Megatrends & thematisches Investieren

Die Zukunft neu denken: Treiber des Wandels entdecken

Denken Sie die Zukunft neu

Angesichts einer sich immer schneller verändernden Welt, wollen viele Anleger durch Themenanlagen von einigen der prägendsten Trends der Zukunft profitieren.

Ein Themenfonds investiert in Unternehmen, die von einem langfristigen Trend oder Wandel profitieren. Ein solcher Ansatz senkt das Konzentrationsrisiko und ermöglicht zielgerichtetere Engagements als Anlagen in traditionellen Sektoren. Dabei ist es meist irrelevant, wo das Unternehmen seinen Sitz hat oder welchem Sektor es zugeordnet ist. Jeder Trend kann ein Thema sein. Die erfolgreichsten sind jedoch meist klar definierbar, investierbar, liefern oftmals wiederkehrende Umsätze und sind langfristig ausgerichtet.

Ein breit gestreutes Portfolio umfasst üblicherweise sowohl Kern- als auch Nicht-Kernanlagen. Themenfonds zählen zur zweiten Kategorie. Da sie konzentrierter und zielgerichteter anlegen als breite Indexfonds, sind sie oft volatiler − besonders über kürzere Zeiträume. Längerfristig können sie thematische Trends jedoch meist gut erfassen und gelten oft als differenziertere, weniger gleichlaufende Renditequellen. Einige Anleger setzen sie als strategische Positionen ein, um Kernanlagen ihres Portfolios zu ergänzen. In traditionellen Sektoren legen diese Investoren eher taktisch an, um kürzerfristige Marktentwicklungen zu nutzen.

Zunächst wird ein Thema ausfindig gemacht. Dann sucht man ein möglichst effektives Anlagevehikel. Da viele Themen recht neu sind und sich schnell entwickeln, brauchen Sie Fachexperten, um Chancen und Bewertungsaussichten sowie mögliche Risiken zu ermitteln. Dieses Fachwissen kann ein Investmentteam von Invesco oder ein spezialisiertes Indexunternehmen liefern. 

Im Folgenden geben wir Hinweise zu einigen der überzeugendsten Langfristthemen und beschreiben, wie Sie durch unsere passiv gemanagten, börsengehandelten Fonds (ETFs) und aktiv gemanagten Fonds in sie investieren können.

Erfassen Sie Megatrends mit Invesco

Hier finden Sie einige der überzeugendsten langfristigen Themen und wie Sie mit unseren ETFs und aktiv verwalteten Fonds darauf zugreifen können..

Warum Invesco?

Die Welt verändert sich ständig, und es ist schwierig, eine neue Sicht auf Anlagechancen zu erlangen. Für den Anlageerfolg ist es wesentlich, die strukturellen Veränderungen unserer Welt zu beachten. Davon sind wir bei Invesco überzeugt.

Invesco ist einer der grössten und führenden unabhängigen Vermögensverwalter der Welt1. Wir sind global aufgestellt und unterstützen Anleger weltweit bei der Umsetzung unserer besten Ideen.

success failure

Wie können wir helfen?

Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.

Wie können wir helfen?

Ihre Kontaktinformationen.

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Wie können wir helfen?

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Fussnoten

  • 1 Verwaltetes Vermögen von Invesco: 1.555,9 Mrd. USD, Stand: 31. März 2022.

Wesentliche Risiken

  • Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen. Der Wert einer Anlage und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen und es ist möglich, dass Anleger den ursprünglich angelegten Betrag nicht zurückerhalten.

    Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF
     

    Wertpapierleihe: Der Fonds kann dem Risiko ausgesetzt sein, dass der Entleiher seine Verpflichtung zur Rückgabe der Wertpapiere am Ende der Leihfrist nicht erfüllt und dass er die ihm gestellten Sicherheiten bei einem Ausfall des Entleihers nicht verkaufen kann.

     

    Invesco NASDAQ Biotech UCITS ETF 
     

    Die Fähigkeit des Fonds die Wertentwicklung der Benchmark nachzubilden, hängt davon ab, dass die Kontrahenten kontinuierlich die Wertentwicklung der Benchmark in Übereinstimmung mit den Swap-Vereinbarungen erzielen und wird zudem von der Streuung zwischen der Preisgestaltung von Swaps und der Preisgestaltung der Benchmark beeinflusst. Die Insolvenz von Instituten, die Dienstleistungen wie die Verwahrung von Vermögenswerten anbieten oder die als Kontrahent zu Derivaten oder anderen Instrumenten agieren, kann für den Fonds zu einem finanziellen Verlust führen.

    Der Fonds kann Wertpapiere erwerben, die nicht im Referenzindex enthalten sind und kann Swap-Vereinbarungen treffen, um die Wertentwicklung dieser Wertpapiere gegen die Wertentwicklung des Referenzindexes auszutauschen.

