Wir verfolgen einen wirklich globalen Ansatz ohne regionale Schwerpunkte. Aus einem weltweiten Anlageuniversum wählen wir die unserer Ansicht nach besten Anlagemöglichkeiten aus, um Portfolios aufzubauen, die verlässliche regelmäßige Erträge und Kapitalwachstum für unsere Kunden generieren.
Anders als traditionelle Manager von Unternehmensanleihefonds legen wir den Fokus nicht nur auf das Markt-Timing und die Wertpapierauswahl. Stattdessen gehen wir noch weiter. Wir identifizieren die großen Themen hinter der Dynamik der verschiedenen Volkswirtschaften und nutzen diese Analysen bei der Emittentenauswahl. Mögliche relevante Themen sind:
- Dekarbonisierung/Netto-Null-Übergang
- Auswirkungen des russischen Krieges auf den Energie- und Versorgungssektor
- Übergang der globalen Volkswirtschaften von der Stagflation zur Stagnation
- Und so weiter...
Außerdem implementieren wir „Makro-Overlays“, um das Gesamtrisiko des Fonds zyklusübergreifend zu steuern. In diesem Zusammenhang nutzen wir auch Derivate, was die Transaktionskosten gegenüber Käufen und Verkäufen von Unternehmensanleihen reduziert.
Die wesentlichen Informationen für Anleger (KIDs/KIIDs) und Factsheets finden Sie auf der Produktseite des Invesco Net Zero Global Investment Grade Corporate Bond Fund.