristige Entwicklung von mehr als 170 unterschiedlichen Anlageklassen. Die Einschätzungen beruhen auf einem zehnjährigen Anlagehorizont und können Ihre strategische Asset-Allokation erleichtern.

Wir konzentrieren uns dabei auf die erwartete Rendite, Volatilität und Korrelation mit anderen Anlageklassen.

Lesen Sie unsere aktuellen CMAs > >

Zugang zu alternativen Anlageklassen

Da Anleger versuchen, Wachstum, Erträge und Diversifizierung zu steigern, sind alternative Anlagen mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil institutioneller Portfolios geworden.

Unsere Plattform für alternative Anlagen vereinfacht den Investitionsprozess bei alternativen Anlagen. Sie bietet Zugang zu den hauseigenen Strategien von Invesco sowie zu spezialisierten Managern, die ergänzende Expertise in den Bereichen Private Credit, Private Equity und Real Assets anbieten.

Plattform für alternative Anlagen von Invesco

  • Diversifikation: Nutzen Sie das Potenzial unterschiedlichster alternativer Anlagemärkte – von Senior Loans und Immobilien bis hin zu Private Credit und Infrastruktur.
  • Weniger Komplexität: Die Plattform für alternative Anlagen vereinfacht den Investmentprozess und schließt die Lücke zwischen Ihrer Anlagestrategie und deren Umsetzung.
  • Zugang zu privaten Märkten: Unsere Multi-Manager-Plattform umfasst hochwertige Manager von Drittanbietern mit niedrigen Mindestanlagebeträgen und überzeugenden Gebühren.
  • Analyse: Mithilfe von Invesco Vision können wir die prognostizierten Risiken, Renditen und Korrelationen zwischen Portfoliopositionen besser verstehen sowie geeignete alternative Anlagen beimischen, um Ihr Portfolio noch besser auf Ihre Anlageziele auszurichten.
  • Flexibilität: Wir bieten Ihnen Beratung sowie maßgeschneiderte und gemischte Lösungen mit mehreren alternativen Anlagen (ertragsorientiert oder wachstumsorientiert) und agieren dabei als verlängerter Arm Ihres Teams.
  • Berichterstattung: Über die Plattform erhalten Sie Zugang zu integriertem Reporting für ein transparentes Investment-Monitoring und operative Kontrolle.

Cashflow-Driven Investing (CDI)

CDI-Lösungen legen den Fokus auf die Identifizierung und Generierung von Einnahmen, um Verbindlichkeiten bei Fälligkeit zu erfüllen. Erreicht werden kann dies durch eine Kombination aus börsennotierten und außerbörslichen Investments, die sowohl stabile Einnahmen als auch langfristige Cashflows liefern. Wir legen den Fokus auf drei Arten von Strategien:

  • Cashflow-orientierte Strategien: Fokus auf Investments, die hohe Einnahmen und eine größere Renditesicherheit bieten.
  • Cashflow-Matching-Strategien: Halten von hochwertigen Vermögenswerten bis zur Fälligkeit, um die erwarteten Zahlungsströme der Verbindlichkeiten zu decken.
  • Buyout-orientierte Strategien: Halten von Vermögenswerten mit günstigen Kapitalanforderungen unter Solvency II, entweder um eine Versicherungsstrategie abzubilden oder um eine zukünftige versicherte Lösung zu unterstützen.

Taktische Asset-Allokation oder Faktorrotation

Dynamische Faktorallokationen zielen darauf ab, bessere Ergebnisse zu erzielen, indem sie Veränderungen im Konjunkturzyklus antizipieren.

  • Hauseigenes Makro-Rahmenwerk
    Nutzen Sie unser hauseigenes Rahmenwerk, das eine intuitive und umsetzbare Methodik für die taktische Faktorallokation bietet.
  • Systematischer, transparenter Prozess
    Wir setzen einen transparenten, regelbasierten Anlageprozess ein, der auf verschiedene Anlageklassen übertragbar ist.
  • Dynamisches Faktor-Tilting
    Wir können Faktorportfolios dynamisch umschichten, um von einem sich verändernden Marktumfeld zu profitieren.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Strategien wünschen, geben Sie bitte unten Ihre Daten ein und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Oder Sie melden sich für unseren Alternatives-Newsletter an, um unsere neusten Updates, Insights und Artikel per E-Mail zu erhalten.

success failure

Melden Sie sich jetzt für unseren Alternatives-Newsletter an

Wählen Sie die Anlageklassen aus, über die Sie Informationen per E-Mail, bzw. den Newsletter erhalten möchten.

Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder sich abmelden.

Melden Sie sich jetzt für unseren Alternatives-Newsletter an
Ich interessiere mich für… Bitte treffen Sie eine Auswahl.

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

success failure

Wie können wir helfen?

Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.

Wie können wir helfen?

Ihre Kontaktinformationen.

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Wie können wir helfen?

