Fixed Income

Invesco European Senior Loan Strategie

Europäische Senior Secured Loans sind eine Alternative zu traditionellen fest- und hochverzinslichen Anleihen. Sie bieten das Potenzial für beständige, inflationsgeschützte Erträge unabhängig vom Marktzyklus.

Auf einen Blick

Unsere Größe und Erfahrung ermöglichen es uns, diversifizierte Senior Loan-Portfolios auf einer vorteilhaften Kostenbasis aufzubauen. Durch unsere langjährigen Geschäftsbeziehungen und unsere Reputation profitieren wir von einem privilegierten Zugang zum Senior-Loans-Markt, der sich positiv auf die Anlageergebnisse unserer Kunden auswirken kann.

Ziele

Die Strategie zielt darauf ab, hohe laufende Erträge zu erwirtschaften und zugleich den Kapitalerhalt zu sichern. Dazu investiert die Strategie vorwiegend in erstrangig besicherte Unternehmensschuldtitel mit variablen Zinssätzen, die sich oberhalb des Euribors bewegen und im Durchschnitt etwa alle 60 Tage neu festgesetzt werden.

Investmentprozess

Unser Investmentprozess für Senior Secured Loans basiert auf einem disziplinierten, fundamental ausgerichteten Ansatz. Unsere Analysten sind nach Branchen spezialisiert und verfügen über ein tiefes Verständnis der Unternehmen, die Senior Loans begeben.

Neben der Titelauswahl basiert der Investmentprozess auf aktivem Portfoliomanagement. Er ist darauf ausgerichtet, die Portfoliorendite zu optimieren und das Kreditrisiko zu minimieren, indem über einen vollständigen Kreditzyklus investiert wird.

Ausgangspunkt ist die fundamentale Einzelwertanalyse, die mit zwei internen Ratings abschließt:

  1. Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls: Einstufung der Emittenten nach dem Ausfallrisiko.
  2. Erwartete Wiedereinbringungsquote: Einstufung der Emittenten nach den zu erwartenden Rückzahlungsraten bei einem Ausfall.

Warum Invesco

Fundierte Expertise und breite Marktabdeckung

  • Weltweit verwaltetes Senior Loans-Vermögen von 41,1 Milliarden Dollar*
  • Einer der größten Manager institutioneller Loans-Mandate und -Investmentfonds
  • 38 erfahrene Investmentexperten ausschließlich für Senior Secured Loans, 100 Investment Professionals insgesamt.
  • Investment-Komitee mit durchschnittlich 28 Jahren Erfahrung
  • Globale Plattform mit Expertise für die Senior Secured Loans-Märkte in den USA und Europa

Marktpräsenz und Größe

  • Invesco ist in allen Bereichen der Loan-Märkte stark vertreten: institutionelle Mandate, Investmentfonds, ETFs und Collateralized Loan Obrligations (CLO)
  • Seit 30 Jahren ist Invesco im Management von Bank Loans tätig.
  • Unsere Größe und Marktstellung ermöglichen uns, bevorzugt Zuteilungen für Neuemissionen zu erhalten
  • Invesco ermöglicht als Top-Handelspartner eine im Marktvergleich bessere Ausführung

Bewährter Kreditprozess und eigene Investment-Tools

  • Diszipliniertes, fundamental ausgerichtetes Research, um Risiken zu messen und Anlagechancen auf Basis relativer Bewertungsunterschiede im Loan-Universum zu identifizieren.
  • Die maßgeschneiderten, von Invesco entwickelten Tools – wie Rock Bottom Spread (RBS) – unterstützen das quantitative Research und vorausschauende Kreditanalysen

Private-Side-Investor

  • Zugang zur Unternehmensführung sowie internen Finanzinformationen und -prognosen als Grundlage für bessere Anlageentscheidungen über den gesamten Kreditzyklus hinweg
  • Oft erhalten wir frühzeitig Einblick in neue Loans-Transaktionen durch Arrangeure, die Einschätzungen zu Preisen und Konditionen benötigen
  • Einzelgespräche mit Managementteams möglich

Investmentteam

Durch das Management von Loans-Portfolios seit 1989 verfügt unser Senior Secured-Managementteamüber eine ausgeprägte Marktkenntnis und ein tiefes Verständnis der Anlageklasse. Es nutzt einen einheitlichen Ansatz, den es über verschiedene Vehikel und Strategien über mehrere Marktzyklen hinweg umsetzt.

