Invesco Pan European High Income strategy
Anleihen

Der Invesco Pan European High Income Fund

Mit diesem Mischfonds können Sie regelmäßige Erträge in Kombination mit langfristigem Kapitalwachstum erzielen.

Erweitern Sie Ihr Anlageuniversum

Ein Mix von Anleihen und Aktien in einem Portfolio kann helfen, in jedem Marktumfeld Erträge zu generieren. Wir identifizieren attraktive Anlagemöglichkeiten in Anleihen unterschiedlicher Bonität und kombinieren diese mit europäischen Aktien. 

Video about income and Invesco’s mixed assets

Transkript

Following years of low interest rates and falling bond yields, inflation is building. This might mean higher interest rates and potential volatility in markets.

Adaptability is required to navigate this investment backdrop whilst finding opportunities to generate a sustainable income.

So whether it’s school fees, buying property, or funding a comfortable retirement, we believe our flexible mixed asset strategies can help achieve your objectives.

Mixed asset strategies combine highly active fixed income and equity allocations, with the aim of producing optimum income levels.

Bonds seek to deliver a steady income stream whilst offsetting equity volatility. Meanwhile, equities can give exposure to the typically higher returns produced by stock markets.

Asset allocation can change depending on market conditions and is critical to the success of the strategies. Without the constraints of benchmarks, we can flex to become more defensive or offensive.

Over 20 years’ experience in mixed asset investing gives us confidence operating across the fixed income and equity spectrum. That means we can decisively make the right calls and adjust the weightings.

When we build our portfolios, we aim to find opportunities that provide a reward for taking calculated risks.

This means hunting for examples of mispricing caused by market inefficiencies. And our research helps unearth bonds with strong balance sheets and predictable potential cashflows.

We don’t have biases and instead operate an unconstrained approach. Not having credit, sector or geographical limitations allows us to go further in the search for yield.

The equity allocation is predominantly focused on high yield companies with strong and sustainable dividends. We target companies with visible revenues and profits that create shareholder value.

This broader remit, including scope to use derivatives as a means of finding additional income, is designed to help deliver strong returns relative to competitors.

By seeking out these fixed income and equity investments, we aim to provide you with the opportunity to benefit from the best of both worlds.

So, as markets enter a new phase of uncertainty, it might be time to take a fresh look at our mixed asset income solutions. Our focus on selecting the best income opportunities could play a key role in achieving your desired outcome.

Explore our flexible strategies now

Uneingeschränkter Investmentansatz

Die Manager können nach eigenem Ermessen die ihrer Ansicht nach attraktivsten Anleihen und Aktien am Markt auswählen.

Damit hat der Fonds auch kein vordefiniertes Risiko- oder Renditeziel.

Auf der Grundlage seines fundamentalen Researchprozesses bestimmt das Fixed Interest Team die relative Aufteilung des Vermögens auf Anleihen und europäische Aktien.

Das Investment bezieht sich auf den Erwerb von Anteilen an einem aktiv gemanagten Fonds, nicht auf eine Beteiligung an einem zugrunde liegenden Vermögenswert.

Drei Gründe für eine Anlage in den Invesco Pan European High Income Fund

Die ertragsorientierte Kernallokation des Portfolios besteht aus Anleihen von Unternehmen mit starken Bilanzen und vorhersagbaren Cashflows. Neben europäischen Hochzinsanleihen, Unternehmensanleihen und Staatsanleihen kann der Fonds auch in europäische Aktien investieren.

ESG-Risiken werden ebenfalls berücksichtigt und aktiv gesteuert, und der Fonds ist nach Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) eingestuft.

Ziel der Aktienallokation sind zusätzliche Erträge, Diversifikation und eine höhere Rendite. Die Aktienallokation kann auf das jeweilige Marktumfeld abgestimmt werden.

Der Fonds strebt hohe regelmäßige Einnahmen an. Gleichzeitig ermöglicht er ein potenziell höheres Kapitalwachstum durch ein Engagement an den Aktienmärkten.


Der Fonds wurde 2006 aufgelegt und hat bereits mehrere Investmentzyklen durchlaufen. Die wesentlichen Informationen für Anleger (KID/KIID) und Factsheets finden Sie auf der Produktseite des Invesco Pan European High Income Fund.

 

Thomas Moore und Alexandra Ivanova, die für die Vermögensaufteilung und die Obligationenmärkten des Fonds verantwortlich sind, haben mehr als 20 Jahre Erfahrung an den Anleihemärkten. Der Aktienanteil des Portfolios wird von Oliver Collin gemanagt. Oliver Collin ist ein europäischer Aktienfondsmanager und seit mehr als 20 Jahren in der Investmentindustrie tätig.

