Der Invesco Social Progress Fund

Wir investieren in Unternehmen, die auf sozialen Fortschritt ausgerichtet sind. Wir berücksichtigen die Auswirkungen der Aktivitäten eines Unternehmens und messen die „Socialness“ bzw. soziale Ausrichtung entlang der kompletten Wertschöpfungskette.

Anlagechancen mit sozialer Wirkung

Soziale Faktoren tragen zu einer volatilen Welt bei und gefährden die Finanzstabilität und die Gesellschaft. Chancen bestehen für solche Unternehmen, die bereit sind, die wichtigsten sozioökonomischen Risiken unserer Zeit zu adressieren.

Die 2015 verabschiedeten Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) helfen, derartige globale Herausforderungen zu adressieren, um eine bessere Gesellschaft zu schaffen.

Unternehmen, die ihre Ziele auf die SDGs ausrichten, können das Leben von Menschen verbessern und zu einer langfristig nachhaltigen Wirtschaft beitragen.

Wenn Unternehmen ihre Geschäftsmodelle an den SDGs ausrichten, könnte dies bis 2030 Marktchancen in Höhe von 12 Billionen US-Dollar eröffnen und 380 Millionen Arbeitsplätze schaffen.¹

Unser Wettbewerbsvorteil

Wir sind Pioniere des sozial verantwortlichen Investierens. Soziale Indikatoren wie Sinn und Freude, gesellschaftliche Stabilität, Gleichstellung und Menschenrechte zu messen ist nicht leicht.

Indem sie ihre Produkte und Dienstleistungen an den SDGs ausrichten, können Unternehmen jedoch zeigen, dass sie einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leisten.

Systematische Anlagestrategien sind am besten aufgestellt, um fortschrittliche Technologien wie maschinelles Lernen und alternative Datenanalyse zu nutzen.

Wir ergänzen traditionelle Finanzdaten durch alternative Daten. Dadurch erhalten wir wertvolle Einblicke in die sozialen Merkmale von Unternehmen.

Welche Anlagephilosophie und welchen Investmentansatz verfolgt der Social Progress Fonds?

Wir investieren nicht in Unternehmen, die in umstrittenen Geschäftsfeldern tätig sind. Stattdessen wählen wir gezielt Unternehmen aus, die einen positiven Beitrag zu den UN SDGs leisten. Durch unsere Portfoliokonstruktion erzielen wir eine hohe soziale Wirkung und streben gleichzeitig an, auch die finanziellen Ziele der Anleger zu erreichen. 

Unsere Strategie ist aktiv gemanagt und bildet keinen Index ab. Unser Ziel ist es, ein langfristiges Kapitalwachstum sowie eine positive soziale Wirkung zu erzielen. 

Unser Fonds ist gemäß SFDR als Artikel 9-Fonds klassifiziert und auf die UN SDGs ausgerichtet. Wir verfolgen einen ESG-Ansatz (Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung), der den Schwerpunkt auf soziale Ziele legt. 

Die wesentlichen Informationen für Anleger (KID/Basisinformationsblatt) und Factsheets finden Sie auf der Produktseite des Invesco Social Progress Fund.

Die Anlage betrifft den Erwerb von Anteilen an einem aktiv verwalteten Fonds und nicht an einem bestimmten Vermögenswert. 

Wesentliche Risiken

  • Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen. Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten. Das Fehlen gemeinsamer Standards kann zu unterschiedlichen Ansätzen bei der Festlegung und Erreichung von ESG-Zielen (ESG: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) führen. Darüber hinaus kann die Einhaltung der ESG-Kriterien dazu führen, dass der Fonds auf bestimmte Anlagemöglichkeiten verzichtet.

Unser Team

Tim Herzig, Erhard Radatz und Manuela von Ditfurth verwalten das Portfolio aus Frankfurt heraus. Das Team hat mehr als 30 Jahre Erfahrung im Management verantwortungsvoller Aktienanlagestrategien.

Fondsfakten

Der Fonds investiert in Unternehmen, die helfen, soziale Herausforderungen zu adressieren, und zugleich einen Beitrag zum Wirtschaftswachstum leisten. 

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Als weltweit anerkannter Rahmen für positive Veränderungen sind die UN SDGs ein hervorragendes Instrument zur Wirkungsmessung.  

Mit den im Jahr 2015 verabschiedeten Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) hat sich die Weltgemeinschaft dazu verpflichtet, einige der aktuell drängendsten globalen Herausforderungen anzugehen, und eine bessere Gesellschaft und gesündere Umwelt zu schaffen. Die 17 Ziele können in fünf kritische Handlungsfelder unterteilt werden: Mensch, Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft (englisch: People, Planet, Prosperity, Peace, Partnership – „5 Ps“).

Das ‚S‘ in ESG steht für soziale Faktoren. Dazu gehören Arbeitnehmerrechte, Gesundheits- und Sicherheitsstandards, Gleichstellung der Geschlechter und Lohngleichheit – Themen, die sich negativ auf die Gesellschaft auswirken können.

Das ‚S‘ ist wichtig, weil es die Zusammenarbeit innerhalb der Gesellschaft ist, die uns dazu befähigt, unser Leben zu verbessern, unseren Wohlstand zu mehren und zu überleben.

Sozial verantwortliches Investieren bedeutet, in ein Unternehmen zu investieren, das eine positive soziale Wirkung erzielt. Das Ziel des sozial verantwortlichen Investierens ist es, eine soziale Wirkung mit einer finanziellen Rendite zu verbinden.

Nur weil ein Investment sozial verantwortlich ist, heißt das jedoch noch lange nicht, dass es auch eine gute Rendite abwirft. Um festzustellen, ob sich ein Investment lohnt, müssen Anleger auch die finanziellen Renditen eines Unternehmens analysieren.

Soziale Herausforderungen haben nicht nur Auswirkungen auf die Gesellschaft, sondern gefährden auch die globale Finanzstabilität.

Beispielsweise kann eine hohe Arbeitslosigkeit zu einem Rückgang der Verbraucherausgaben führen. Weit verbreitete Armut kann dazu führen, dass Raubüberfälle und Gewalt in den Städten zunehmen, weil die Menschen alles tun, um zu überleben.

Der soziale Fortschritt verbessert das Leben der Menschen. Wenn wir wirtschaftliche Risiken identifizieren und in den sozialen Fortschritt investieren, können wir eine nachhaltigere und gerechtere Welt schaffen.

Sie können über einen aktiv gemanagten Publikumsfonds in den Social Progress Fund investieren. Invesco bietet ein breites Spektrum an aktiv gemanagten Fonds und ETFs.

success failure

Wie können wir helfen?

Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.

Wie können wir helfen?

Ihre Kontaktinformationen.

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Wie können wir helfen?

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Wie können wir helfen?
Wenn Sie die Schaltfläche rechts anklicken und Ihre Kontaktdaten angeben, wird sich einer unserer Spezialisten in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.