Invesco Global Income Strategie
Fixed Income

Invesco Global Income Fund

Mit diesem globalen Mischfonds können Sie regelmäßige Erträge in Kombination mit langfristigem Kapitalwachstum erzielen.

Flexibler Ansatz für die richtige Positionierung in einem unsicheren Umfeld

Die Anleiherenditen sind aktuell so attraktiv wie seit der globalen Finanzkrise nicht mehr. In einem anhaltend volatilen Marktumfeld ist die Flexibilität jedoch so wichtig wie eh und je. Dieser Fonds  hat die Möglichkeit, seine Allokationen in verschiedene Regionen und Anlageklassen flexibel zu gestalten.

Video über ertragsorientierte Strategien und Mischfonds von Invesco

Transkript

Nach vielen Jahren niedriger und sinkender Anleiherenditen bieten Anleihen im heutigen Umfeld höherer Zinsen wieder attraktivere regelmäßige Erträge. Und die Anleihemärkte bieten einige der besten Anlagechancen seit der globalen Finanzkrise.

In einem anhaltend volatilen Marktumfeld ist die Flexibilität jedoch so wichtig wie eh und je.

Nach mehreren Jahren niedriger Zinsen und sinkender obligationenrenditen zieht die Inflation an. Das kann zu höheren Zinsen und einer potenziell erhöhten Marktvolatilität führen.

Investoren müssen sich diesem Umfeld anpassen und nachhaltige Ertragsquellen finden.

Wir meinen, dass unsere flexiblen Strategien für Mischfonds zur Erreichung Ihrer Ziele beitragen können – egal, ob Sie eine Ausbildung, Wohneigentum oder einen komfortablen Ruhestand finanzieren wollen.

Was macht unseren Ansatz aus? Strategien für Mischfonds kombinieren sehr aktive Obligationen- und Aktienallokationen. Ziel ist die Ertragsoptimierung.

Die Obligationenallokation soll beständige regelmäßig Erträge generieren und die Volatilität von Aktienanlagen kompensieren. Die Aktienallokation dagegen kann Zugang zu den in der Regel höheren Renditen der Aktienmärkte bieten.

Die Vermögensaufteilung kann sich in Abhängigkeit von den Marktbedingungen ändern und ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg der Strategien. Da wir keinen Beschränkungen durch eine Benchmark unterliegen, haben wir die Flexibilität, unsere Strategien defensiver oder offensiver auszurichten.

Wir haben über 20 Jahre Erfahrung bei Mischfonds und fühlen uns bei Aktien ebenso zuhause wie bei Anleihen. Deshalb basieren Anpassungen der Gewichtungen auf fundierten Entscheidungen.

Bei der Portfoliokonstruktion legen wir fest, auf welche Chancen wir abzielen. Wir gehen kalkulierte Risiken ein und wollen dafür kompensiert werden.

Daher halten wir Ausschau nach Wertpapieren, die aufgrund von Marktineffizienzen fehlbepreist sind. Unsere Analysen helfen, Anleihen mit starken Bilanzen und vorhersagbaren potenziellen Cashflows zu identifizieren.

Wir haben keine Schwerpunkte, sondern verfolgen einen uneingeschränkten Ansatz. Dadurch, dass wir keinen Beschränkungen in Bezug auf Bonitätsklassen, Branchen oder Regionen unterliegen, können wir bei der Suche nach Rendite aus einem größeren Universum schöpfen.

Im Fokus der Aktienallokation stehen vorwiegend Unternehmen, die in der Lage sind, hohe und nachhaltige Dividenden zu zahlen. Wir suchen nach Unternehmen mit einer soliden Umsatz- und Gewinnentwicklung, die Wertsteigerungen für ihre Aktionäre generieren.

Das breiter gefasste Anlageuniversum und die Chance auf zusätzliche Erträge durch Derivate ermöglichen hohe Renditen im Vergleich zur Konkurrenz.

Wir wählen Investments in Anleihen und Aktien so, dass Sie das Beste aus beiden Welten erhalten.

Jetzt, da die Märkte in eine neue Phase der Unsicherheit eintreten, könnte der richtige Zeitpunkt sein, einen neuen Blick auf unsere ertragsorientierten Mischfondslösungen zu werfen. Unsere Fokussierung auf die besten ertragsorientierten Anlagechancen könnte maßgeblich dazu beitragen, dass Sie Ihre Anlageziele erreichen.

Entdecken Sie jetzt unsere flexiblen Strategien.

 

Fundamentaldaten im Fokus

Wir sind der Ansicht, dass die Märkte größtenteils effizient sind, aber häufig Chancen durch Fehlbewertungen bieten. Daher streben wir eine beständige langfristige Outperformance durch eine Betonung der Bewertung an.

Der Fonds verfolgt einen uneingeschränkten Ansatz. Das bedeutet, dass wir unabhängig von einem Referenzindex die Anleihen und Aktien auswählen können, die uns am meisten überzeugen.

Drei Gründe, sich für den Invesco Global Income Fund zu entscheiden

Wir investieren 35 % bis 65 % in Anleihen aus dem gesamten Kreditspektrum und den Rest des Portfolios in globale Aktien. Ziel der Aktienkomponente ist ein Mehrwert durch nachhaltige und steigende Dividendenausschüttungen oder reines Kapitalwachstum, wobei die Allokation in Abhängigkeit vom Marktumfeld angepasst werden kann.

Einfach ausgedrückt möchten wir Ihnen durch erfolgreiche Anlagen an den Anleihe- und Aktienmärkten mittel- bis langfristig attraktive regelmäßige Erträge und Kapitalwachstum bieten.

Unser Ziel ist es, durch Investitionen in ein diversifiziertes Portfolio von Hochzins- und Investment-Grade-Anleihen regelmäßige Erträge und Kapitalwachstum zu erzielen. Gleichzeitig möchten wir Ihr Anlagekapital durch ein Engagement an den Aktienmärkten mehren.

Der Fonds wurde 2014 aufgelegt und hat bereits mehrere Investmentzyklen durchlaufen. Die wesentlichen Informationen für Anleger (KIDs/KIIDs) und Factsheets finden Sie auf der Produktseite des Invesco Global Income Fund.

ESG-Risiken werden ebenfalls berücksichtigt und aktiv gesteuert. Der Fonds ist nach Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) eingestuft. Bei jeder Anlageentscheidung sollten alle Merkmale des Fonds berücksichtigt werden, wie sie in den Verkaufsunterlagen beschrieben sind. Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten finden Sie unter invescomanagementcompany.lu

Alexandra Ivanova und Stuart Edwards, die für die Vermögensaufteilung und die Anleiheanlagen des Portfolios verantwortlich sind, haben mehr als 20 Jahre Erfahrung an den Anleihemärkten.  Stephen Anness managt die Aktienallokation und ist seit 20 Jahren in diesem Bereich tätig.

Ihr Ansatz ist flexibel und marktgetrieben. Sie legen den Fokus auf das absolute Risiko und die absolute Rendite und unterliegen keinen Beschränkungen durch die Orientierung an einem Index.

Die Anlage betrifft den Erwerb von Anteilen an einem aktiv verwalteten Fonds und nicht an einem bestimmten Vermögenswert. 

Wesentliche Risiken

  • Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen. Schuldtitel unterliegen einem Kreditrisiko. Dieses Risiko bezieht sich auf die Fähigkeit des Schuldners, die Zinsen und das Kapital bei Fälligkeit zurückzuzahlen. Änderungen an Zinssätzen führen zu Schwankungen des Fondswerts. Der Fonds wird in Derivate (komplexe Instrumente) investieren, die gehebelt sind. Dies kann zu starken Schwankungen des Fondswerts führen. Investitionen in Schuldtitel von geringer Bonität können zu deutlichen Schwankungen des Fondswertes führen. Der Fonds kann in notleidende Wertpapiere (Distressed Securities) investieren, die einem erheblichen Kapitalverlustrisiko unterliegen. Der Fonds kann umfassend in bedingte Pflichtwandelanleihen (Coco-Bonds) investieren, was zu erheblichen Kapitalverlustrisken ausgehend von bestimmten Trigger-Events führen kann. Der Fonds kann dynamisch über Anlagen/Anlageklassen hinweg investieren.Dies kann zu gelegentlichen Änderungen des Risikoprofils, zu einer Underperformance und/oder zu höheren Transaktionskosten führen.

Aktuelle Insights des Teams

Fondsfakten

Das Team hat mehr als 25 Jahre Erfahrung im Management von Mischfonds. Das verwaltete Vermögen des Fonds beläuft sich auf aktuell > 1,3 Milliarden EUR und ist in eine globale Aktien-/Anleihenallokation von 35-65 % investiert.

success failure

Wie können wir helfen?

Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.

Wie können wir helfen?

Ihre Kontaktinformationen.

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Wie können wir helfen?

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Ein Vorteil der Anleihenallokation eines Mischportfolios ist, dass sie potenziell beständige regelmäßige Erträge generieren und die Volatilität der Aktienmärkte ausgleichen kann. Dagegen kann die Aktienkomponente potenziell höhere langfristige Renditen erzielen.

Die Diversifikation ist der wichtigste Vorteil globaler Anlagestrategien. Ein diversifiziertes Portfolio kann in Zeiten einer erhöhten Marktvolatilität stabilisierend wirken. Darüber hinaus unterliegt das Anlageuniversum keinen geografischen Beschränkungen, sodass die Fondsmanager weltweit überall dort investieren können, wo sie die besten Chancen sehen. 

SFDR steht für Sustainable Finance Disclosure Regulation (EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor). Diese europäische Verordnung ist seit 2021 in Kraft. Sie soll die Transparenz über nachhaltige Anlageprodukte erhöhen und das Greenwashing-Risiko reduzieren. Fonds werden in Abhängigkeit von ihrem ESG-Ansatz nach Artikel 6, Artikel 8 oder Artikel 9 klassifiziert.

Fonds, die nach Artikel 8 eingestuft werden, berücksichtigen bei der Auswahl ihrer Anlageinstrumente ökologische und/oder soziale Aspekte und – anders als nach Artikel 6 eingestufte Fonds – nicht nur Nachhaltigkeitsrisiken. Allerdings haben Artikel 8-Fonds keine ESG-Ziele oder konkreten Nachhaltigkeitsziele – wie sie für die Klassifizierung als Artikel 9-Fonds erforderlich sind.

Wichtige Informationen

  • Stand der Daten: 30. November 2023, sofern nicht anders gegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Informationen über unsere Fonds und die damit verbundenen Risiken finden Sie im Basisinformationsblatt (in den jeweiligen Landessprachen) und im Verkaufsprospekt (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch) sowie in den Finanzberichten, die Sie unter www.invesco.eu abrufen können. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter www.invescomanagementcompany.lu verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebsvereinbarungen kündigen. Möglicherweise sind nicht alle Anteilsklassen dieses Fonds in allen Rechtsordnungen zum öffentlichen Vertrieb zugelassen, und nicht alle Anteilsklassen sind gleich oder eignen sich zwangsläufig für jeden Anleger.

    EMEA3501634/2024