Wesentliche Risiken

  • Die vollständigen Informationen zu Risiken finden Sie in den rechtlichen Dokumenten. Schuldtitel unterliegen einem Kreditrisiko. Dieses Risiko bezieht sich auf die Fähigkeit des Schuldners, die Zinsen und das Kapital bei Fälligkeit zurückzuzahlen.  Änderungen an Zinssätzen führen zu Schwankungen des Fondswerts. Der Fonds setzt Derivate (komplexe Instrumente) zu Anlagezwecken ein, was dazu führen kann, dass der Fonds hoch verschuldet ist, und was auch zu erheblichen Schwankungen des Fondswertes führen kann. Investitionen in Schuldtitel von geringer Bonität können zu deutlichen Schwankungen des Fondswertes führen. Der Fonds kann in Wertpapiere mit fallenden Kursen investieren, bei denen das Risiko eines Kapitalverlustes hoch ist. Der Fonds kann umfassend in bedingte Pflichtwandelanleihen (Coco-Bonds) investieren, was zu erheblichen Kapitalverlustrisken ausgehend von bestimmten Trigger-Events führen kann. Der Fonds kann dynamisch in Vermögenswerte / Anlageklassen investieren, was zu regelmäßigen Änderungen des Risikoprofils, zu unterdurchschnittlicher Wertentwicklung und/oder zu höheren Transaktionskosten führen kann.

Fakten zum Fonds

Das Team hat mehr als 25 Jahre Erfahrung im Management von Mischfonds.
Der Fonds verwaltet heute ein Anlagevermögen von > 5 Milliarden Euro und hat die Flexibilität, bis zu 35% in europäische Aktien zu investieren.

success failure

Wie können wir helfen?

Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.

Wie können wir helfen?

Ihre Kontaktinformationen.

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Wie können wir helfen?

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie die Schaltfläche rechts anklicken und Ihre Kontaktdaten angeben, wird sich einer unserer Spezialisten in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Häufig gestellte Fragen

Ein Vorteil des Anleihenanteils eines gemischten Portfolios besteht darin, dass er einen stetigen Einkommensstrom liefern und gleichzeitig die Volatilität der Aktienmärkte ausgleichen kann. Ein Vorteil des Aktienanteils ist hingegen, dass er langfristig höhere Renditen bringen kann.

Das Ertragsniveau europäischer Anleihen ist wieder attraktiv, und die Fundamentaldaten europäischer Unternehmen sind unserer Ansicht nach weiterhin gut.

Die Diskrepanz zwischen den Kurs-Gewinn-Verhältnissen in Europa und den USA deutet darauf hin, dass europäische Unternehmen möglicherweise unterbewertet sind, und europäische Aktien stellen daher eine Gelegenheit für Anleger dar, die ein Aktienengagement abseits der Spitzenpreise des US-Marktes suchen.

SFDR steht für "Sustainable Finance Disclosure Regulation". Es handelt sich um eine europäische Verordnung, die 2021 in Kraft tritt. Ihr Ziel ist es, die Transparenz bei nachhaltigen Anlageprodukten zu erhöhen und das Risiko des Greenwashings zu verringern. Fonds werden je nach ihrem ESG-Ansatz als Artikel 6, Artikel 8 oder Artikel 9 eingestuft.

Artikel 8 gilt für Fonds, die ökologische und soziale Ziele verfolgen und mehr als nur Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigen, wie in Artikel 6 gefordert. Fonds nach Artikel 8 haben jedoch keine ESG-Ziele oder Kernziele - wie sie für die Einstufung als Fonds nach Artikel 9 erforderlich sind.

Wichtige Informationen

  • Stand der Daten: 30.11.2023, Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Informationen über unsere Fonds und die damit verbundenen Risiken finden Sie im Basisinformationsblatt (in den jeweiligen Landessprachen) und im Verkaufsprospekt (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch) sowie in den Finanzberichten, die Sie unter www.invesco.eu abrufen können. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter www.invescomanagementcompany.lu verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebsvereinbarungen kündigen. Möglicherweise sind nicht alle Anteilsklassen dieses Fonds in allen Rechtsordnungen zum öffentlichen Vertrieb zugelassen, und nicht alle Anteilsklassen sind gleich oder eignen sich zwangsläufig für jeden Anleger.

    EMEA3341717/2024