     

    Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF, Invesco NASDAQ Biotech UCITS ETF
     

    Der Fonds könnte in einer bestimmten Region oder in einem Sektor konzentriert oder in einer eingeschränkten Anzahl von Positionen engagiert sein, was zu stärkeren Schwankungen des Fondswerts als bei einem stärker diversifizierten Fonds führen könnte. Der Wert der Aktien kann aufgrund der Umstände des Emittenten oder der Wirtschafts- und Marktbedingungen schwanken.

Wichtige Informationen

  • Dieses Marketingdokument stellt keine Empfehlung dar, eine bestimmte Anlageklasse, Finanzinstrument oder Strategie, zu kaufen oder verkaufen. Das Dokument unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben.

    Stand der Daten: 30. April 2022 sofern nicht anders angegeben.

    Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Meinungen sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Prognosen wie vorhergesagt eintreten werden.

    Dieses Dokument stellt keinen Anlagerat dar. Vor dem Erwerb sollten sich Anleger über (i) die rechtlichen Vorschriften in ihrem Herkunftsland oder im Land, in dem sich ihr regelmässiger Wohnsitz befindet, (ii) eventuelle Devisenkontrollen sowie (iii) eventuelle steuerliche Auswirkungen informieren.

    Hinweise auf Rankings, Ratings oder Auszeichnungen bieten keine Garantie für künftige Wertentwicklungen.

    Nähere Angaben zu den Gebühren und sonstigen Kosten finden Sie im Emissionsprospekt und den Wesentlichen Informationen für Anleger zu den einzelnen Produkten.

    Weitere Informationen zu unseren Fonds und den entsprechenden Risiken finden Sie im anteilsklassenspezifischen Basisinformationsblatt (in der Landessprache erhältlich), den Jahres- oder Zwischenberichten, dem Prospekt und den konstituierenden Dokumenten, erhältlich unter www.invesco.eu. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter www.invescomanagementcompany.ie verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebsvereinbarungen kündigen.

    Eine Anlageentscheidung muss auf den jeweils gültigen Verkaufsunterlagen basieren. Das Basisinformationsblatt, den aktuellen Emissionsprospekt sowie den aktuellen Jahres- und Halbjahresbericht erhalten Sie beim Herausgeber dieser Information kostenlos als Druckstücke sowie unter etf.invesco.com

    Der Fonds wird von Solactive AG weder gesponsert noch gefördert, vertrieben oder auf andere Art und Weise unterstützt und Solactive AG gewährt zu keinem Zeitpunkt
    und in keiner Hinsicht eine ausdrückliche oder implizite Garantie oder Gewährleistung im Zusammenhang mit den Ergebnissen der Verwendung des Index und/oder der Handelsmarke oder des Kurses des Index. Der Index wird von Solactive AG berechnet und veröffentlicht.

    Nasdaq®, NASDAQ Stock Market® sind eingetragene Warenzeichen von Nasdaq, Inc. (hier zusammen mit den Tochtergesellschaften als die „Unternehmen“ bezeichnet) und lizenziert für die Nutzung durch Invesco UK Services Limited. Die Produkte oder das Produkt wurden von den Unternehmen nicht auf rechtliche Zulässigkeit oder Eignung geprüft. Die Produkte oder das Produkt werden von den Unternehmen nicht herausgegeben, empfohlen, verkauft oder beworben. Die Unternehmen geben keinerlei Garantie und übernehmen keine Haftung in Zusammenhang mit den Produkten oder dem Produkt.

    Die vollständigen Anlageziele sowie die ausführliche Anlagepolitik entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt.

    Auf dem Sekundärmarkt erworbene ETF-Anteile können normalerweise nicht direkt an den ETF zurückgegeben werden. Am Sekundärmakt müssen Anleger Anteile mit Hilfe eines Intermediärs (z.B. eines Brokers) kaufen und verkaufen. Hierfür können Gebühren anfallen. Drüber hinaus bezahlen die Anleger beim Kauf von Anteilen unter Umständen mehr als den aktuellen Nettoinventarwert und erhalten beim Verkauf unter Umständen weniger als den aktuellen Nettoinventarwert.

    Deutsche Investoren erhalten die Pflichtpublikationen in Papierform oder in elektronischer Form kostenlos vom Herausgeber dieser Information sowie von der deutschen Informationsagentur (Marcard, Stein & Co AG, Ballindamm 36, 20095 Hamburg, Deutschland).

    Der Vertreter und die Zahlstelle in der Schweiz für Invesco Markets plc und Invesco Markets II plc ist BNP PARIBAS SECURITIES SERVICES, Paris, succursale de Zurich, Selnaustrasse 16, 8002 Zürich. Die Verkaufsunterlagen (Fonds- und anteilsklassenspezifischen wesentlichen Anlegerinformationen, Verkaufsprospekte, Jahres- und Halbjahresberichte, Satzung) sind kostenlos vom Vertreter in der Schweiz erhältlich. Der Sitz der ETFs ist Irland.

    RO2205325