Das Team besteht aus 100 erfahrenen, auf Senior Secured Loans spezialisierten Professionals, darunter 38 Investmentexperten mit durchschnittlich 18 Jahren Erfahrung.

Das Investmentteam wird von einem fünfköpfigen Investment-Komitee geleitet, das im Durchschnitt über 28 Jahre Branchenerfahrung verfügt. Die Mitglieder sind durchschnittlich seit 19 Jahren bei Invesco.

Relevante Insights

Euro-Unternehmensanleihen: Wie wir unsere Portfolios im aktuellen Marktumfeld positionieren

Anleihen

Euro-Unternehmens-anleihen: Wie wir unsere Portfolios im aktuellen Marktumfeld positionieren

Von Julien Eberhardt

Julien Eberhardt, Fondsmanager im Invesco Fixed Income Europe Team, wirft einen Blick auf die wichtigsten negativen Faktoren, die den Anleihemärkten im Jahr 2024 bislang zu schaffen gemacht haben. In unserem Interview erläutert er, warum er optimistischer für europäische als für US-amerikanische Staatsanleihen ist, was ihn vorsichtig in Bezug auf das Kreditrisiko stimmt und was dies für das Management des von ihm betreuten Invesco Euro Corporate Bond Fund bedeutet.

27. Juni 2024
Monatliches Anleihen-Update von Invesco

Anleihen

Monatliches Anleihen-Update

Von Paul Syms, Raphael Stern, CFA

Nach dem Ausverkauf im April war der Mai ein besserer Monat für die Anleihemärkte, mit hohen Zuflüssen von 7,0 Mrd. US-Dollar in Anleihen-ETFs, wodurch die Zuflüsse seit Jahresanfang jetzt bei insgesamt 24,8 Mrd. US-Dollar liegen. Wir geben Ihnen einen detaillierteren Überblick über die Performance der Anleihemärkte und erläutern, was Anleger unserer Ansicht nach kurzfristig besonders im Blick haben sollten.

25. Juni 2024
success failure

Wie können wir helfen?

Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.

Wie können wir helfen?

Ihre Kontaktinformationen.

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Wie können wir helfen?

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Fußnoten

  • *Quelle: Invesco. Stand: 31. Dezember 2019.

Wesentliche Risiken

  • Der Wert von Anteilen und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen (dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein), und es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten.

     

    Die Strategie hängt in besonderem Maße von den analytischen Fähigkeiten ihrer Investmentmanager zu Senior Loans ab. Viele Senior Loans zeichnen sich durch Illiquidität aus. Dadurch ist es möglich, dass die Strategie diese kurzfristig nicht zu einem fairen Preis veräußern können und/oder dass eine Anteilsrückgabe aufgrund der Illiquidität der Senior Loans verzögert wird. Der Markt für illiquide Wertpapiere ist volatiler als der Markt für liquide Wertpapiere. Ein Konjunkturabschwung oder ein deutlicher Anstieg oder Rückgang der Zinsen kann zu Verwerfungen am Senior Loans Markt führen. Wie die meisten anderen Schuldtitel unterliegen Senior Loans einem Ausfallrisiko. Im Vergleich zum US-Markt ist der europäische Loan Markt immer noch unterentwickelt. In der Folge und trotz der fortschreitenden Entwicklung dieses Marktes in Europa gilt der europäische Sekundärmarkt für Senior Loans gewöhnlich als weniger liquide als der US-Markt.

Wichtige Informationen

  • Stand der Daten: Dezember 2019, sofern nicht anders angegeben. Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Marktaussichten sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter und basieren auf aktuellen Marktbedingungen. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern.