seniors loans range
ALTERNATIVE INVESTMENTS

Die Senior Loan-Strategien von Invesco

Senior Secured Loans streben hohe und beständige inflationsgeschützte Erträge unabhängig vom Marktzyklus an.

Invesco Senior Loan-Strategien

Invesco bietet eine Reihe von Senior Loan-Strategien an, die sich auf Anlagechancen in den USA, Europa oder global konzentrieren. Diese regionalen Strategien sind auch mit einem ESG-optimierten Profil erhältlich.

Invesco Senior Loan-Strategien

Transkript

Wie kann ich die Auswirkungen steigender Zinsen auf mein Investmentportfolio steuern?

Wie kann ich meine Ertragsquellen diversifizieren?

Wie kann ich ESG in mein Portfolio integrieren?

Wie erziele ich eine attraktive Rendite?

Auf schwierige Fragen wie diese gibt es selten einfache Antworten. Aber die Senior Loan-Strategien von Invesco könnten eine dieser Antworten sein.

Finden wir heraus, warum.

Der Zugang zu privaten Märkten kann diversifizierte Ertragsquellen erschließen. Diese unkorrelierten Erträge ermöglichen einen überzeugenden Renditevorteil gegenüber dem Gesamtmarkt. Unser Ziel ist, Ihnen attraktive aktienähnliche Renditen bei kreditähnlichem Risiko zu bieten.

Entscheidend ist, dass die Zinsen von Senior Loans sich oberhalb eines Referenzzinssatzes bewegen. Das begrenzt die Duration und kann das Abwärtsrisiko verringern – ein unschätzbarer Vorteil bei Inflationsdruck und steigenden Zinsen.

Die Marktvolatilität ist in diesem Segment meist niedriger als bei nachrangigen Hochzinsanleihen. Dank der vorrangigen Besicherung stehen Senior Secured Loans an der Spitze der Kapitalstruktur und werden bei Zahlungsausfällen zuerst bedient.

Invesco ist einer der größten Manager von Senior Loans.

Unsere langjährige Erfahrung als Private Side-Investor verschafft uns einen Informationsvorsprung. Dies kann zu bevorzugten Zuteilungen bei Neuemissionen führen und kostengünstigere Ausführungen ermöglichen.

Als einer der ersten Assetmanager haben wir ESG Senior Loan-Strategien entwickelt. Da dieses Marktsegment von Ratingagenturen noch kaum abgedeckt wird, haben wir unseren eigenen Rating-Prozess entwickelt, um die Emittenten nach ESG-Kriterien einzustufen.

Erfahren Sie mehr über unsere Senior Loans-Strategien. Vielleicht haben wir die Antworten, die Sie suchen.

Was spricht heute für Senior Loans?

Senior Loans bieten eine Kombination von attraktiven Merkmalen, die in einem herausfordernden Investmentumfeld von Vorteil sein können.

Hohe regelmäßige Erträge: Senior Loans bieten Potenzial für verlässliche monatliche Einnahmen und hohe risikoadjustierte Renditen. Unser Ziel ist es, in jedem Marktumfeld hohe und stabile Erträge zu bieten.

Variable Verzinsung: Mit einer Laufzeit von 0,25 Jahren haben Loans praktisch kein Zinsrisiko und profitieren stattdessen von steigenden Zinsen, dadurch dass die Kupons nach oben angepasst werden. Die Strategien investieren vornehmlich in erstrangig besicherte Unternehmensschuldtitel mit variablen Zinssätzen, die in der Regel alle 60 Tage neu festgesetzt werden.

Attraktive relative Bewertung: Senior Loans gehören trotz ihres erstrangigen Status und obwohl sie kein Durationsrisiko aufweisen zu den Schuldinstrumenten mit den besten Renditen im Fixed Income-Bereich.

Diversifikationspotenzial: Geringe Korrelation zu traditionellen Anlageklassen wie Aktien und Anleihen. In der Vergangenheit hat die Beimischung von Loans zu einem Investment Grade-Portfolio die Volatilität des Portfolios verringert und die Rendite erhöht.

Seniorität und Besicherung: Die Besicherung und vorrangige Stellung von Senior Secured Loans in der Kapitalstruktur mindern das Ausfallrisiko. Ihr vorrangiger Rückzahlungsanspruch bei einem Zahlungsausfall führt zu höheren Verwertungsquoten als es bei nachrangigen Schuldtiteln wie Hochzinsanleihen der Fall ist.

Vier Gründe für das Senior Loan-Angebot von Invesco

Private Side-Investoren haben einen besseren Zugang zu Managementteams sowie zu internen Finanzinformationen und -prognosen. Dadurch erhält das Fondsmanagement frühzeitig Einblick in neue Loan-Transaktionen und -Opportunitäten. Dieser bessere Zugang zu Entscheidern und Informationen kann das Ausfallrisiko mindern und damit Kreditverluste minimieren.

