Multi Asset

Invesco Global Targeted Returns Strategie

Volatile Aktienmärkte, ein schwaches globales Wachstum und niedrige Zinsen stellen Investoren, die auf ihre Verbindlichkeiten und ihren Finanzierungsbedarf abgestimmte Erträge benötigen, vor Herausforderungen. Als Ansatz, um Ertragschancen zu nutzen und das Verlustrisiko zu begrenzen, sind Multi-Asset-Strategien zunehmend gefragt.

Auf einen Blick

Wir sind davon überzeugt, dass unser uneingeschränkter, auf fundierten Investmentideen basierender Ansatz zu wirklich diversifizierten Portfolios führt und damit beste Voraussetzungen für eine optimale Risikostreuung und langfristig positive Erträge schaffen kann.

Ziel

Wir streben in jedem Marktumfeld einen positiven Gesamtertrag an. Unser Ziel ist eine Bruttorendite von 5% p.a. über dem 3-Monats-Euribor über einen rollierenden 3-Jahres-Zeitraum bei einer Volatilität, die über den gleichen rollierenden 3-Jahres-Zeitraum weniger als halb so hoch ist wie die der globalen Aktienmärkte. Es besteht keine Garantie, dass die Strategie ihr Rendite- oder Volatilitätsziel erreicht und Anleger erhalten möglicherweise nicht den gesamten investierten Betrag zurück.

Investmentprozess

Wir setzen auf fundierte Anlagethemen und -ideen, um gute, langfristige Chancen zu finden. Mit einem robusten Risikomanagement bündeln wir unsere Ideen zu einem wirklich diversifizierten Portfolio mit einem klaren Ertrags- und Volatilitätsziel. Umgesetzt werden die Ideen sowohl mit traditionellen Finanzinstrumenten als auch mit Derivaten.

Die Strategie bildet fünf bis rund 50 diversifizierte Anlageideen ab (in der Regel 20 bis 30), die über verschiedene Anlageklassen an allen globalen Märkten umgesetzt werden.

Jede Idee muss den disziplinierten und wiederholbaren dreistufigen Auswahlprozess des Teams durchlaufen, um in das Portfolio aufgenommen zu werden. Das Risikomanagement ist fester Bestandteil dieses Prozesses:

Investmentprozess
Investmentprozess

Warum Invesco

Das Multi Asset-Investmentteam hat Zugang zu mehr als 750 Investmentprofis von Invesco in aller Welt und profitiert von der Einbettung in eine Investmentkultur, die den Ideenaustausch, das kritische Hinterfragen und die Debatte in den Mittelpunkt stellt. Durch den Zugang zu diesem großen globalen Netzwerk von Fondsmanagern und Anlageklassenexperten erhält das Team wichtigen Input für die Ideengenerierung.

  • Echte Diversifikation: Das Team ist davon überzeugt, dass echte Diversifikation einen wirklich uneingeschränkten Investmentansatz mit größtmöglicher Flexibilität erfordert. Daher spielt die Anlageklasse bei der Auswahl der besten Anlageideen keine Rolle.
  • Risikomanagement: Jede Idee wird umfassend analysiert und Stresstests unterzogen. Wir überprüfen mögliche Entwicklungen unter verschiedenen Marktbedingungen und deren Auswirkungen auf das Gesamtrisiko des Portfolios.
  • Realistischer Anlagehorizont: Die Renditeziele basieren auf der zugrundeliegenden zentralen These, dass jede Idee das Potenzial hat, über den zwei- bis dreijährigen Anlagehorizont des Teams eine positive Rendite zu erzielen.

Investmentteam

Das 15-köpfige, von Georgina Taylor geleitete Multi-Asset-Investmentteam von Invesco in Henley verfügt über umfassende Erfahrung und ausgewiesene Kompetenz in der Entwicklung und Umsetzung risikogesteuerter Portfolios mit den Schwerpunkten Research und Fundamentalanalyse.

Die fünf Fondsmanager der Global Targeted Returns Strategie haben zusammen 120 Jahre Investmenterfahrung und mehr als 30 Jahre Erfahrung im Management von Absolute-Return-Produkten. Neben seiner ausgewiesenen Kompetenz in den Bereichen Finanzmathematik, Wirtschaft, Zinsprodukte, Risikomanagement und Multi-Asset kann das Team auf die vielfältige Expertise der globalen Spezialisten von Invesco zugreifen.

success failure

Wie können wir helfen?

Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.

Wie können wir helfen?

Ihre Kontaktinformationen:

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Wie können wir helfen?

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Wesentliche Risiken

  • Der Wert von Anteilen und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen (dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein), und es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten. Änderungen an Zinssätzen führen zu Schwankungen des Strategiewerts. Die Strategie setzt zu Anlagezwecken Derivate (komplexe Instrumente) ein, die in bedeutendem Maße gehebelt sein können. Dies kann zu hohen Wertschwankungen des Portfolios führen. Die Strategie kann Schuldtitel halten, die eine niedrigere Kreditqualität haben, was zu starken Wertschwankungen führen kann. Da ein Teil der Strategie Engagements in weniger entwickelten Ländern umfassen kann, sollten Sie darauf vorbereitet sein, starke Schwankungen des Strategiewerts hinzunehmen.

Wichtige Informationen

  • Stand der Daten: 1. Januar 2020, sofern nicht anders angegeben. Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Marktaussichten sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter und basieren auf aktuellen Marktbedingungen. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern.