Warum in Gold investieren?

Der Invesco Physical Gold ETC

Der Invesco Physical Gold ETC bietet europaweit mit die niedrigsten Gesamtkosten für Investments in Gold. Mit einem Vermögen von über 16 Mrd. US-Dollar¹ ist dies zudem eines der volumenstärksten Goldprodukte in Europa. So können Sie in Gold investieren, ohne physisches Gold kaufen und selbst verwahren zu müssen.

Unser Gold ETC strebt die Wertentwicklung des LBMA Gold Price PM an, abzüglich einer Festgebühr von 0,12 % p.a. Die Investments sind durch physische Goldbarren besichert, die in Einzelverwahrung gehalten und im Tresor der J.P. Morgan Chase Bank in London sicher verwahrt werden. Für Investoren, die ihr Währungsrisiko minimieren möchten, bieten wir auch währungsgesicherte Produkte in GBP und EUR an.

 

Gold

Verantwortungsvolle Anlage in Gold

Die 2012 in Kraft getretenen Leitlinien zur verantwortungsvollen Anlage in Gold der LBMA verlangt die Einhaltung strenger Regeln zur Herkunft von Gold. Alle Raffinerien auf der „Good Delivery List“ müssen dazu beitragen, die Beschaffung von Gold aus unethischem Bergbau einzuschränken. 

 

Erfahren Sie mehr über unser Bekenntnis zur verantwortlichen Anlage in Gold und wie unser Gold-ETC den höchsten ethischen Standards entspricht.

Mehr erfahren

Gold kaufen: Ablauf

Sie können unseren Invesco Physical Gold ETC über Ihre übliche Broker- oder Trading-Plattform erwerben und auf einem Standard-Broker- oder -Treuhandkonto halten.

Das Capital Markets Team unterstützt Investoren kostenfrei beim Handel von unseren Produkten. Es hilft dabei, den besten und kosteneffizientesten Weg zu finden, um entsprechend der Anforderungen eines Kunden zu handeln.

E-Mail:            etftrading@invesco.com

Tel.:                +41 (0)44 287 90 04

Wesentliche Risiken

  • Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen.

    Der Wert von Anlagen und eventuellen Erträgen kann sowohl steigen als auch fallen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein, und Investoren erhalten unter Umständen nicht den vollen Anlagebetrag zurück.

    Eine Währungsabsicherung zwischen der Basiswährung des Fonds und der Währung der Anteilklasse wird das Währungsrisiko zwischen diesen beiden Währungen eventuell nicht vollständig beseitigen und sie kann sich auf die Wertentwicklung der Anteilklasse auswirken.

    Instrumente, die in Rohstoffe investieren, gelten üblicherweise als riskante Investments, sodass ein höheres Risiko grösserer Wertschwankungen besteht.

    Wenn der Emittent den angegebenen Ertrag nicht bezahlen kann, wird das Edelmetall dafür verwertet. Anleger haben keinen Anspruch auf andere Assets des Emittenten.

success failure

Goldbericht anfordern

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um den vollständigen Bericht zu lesen und unsere laufenden vierteljährlichen Einblicke zu erhalten.

Goldbericht anfordern

Ich bestätige, dass ich ein professioneller Anleger bin und mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden bin.

Wenn Sie uns Angaben zu Ihrer Person mitteilen, kann es sein, dass wir Informationen über Sie erfassen, bei denen es sich gemäß geltender Gesetzgebung um personenbezogene Daten handelt. Unsere Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Goldeinblicke anfordern
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um den vollständigen Bericht zu lesen und unsere laufenden vierteljährlichen Einblicke zu erhalten.
Anmelden

Gold FAQ

Exchange-Traded Certificates oder „ETCs“ sind börsennotierte Anlagevehikel, die die Wertentwicklung eines einzelnen Rohstoffs oder eines Rohstoffkorbs nachbilden. Anleger können mittels ETCs in den Rohstoff-Kassamarkt investieren, ohne diese Rohstoffe physisch geliefert zu bekommen.

Unser ETC ist durch Goldbarren physisch unterlegt (eine Goldbarren-Liste finden Sie auf unserer Website), die im Tresor der J.P. Morgan Bank in London sicher verwahrt werden. Das Gold wird zweimal jährlich von Inspectorate International Limited inspiziert. Inspectorate International Ltd. Ist ein Unternehmen, das sich auf Inspektionen und Tests für die Öl-, Petrochemie-, Metall- und Mineralienindustrie spezialisiert. Die Inspektion umfasst eine Zählung der Goldbarren. Einmal jährlich ist unser Abschlussprüfer PricewaterhouseCoopers bei der Inspektion zugegen.

Die Inspektionsberichte und die jährlichen Berichte des Abschlussprüfers sind auf unserer Website unter etf.invesco.com verfügbar.

Ja, wenn Sie über ein LBMA-Clearingkonto verfügen, können Sie das Metall in nicht zugewiesener Form erhalten. (Transaktionen mit Gold-, Silber-, Platin- und Palladiumbarren (Goldbarren) in London werden elektronisch auf Nettobasis über ein von der London Precious Metals Clearing Limited (LPMCL) betriebenes System abgewickelt und abgerechnet.) Beim Verkauf Ihrer Position haben Sie eventuell die Möglichkeit der physischen Lieferung, wenn Sie keine übliche Barabrechnung wünschen.