Als einer der größten Loan-Manager der Welt haben wir Zugang zu praktisch allen Loan-Emissionen und sind eine wichtige Gegenpartei am Loan-Markt. Dank unserer Größe sind wir optimal aufgestellt, um täglich handelnde, diversifizierte Senior Loan-Portfolios aufzubauen, die von unseren Wissens- und Kostenvorteilen profitieren.

Scott Baskind, Kevin Egan und Michael Craig, die für die Asset Allokation und Anlageentscheidungen der Strategien verantwortlich sind, haben allesamt mehr als 20 Jahre Investmenterfahrung im Senior Loan-Bereich. Sie werden von einem Team aus 35 Investmentexperten mit durchschnittlich 18 Jahren Erfahrung unterstützt.

Wir betrachten ESG (Environment, Social, Governance) als Kreditrisiko. Aus diesem Grund berücksichtigen wir bereits seit 2015 ESG-Faktoren im Rahmen unseres Investmentprozesses. Da es sich bei Senior Loans um private Kreditinstrumente handelt, wird nur ein kleiner Teil des investierbaren Universums von externen ESG-Ratinganbietern bewertet. Deshalb entwickelte Invesco in den Jahren 2018-2019 ein eigenes Rahmenwerk zur Bewertung der einzelnen Emittenten unter ESG-Gesichtspunkten. In 2019 haben wir unsere erste ESG-optimierte US Senior Loan-Strategie aufgelegt, bevor 2020 globale und europäische Varianten folgten. Lesen Sie mehr über unseren ESG-Ansatz.

Unsere Senior Loan-Strategien

  • Invesco US Senior Loan Strategie
  • Invesco US ESG Senior Loan Strategie
  • Invesco European Senior Loan Strategie
  • Invesco European ESG Senior Loan Strategie
  • Invesco Global Senior Loan Strategie
  • Invesco Global ESG Senior Loan Strategie

Aktuelle Insights zu Senior Secured Loans

Strategiefakten

success failure

Wie können wir helfen?

Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.

Wie können wir helfen?

Ihre Kontaktinformationen.

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Wie können wir helfen?

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Wesentliche Risiken

  • Der Wert von Anteilen und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen und es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten.

    Die Strategien hängen in besonderem Maße von den analytischen Fähigkeiten ihrer Investmentmanager zu Senior Loans ab. Viele Senior Loans zeichnen sich durch Illiquidität aus. Dadurch ist es möglich, dass der Anleger diese kurzfristig nicht zu einem fairen Preis veräußern kann und/oder dass eine Anteilsrückgabe aufgrund der Illiquidität der Senior Loans verzögert wird. Der Markt für illiquide Wertpapiere ist volatiler als der Markt für liquide Wertpapiere. Ein Konjunkturabschwung oder ein deutlicher Anstieg oder Rückgang der Zinsen kann zu Verwerfungen am Senior Loans Markt führen. Wie die meisten anderen Schuldtitel unterliegen Senior Loans einem Ausfallrisiko. Im Vergleich zum US-Markt ist der europäische Loan Markt immer noch unterentwickelt. In der Folge und trotz der fortschreitenden Entwicklung dieses Marktes in Europa gilt der europäische Sekundärmarkt für Senior Loans gewöhnlich als weniger liquide als der US-Markt.

    Die ESG-Strategien zielen darauf ab, in Wertpapiere von Emittenten zu investieren, die ihr Umwelt-, Sozial- und Governance-Engagement (ESG) im Vergleich zu ihren Mitbewerbern besser handhaben. Dies kann das Engagement in bestimmten Emittenten beeinträchtigen und dazu führen, dass die Strategien auf bestimmte Anlagemöglichkeiten verzichten. Die Strategien können sich anders entwickeln als vergleichbare, auch schlechter als solche, die ihre Emittenten nicht auf Grundlage von ESG-Ratings auswählen.

Wichtige Informationen

  • Stand der Daten: 31.12.2022, sofern nicht anders angegeben.

    Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Marktaussichten sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter und basieren auf aktuellen Marktbedingungen. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern.

    Dieses Dokument ist nicht Bestandteil eines Verkaufsprospektes. Es enthält lediglich allgemeine Informationen und berücksichtigt keine individuellen Erwartungen, steuerliche oder finanzielle Interessen. Dieses Dokument stellt kein Angebot zum Erwerb oder zur Zeichnung von Wertpapieren oder Unternehmensbeteiligungen dar. Es stellt auch kein Angebot in Ländern dar, in denen ein solches Angebot nicht zugelassen ist. Wie bei allen Investments gibt es auch hier bestimmte Risiken. Bitte prüfen Sie alle relevanten Unterlagen sorgfältig, bevor Sie investieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter den unten genannten Kontaktdaten.

    EMEA2782972/2023