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Warum Invesco Solutions?

Als globales Team betreuen wir ein breites Spektrum von Kunden, von Pensionsfonds bis zu Versicherungen. Wir stimmen uns eng mit Ihnen ab, um Ihre spezifischen Ziele zu verstehen und die für Sie beste Lösung aus den aktiven, passiven, faktorbasierten und alternativen Investmentstrategien von Invesco auszuwählen. 

Mit fundiertem Research und Analysen bis zu individuellen Anlagelösungen bringt unser Team seine Einblicke und Innovationen in Ihren Portfoliokonstruktionsprozess ein. Ausgangspunkt unseres Ansatzes ist ein umfassendes Verständnis Ihrer Bedürfnisse: 

  • Unsere fundierten und aufschlussreichen Analysen helfen Ihnen, bessere Anlageergebnisse zu erzielen
  • Wir übersetzen Analysen in Lösungen: In enger Abstimmung mit Ihnen entwickeln wir Investmentansätze, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. 
  • Als Erweiterung Ihres Teams bringen wir unterschiedliche Funktionen zusammen und unterstützen Sie bei der Umsetzung effektiver Anlagelösungen.

Lesen Sie unsere neuesten Solutions Insights

  • Alternative Investments
    Ausblick%20für%20alternative%20Anlagen%20
    Alternative Investments

    Die Chancen alternativer Anlagen: Ausblick für Private Credit, Private Equity und Real Assets

    Von Jeffrey Bennett

    ‚Die Chancen alternativer Anlagen’ ist ein vierteljährlicher Bericht des Invesco Solutions Teams. In jeder neuen Ausgabe erläutern wir den Ausblick für Private Markets-Anlagen.

    6. Februar 2025
  • Asset allocation
    Capital%20Market%20Assumptions%20(CMAs)
    Asset allocation

    Capital Market Assumptions (CMAs) | 2025

    Von Invesco

    Invesco Investment Solutions erstellt Kapitalmarktprognosen (CMAs), die langfristige Einschätzungen zum Verhalten der wichtigsten Anlageklassen weltweit liefern.

    14. Januar 2025
  • Alternative Investments
    Ausblick%20für%20alternative%20Anlagen%20
    Alternative Investments

    Die Chancen alternativer Anlagen: Q4 2024

    Von Invesco

    ‚Die Chancen alternativer Anlagen’ ist ein vierteljährlicher Bericht des Invesco Solutions Teams. In jeder neuen Ausgabe erläutern wir den Ausblick für Private Markets-Anlagen. Dabei legen wir den Fokus auf Private Credit, Private Equity, Immobilien, Infrastruktur und Rohstoffe.

    5. November 2024
  • Alternative Investments
    Die%20Chancen%20alternativer%20Anlagen:%20Halbjahresausblick%20
    Alternative Investments

    Wie sind die Aussichten für Private Credit, Private Equity und Real Assets?

    Von Invesco

    Das Invesco Investment Solutions Team präsentiert seine Analysen zu einer Reihe von Private Market-Anlageklassen.

    15. November 2022
  • Alternative Investments
    Wie%20können%20sich%20Versicherer%20gegen%20die%20verheerenden%20Folgen%20der%20Inflation%20schützen?
    Alternative Investments

    Wie können sich Versicherer gegen die verheerenden Folgen der Inflation schützen?

    Von Charles Moussier

    Anleger aller Art müssen ihre Portfolios vor den negativen kurz- und langfristigen Folgen der Inflation schützen. Das gilt auch für Versicherer. Könnten Versicherer jetzt von Anlagen außerhalb ihrer traditionellen Asset Allokation profitieren?

    7. November 2022

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Invesco Solutions

Invesco Solutions ist ein unabhängiges globales Multi-Asset-Team mit mehr als 65 Investmentexperten in Europa, den USA und Asien. Das von uns beratene Vermögen beläuft sich aktuell auf 108 Mrd. USD.¹

Unser Ziel ist es, Kunden zu helfen, Unsicherheiten zu reduzieren und ihre Anlageziele zu erreichen. Wir setzen auf die Kombination von strategischer und taktischer Asset Allokation mit der Auswahl des geeigneten Managers, um ergebnisorientierte Lösungen anzubieten.

In enger Abstimmung mit Ihnen entwickeln wir ein fundiertes Verständnis Ihrer Anlageziele und Bedürfnisse. Anschließend greifen wir auf Strategien aus dem globalen Spektrum aktiver, passiver, faktorbasierter und alternativer Anlagen von Invesco zurück, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. 

Unser Team erstellt fundierte Analysen und entwickelt individuelle Anlagelösungen, um Ihre Portfoliokonstruktion um zusätzliche Aspekte und Innovationen zu ergänzen.

Wir bieten Beratung und Lösungen für ein breites Spektrum an Anlageklassen und Strategien. Unsere Kunden sollen das Beste von Invesco bekommen – einem globalen Unternehmen mit einem Vermögen von über 1,7 Bio. US-Dollar in Aktien, Anleihen und alternativen Anlagen.²

Wir bieten Expertise auf vielen Ebenen, von Investmentanalyse und Beratung zur Portfoliooptimierung bis hin zur gemeinsamen Entwicklung individueller Lösungen. Dazu zählen:

  • Multi Asset-Lösungen
  • Private Market-Investments
  • Institutionelles Indexing
  • Verbindlichkeitsorientierte Strategien (ALM, Asset Liability Management)

Wir veröffentlichen Kapitalmarktausblicke (Capital Market Assumptions, CMAs), die langfristige Einschätzungen zum Verhalten der wichtigsten Anlageklassen weltweit liefern. Diese Ausblicke basieren auf einem Anlagehorizont von zehn Jahren und können als Orientierungshilfe für die strategische Asset-Allokation genutzt werden. 

Dabei entwickeln wir für jede ausgewählte Anlageklasse Annahmen zur erwarteten Rendite, zur Standardabweichung der Rendite (Volatilität) und zur Korrelation mit anderen Anlageklassen.

Lesen Sie unsere aktuellen CMAs.

Unsere Kapitalmarktausblicke sind die Grundlage unserer Analysen und Empfehlungen. Sie leiten uns bei unseren Entscheidungen zur langfristigen strategischen Asset-Allokation. Zudem können wir auf der Grundlage umfassender Regime- und Makroanalysen eine taktische Asset-Allokation vornehmen, die darauf abzielt, zyklische Chancen im aktuellen Umfeld zu nutzen.

Wir nutzen Invesco Vision, unsere fortschrittliche Research- und Analyseplattform für das Portfoliomanagement, um Kunden fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen, die auf ihre Ziele ausgerichtet sind.

Alternative Anlageklassen wie Private Equity, Private Debt und Immobilien-Direktinvestitionen können aufgrund ihrer einzigartigen Merkmale zu einer besseren Portfoliodiversifikation beitragen. Außerdem können alternative Investments potenziell attraktivere risikobereinigte Renditen bieten als börsennotierte Anlageklassen.

Der Trend zu alternativen Investments hat in den letzten Jahren zugenommen. Ein Grund dafür ist die Tatsache, dass sich die Anleger auf niedrigere Renditen aus Aktien und Anleihen eingestellt haben. Dies zeigt sich auch in den Kapitalmarktausblicken (CMAs) von Invesco, die langfristige Einschätzungen zur Entwicklung wichtiger Anlageklassen weltweit liefern. 

Der Markt für alternative Anlagen ist breit, komplex und dynamisch. Deshalb muss er umfassend analysiert, geprüft und überwacht werden. Hinzu kommen praktische Erwägungen wie die Illiquidität von Investments. Zudem haben möglicherweise nur große Institutionen Zugang zu bestimmten Managern.

Invesco hat seine Plattform für alternative Anlagen entwickelt, um viele dieser Herausforderungen zu überwinden. Dadurch erleichtern wir den Investmentprozess für alternative Anlagen und schließen die Lücke zwischen Ihrer Anlagestrategie und deren Umsetzung. Neben unseren hauseigenen Ressourcen greifen wir auch auf hochqualifizierte externe Manager zurück, die Skalenvorteile, globale Präsenz und ergänzende Kompetenzen für Investitionen an den Privatmärkten beitragen.

  • Fußnoten

    1 Quelle: Invesco, Stand: 30. September 2024.

    2 Quelle: Invesco, Stand: 30. September 2024.

    Wesentliche Risiken

    Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten.

    Alternative Anlageprodukte können mit hohen Risiken verbunden sein, gehebelte Investments tätigen und andere spekulative Anlagepraktiken verfolgen, die das Verlustrisiko erhöhen können. Sie können hochgradig illiquide sein, müssen Investoren möglicherweise keine regelmäßigen Preis- oder Bewertungsinformationen zur Verfügung stellen, können komplexe steuerliche Strukturen und Verzögerungen bei der Weitergabe wichtiger Steuerinformationen mit sich bringen. Sie unterliegen nicht den gleichen regulatorischen Anforderungen wie Investmentfonds und erheben häufig höhere Gebühren, die etwaige Handelsgewinne aufzehren können. In vielen Fällen sind die zugrunde liegenden Investments zudem nicht transparent und nur dem Investmentmanager bekannt. Häufig gibt es keinen Sekundärmarkt für Private-Equity-Beteiligungen, und es ist auch nicht zu erwarten, dass sich ein solcher entwickelt. Für die Übertragung von Anteilen an solchen Anlagen können Beschränkungen gelten.

    Wichtige Informationen

    Stand aller Daten: 30. September 2024, Quelle: Invesco, sofern nicht anders angegeben.

    Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung.

    EMEA 4198960/2025