![Ido Cohen](/content/dam/invesco/uk/en/bios/ido-cohen-desktop.jpg)
Senior Portfolio Manager Ido Cohen
Bachelor of Science in Economics
Ein researchbasiertes, globales Aktienportfolio mit dem Fokus auf Anlagechancen, die sich durch neue Konsumtrends eröffnen – zum Beispiel aufgrund der zunehmenden digitalen Vernetzung, des demografischen Wandels, steigender Lebensstandards und der Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz.
Informationen zum FondsWir glauben, dass gerade jetzt ein guter Zeitpunkt für eine Anlage in das Konsumthema ist, weil wir in einer Zeit disruptiver Veränderungen leben. Die Technologie verändert unseren Lebensalltag: wo und wie wir einkaufen, wie wir Medien nutzen und wie wir reisen – also wofür wir unser verfügbares Einkommen ausgeben.
Der Fonds investiert in Unternehmen, die vom Wandel des weltweiten Konsum- und Freizeitverhaltens profitieren. Durch den Wandel der Konsumtrends verändert sich auch dieses Anlageuniversum mit der Zeit. Grundsätzlich umfasst es jedoch Unternehmen aus allen Marktkapitalisierungsklassen und Sektoren mit besonderem Fokus auf den Bereichen zyklischer Konsum und Kommunikationsdienste.
Aktuell sehen wir Chancen in mehreren Themenbereichen, zum Beispiel:
Im Rahmen eines fortlaufenden Prozesses identifiziert das Fondsmanagement Qualitätsunternehmen mit nachhaltigem Gewinnwachstum und Wertsteigerungspotenzial. Der Investmentprozess des Teams basiert auf einem dreiteiligen Ansatz:
Ein beispielloser Technologiewandel erfordert vorausschauendes Denken und ein aktives Management. Im Vergleich zu rückwärtsgerichteten passiven Strategien sind aktive Manager besser positioniert, um die Marktanteilsgewinner von morgen zu identifizieren.
Die wesentlichen Informationen für Anleger (KIDs/KIIDs) und Factsheets finden Sie auf der Produktseite des Invesco Global Consumer Trends Fund. Das Investment bezieht sich auf den Erwerb von Anteilen an einem aktiv gemanagten Fonds, nicht auf eine Beteiligung an einem zugrunde liegenden Vermögenswert.
Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen. Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten. Da dieser Fonds in einem bestimmten Sektor anlegt, sollten Sie darauf vorbereitet sein, stärkere Schwankungen des Fondswerts hinzunehmen, als dies bei einem Fonds mit einem breiter gefassten Anlagemandat der Fall ist.
Ido Cohen und Juan Hartsfield verwalten den Fonds seit über zehn Jahren und verfügen zusammen über eine Investmenterfahrung von mehr als 50 Jahren.
Wir verfolgen einen auf Bottom-up-Fundamentalanalysen basierenden Researchansatz, um disruptive Trends aufzuspüren. Fundierte Unternehmensanalysen sind unverzichtbar, um zu verstehen, welche Produkte aus welchen Gründen Marktanteile gewinnen und wie sich das Verbraucherverhalten ändert.
Das Anlageuniversum des Invesco Global Consumer Trends Fund ist breit und vielfältig und umfasst Unternehmen aus verschiedenen Sektoren und Regionen, von denen erwartet wird, dass sie zu den Gewinnern wichtiger Trends gehören – zum Beispiel der zunehmenden digitalen Vernetzung, des demografischen Wandels, steigender Lebensstandards und der Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz.
Konsumtrends beziehen sich auf die Verhaltensmuster und Präferenzen, die Verbraucher bei Kaufentscheidungen zeigen. Diese Trends können durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst werden, zum Beispiel durch den demografischen Wandel, technologische Fortschritte und Veränderungen gesellschaftlicher Normen und Werte.
Beispiele für aktuelle Konsumtrends:
Unternehmen müssen Konsumtrends verstehen, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die besser auf die Bedürfnisse und Vorlieben ihrer Zielmärkte abgestimmt sind.
Unser Asian & EM Equities Team mit Sitz in Henley erläutert, welche Chancen sich in Schwellenländern bieten und warum ein Perspektivwechsel notwendig ist, um diese zu erkennen.
Im Vergleich zu anderen regionalen Aktien- und Anleihemärkten sind europäische Aktien derzeit attraktiv bewertet. Erfahren Sie mehr.
Der Aktienausblick für das Jahr 2025 verbessert sich. Auch wenn die geopolitischen Risiken bleiben, die Unternehmensbilanzen sehen solide aus und viele Aktien sind attraktiv bewertet. Erfahren Sie mehr.
Stand der Daten: 30.11.2024, sofern nicht anders angegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung.
Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Informationen über unsere Fonds und die damit verbundenen Risiken finden Sie im Basisinformationsblatt (in den jeweiligen Landessprachen) und im Verkaufsprospekt (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch) sowie in den Finanzberichten, die Sie unter www.invesco.eu abrufen können. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter www.invescomanagementcompany.ie einsehbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Marketingvereinbarungen kündigen. Möglicherweise sind nicht alle Anteilsklassen dieses Fonds in allen Rechtsordnungen zum öffentlichen Vertrieb zugelassen, und nicht alle Anteilsklassen sind gleich oder eignen sich zwangsläufig für jeden Anleger.
EMEA4116928/2024
Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.