Die physische Lieferung kann nur an Investoren erfolgen, bei denen es sich nicht um OGAW (Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren) handelt. Sie müssen Kontonummer und Namen eines nicht zugewiesenen Kontos in London bei einem LBMA-Mitglied angeben, auf das die Lieferung erfolgen soll. OGAW sind nicht zum Erhalt physischer Gold-Lieferungen berechtigt und können Rückgaben nur gegen Barzahlung vornehmen.

Der Invesco Physical Gold ETC ist kein Fonds oder ETF, denn da der ETC nur in einen Vermögenswert – Gold – investiert, könnte er die für Fonds geltenden OGAW-Regeln zur Diversifizierung nicht erfüllen. Bei den Zertifikaten handelt es sich um übertragbare Wertpapiere, sie sind also keine Anteile eines Organismus für gemeinsame Anlagen.

Für Investoren, die ihr Währungsrisiko minimieren möchten, bieten wir auch währungsgesicherte Anteilklassen in GBP und EUR an.

Ja, es ist möglich, das Edelmetall in nicht zugewiesener Form zu erhalten, wenn Sie ein LBMA-Verrechnungskonto haben. Wenn Sie Ihren Bestand verkaufen, haben Sie die Möglichkeit der physischen Auslieferung, sofern Sie nicht die normale Barabwicklung in Anspruch nehmen. Die physische Auslieferung kann nur an einen Inhaber erfolgen, bei dem es sich nicht um einen OGAW-Fonds handelt. Sie müssen die Nummer und den Kontonamen eines nicht zugewiesenen Kontos in London bei einem Mitglied der LBMA angeben, auf das der entsprechende Lieferbetrag geliefert werden soll.

Anleger, die in einem OGAW-Fonds investiert sind, können keine physische Auslieferung von Gold erhalten. OGAW-Fonds können Gold nur gegen Bargeld eintauschen.

Die LBMA ist ein Handelsverband, der die Aktivitäten seiner Mitglieder und anderer Teilnehmer des London Bullion Market koordiniert.

Der Goldpreis wird durch eine elektronische Auktion bestimmt, die zweimal täglich, um 10:30 Uhr und 15:00 Uhr WEZ, in London stattfindet. Er wird in US-Dollar pro Feinunze angegeben. Der LBMA Gold Price ist eine völlig transparente Benchmark (ein Index, gegenüber dem der börsengehandelte Fonds im Hinblick auf die relative Wertentwicklung, Risiken und sonstige nützliche Vergleichswerte gemessen wird) und wird allgemein für die Festlegung der Konditionen von Kassageschäften akzeptiert.

Durch unseren Gold-ETC kann man direkt an der Entwicklung des Goldpreises partizipieren. Dank der niedrigen jährlichen Festgebühr von 0,12 % kann der ETC den Kassakurs von Gold recht genau nachbilden. Der Kassakurs ist der Börsenkurs eines Finanzinstruments oder einer Ware bei Kassageschäften am Kassamarkt. Kassageschäfte sind Wertpapiere, Devisen oder Waren, in denen Abschlüsse sofort oder ganz kurzfristig erfüllt werden müssen, das heisst innerhalb von zwei Börsentagen.

Der Invesco Physical Gold ETC soll möglichst wenig in Gold investieren, das vor Einführung der Responsible Gold Guidance der LBMA 2012 abgebaut wurde. Unsere Positionen bestehen derzeit zu 100 %2 aus Goldbarren, die nach 2012 gegossen wurden. Damit das so bleibt, akzeptieren wir für neue Zertifikate nur Gold aus der Zeit nach 2012. Weitere Einzelheiten erfahren Sie auf unserer Seite für verantwortliche Anlage in Gold.

Fussnoten

  • 1 Invesco, Stand: 31. März 2022

    2 Invesco, Stand: 28. März 2022

    3 Invesco, Stand: 31. März 2022

Wichtige Informationen

  • Dieses Marketingdokument stellt keine Empfehlung dar, eine bestimmte Anlageklasse, Finanzinstrument oder Strategie, zu kaufen oder verkaufen. Das Dokument unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben.

    Stand der Daten: 31.03.2022 sofern nicht anders angegeben.

    Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Meinungen sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Prognosen wie vorhergesagt eintreten werden.

    Dieses Dokument stellt keinen Anlagerat dar. Vor dem Erwerb sollten sich Anleger über (i) die rechtlichen Vorschriften in ihrem Herkunftsland oder im Land, in dem sich ihr regelmässiger Wohnsitz befindet, (ii) eventuelle Devisenkontrollen sowie (iii) eventuelle steuerliche Auswirkungen informieren.

    Eine Anlageentscheidung muss auf den jeweils gültigen Verkaufsunterlagen basieren. Das Basisinformationsblatt, den aktuellen Emissionsprospekt sowie den aktuellen Jahres- und Halbjahresbericht erhalten Sie beim Herausgeber dieser Information kostenlos als Druckstücke sowie unter etf.invesco.com.

    Die vollständigen Anlageziele sowie die ausführliche Anlagepolitik entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt.

    Invesco Asset Management Deutschland GmbH, An der Welle 5, 60322 Frankfurt am Main, Germany.

    RO 2105001