Invesco Direct Lending Strategie

Die Strategie bietet die Möglichkeit, hohe risikoadjustierte Renditen zu erzielen bei gleichzeitig geringerer Volatilität im Vergleich zu anderen traditionellen festverzinslichen Anlageklassen.

Auf einen Blick

Bei der Direct Lending Strategie von Invesco steht die direkte Vergabe von vorrangig besicherten Krediten an mittelständische Unternehmen im Fokus. Diese Kredite können für Anleger eine attraktive Gelegenheit sein, hohe risikoadjustierte Renditen zu erzielen, bei gleichzeitig geringerer Volatilität im Vergleich zu anderen traditionellen festverzinslichen Anlageklassen. Die Strategie profitiert von der umfangreichen Erfahrung des Teams bei der Identifizierung und Realisierung von Anlagechancen im mittleren Marktsegment.

Ziel

Die Strategie ist stark auf Kapitalerhalt ausgerichtet, wobei der Schwerpunkt auf einer disziplinierten Kredit-Auswahl und rigorosen Due Diligence-Prüfungen liegt. Die Strategie zielt in erster Linie auf vorrangig besicherte Kredite ab, einschließlich erstrangig besicherter und Unitranche-Kredite.

Die Strategie

  • Anlagechancen aus Direktkrediten im mittleren Marktsegment
  • Vorrangig besicherte Kredite mit hohem Rang in der Kapitalstruktur
  • Starke Private Equity-Ausrichtung
  • Selektion der Investments auf Grundlage institutioneller Branchenexpertise
  • Selektiver, konservativer und disziplinierter Ansatz der Kapitalallokation
  • Eigenes Rahmenwerk zur Bewertung von ESG-Kriterien

Anlagekriterien

  • Unternehmensgröße: Mittelständische Unternehmen mit einem EBITDA von 20 bis 100 Mio. USD
  • Rang: Vorwiegend erstrangig besicherte und Unitranche-Kredite
  • Geografische Ausrichtung: Hauptsächlich USA und Kanada
  • Branchen-Fokus: Unternehmensnahe Dienstleistungen, Konsumgüter, Industrie, Gesundheit, Telekommunikation, Medien und Technologie

Warum Invesco

  • Erfahrenes Team: Über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau und Management marktführender Private Debt-Plattformen
  • Branchenexpertise: Eines der größten branchenorientierten Kreditteams im mittleren Marktsegment
  • Sourcing-Netzwerk: Über zwei Jahrzehnte aufgebautes Sourcing-Netzwerk im mittleren Marktsegment sowie Investments von über 25 Mrd. USD bei mehr als 200 Private Equity-Firmen
  • Kreditdisziplin: Etablierte institutionelle Kreditphilosophie mit Fokus auf sorgfältiger Kreditselektion und Kapitalschutz
  • Risikomanagement: Schwerpunkt auf Struktur und Dokumentation mit bedeutenden Ressourcen und langjähriger Erfahrung in institutionellen Restrukturierungen

Durch die Kombination dieser Stärken mit unserer Fokussierung auf das ‚mittlere Kernmarktsegment‘ hebt sich unsere Strategie von vergleichbaren Lösungen ab.

success failure

Wie können wir helfen?

Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.

Wie können wir helfen?

Ihre Kontaktinformationen.

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Wie können wir helfen?

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Wesentliche Risiken

  • Der Wert einer Anlage und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen und es ist möglich, dass Anleger den ursprünglich angelegten Betrag nicht zurückerhalten.
    Alternative Anlageprodukte können mit hohen Risiken verbunden sein, gehebelte Investments tätigen und andere spekulative Anlagepraktiken verfolgen, die das Verlustrisiko erhöhen können. Sie können hochgradig illiquide sein, müssen Investoren möglicherweise keine regelmäßigen Preis- oder Bewertungsinformationen zur Verfügung stellen, können komplexe steuerliche Strukturen und Verzögerungen bei der Weitergabe wichtiger Steuerinformationen mit sich bringen. Sie unterliegen nicht den gleichen regulatorischen Anforderungen wie Investmentfonds und erheben häufig höhere Gebühren, die etwaige Handelsgewinne aufzehren können. In vielen Fällen sind die zugrunde liegenden Investments zudem nicht transparent und nur dem Investmentmanager bekannt.

Wichtige Informationen

  • Stand der Daten: 31. Dezember 2021, sofern nicht anders angegeben.

     

    Diese Marketing-Anzeige dient nur zur Illustration und stellt keine Empfehlung dar, eine bestimmte Anlageklasse, Finanzinstrument oder Strategie, zu kaufen oder verkaufen. Das Dokument unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben.
    Dieses Dokument stellt keinen Anlagerat dar. Vor dem Erwerb sollten sich Anleger über (i) die rechtlichen Vorschriften in ihrem Herkunftsland oder im Land, in dem sich ihr regelmäßiger Wohnsitz befindet, (ii) eventuelle Devisenkontrollen sowie (iii) eventuelle steuerliche Auswirkungen informieren.

     

    Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Meinungen sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Prognosen wie vorhergesagt eintreten werden.

     

    EMEA 2183539/2022