ESG-ETFs von Invesco

Nachhaltig investieren mit Invesco ETFs

Mit den ESG-ETFs von Invesco, die verschiedene Regionen, Branchen und Anlageklassen abdecken, können Anleger ihre Portfolios mit ihren Werten abstimmen.

Ansicht einer Landschaft mit Fluss

Konstruieren Sie präzise und zuverlässige Portfolios mit nachhaltigen Anlagen

ETFs ermöglichen es Anlegern seit Langem, ihre gezielten Ansichten über den Markt zum Ausdruck zu bringen, und bei der Einbeziehung von Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG-) Faktoren ist es genauso. Invesco hat eine Reihe gut durchdachter, innovativer ESG-ETFs entwickelt, die es Anlegern ermöglichen, ihre nachhaltigen Ansichten zu einer Vielzahl von Regionen, Sektoren und Anlageklassen zum Ausdruck zu bringen.

Egal, ob Ihre Kunden nur bestimmte Unternehmen oder Branchen vermeiden oder einen positiven Wandel vorantreiben wollen – wir bieten vielerlei ESG-ETFs, damit Ihre Portfolios Ihre Werte und die Werte Ihrer Kunden widerspiegeln können.

Bandbreite an ESG-Lösungen

Bei ESG gibt es keine Pauschallösung, die für alle passt. Die Wünsche und Bedürfnisse der Anleger sind nicht immer gleich. Wir helfen Ihnen dabei, einen ESG-ETF zu finden, der mit Ihren Werten übereinstimmt.

  • Wesentliche Risiken

    Bei jeder Anlageentscheidung sollten alle Merkmale des Fonds, wie in den Verkaufsunterlagen beschrieben, berücksichtigt werden, Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten finden Sie unter www.invescomanagementcompany.ie/dub-manco. Ein Investment in diesen Fonds bezieht sich auf den Erwerb von Anteilen an einem passiv gemanagten Indexfonds, nicht auf eine Beteiligung an einem zugrunde liegenden Vermögenswert.

    Anlagerisiken - bitte klicken Sie hier, um alle ETF-spezifischen Risiken zu sehen. Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen. Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten.  

Relevante Insights

  • ETF
    Indien,%20Rajasthan,%20Sari-Fabrik.%20Stoffe%20werden%20im%20Freien%20getrocknet.%20Frauen%20und%20Kinder%20sammeln%20die%20trockenen%20Stoffe%20und%20legen%20sie%20zusammen.%20Die%20Stoffe%20werden%20zum%20Trocknen%20an%20Bambusstäben%20aufgehängt.%20Die%20langen%20Bänder%20der%20Stoffe%20sind%20etwa%20500%20Meter%20lang.

    Indiens Wirtschaftswachstum: Eine globale Ausnahmeerscheinung

    Von Invesco

    Indien ist eine der am stärksten wachsenden Volkswirtschaften Asiens, angetrieben durch die digitale Transformation, einen robusten Konsum und expandierende Exporte. Erfahren Sie mehr.

    11. Februar 2025
  • ETC
    Eine%20Einführung%20in%20den%20Rohstoffsektor

    Eine Einführung in den Rohstoffsektor

    Von Invesco

    Börsengehandelte Produkte sind das beliebteste Instrument bei Anlegern, um an den Rohstoffmärkten zu investieren. Sie können über Exchange-Traded Commodities (ETCs) in einzelne Rohstoffe oder über einen ETF in eine breiter gefasste Auswahl an Rohstoffen, wie zum Beispiel vom BCOM Index abgebildet, investieren.

    11. Februar 2025
  • ETC
    Monatliches%20Gold-Update

    Monatliches Gold-Update

    Der Goldpreis ist im Dezember um 0,7% gesunken. Belastet wurde das Edelmetall vor allem durch die Aufwertung des US-Dollars und den Anstieg der Anleiherenditen in Reaktion auf den vorsichtigeren Zinsausblick der US-Notenbank (Fed), die weniger Zinssenkungen für 2025 in Aussicht stellte. Erfahren Sie, wie die jüngsten makroökonomischen Entwicklungen einzuordnen sind und worauf Goldanleger unserer Ansicht nach kurzfristig achten sollten.

    17. Jänner 2025
  • Anleihen
    Monatliches%20Fixed%20Income-Update%20von%20Invesco

    Monatliches Anleihen-Update

    Von Invesco

    Im Dezember schnitten die Anleihemärkte im Allgemeinen schlecht ab, was auf steigende Renditen von Staatsanleihen zurückzuführen war, da die Wirtschaftsdaten die Belastbarkeit der US-Wirtschaft zeigten, was zu einem restriktiveren Ausblick der Federal Reserve führte. Wir geben Ihnen einen detaillierteren Überblick über die Performance der Anleihemärkte und erläutern, was Anleger unserer Ansicht nach kurzfristig besonders im Blick haben sollten.

    8. Jänner 2025
  • ETF
    Warum%20die%20Struktur%20bei%20der%20Wahl%20eines%20ETFs%20wichtig%20ist

    Warum die Struktur bei der Wahl eines ETFs wichtig ist

    Von Invesco

    Wenn Sie zu den Millionen Menschen weltweit gehören, die sich für börsengehandelte Fonds (Exchange-Traded Funds, ETFs) interessieren, sollten Sie mit den verschiedenen Replikationsmethoden dieser Produkte vertraut sein.

    17. Dezember 2024
success failure

Über welche unserer ETFs möchten Sie mehr erfahren?

Melden Sie sich an und erhalten Sie relevante E-Mails zu unserem ETF-Angebot mit über 130 Aktien-, Rohstoff- und Anleihenprodukten, die eine Vielzahl von Strategien abdecken.

Über welche unserer ETFs möchten Sie mehr erfahren?

Ich bestätige, dass ich ein professioneller Anleger bin und mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden bin.

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, können wir Informationen über Sie sammeln, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften personenbezogene Daten darstellen. Unser Datenschutzhinweis erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und schützen.

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

FAQ zu Anlage in ESG ETFs

Die meisten Anleger entscheiden sich aus den gleichen Gründen für ESG-ETFs wie für andere ETFs: Die Instrumente sind einfach, kostengünstig, transparent und gut handelbar. Häufig spielt auch die effiziente Abbildung eines Referenzindex eine Rolle. Da jeder ESG-ETF von Invesco auf konkrete Ziele ausgerichtet ist, wissen Sie genau, was Sie erwarten können.

Diese Frage gewinnt zunehmend an Bedeutung, da einige Studien auf einen positiven Zusammenhang zwischen der finanziellen und der ESG-Entwicklung eines Unternehmens hinweisen. Darüber hinaus haben einige ESG-Indizes in letzter Zeit die Performance ihrer übergeordneten (Nicht-ESG-)Indizes übertroffen. Dies ist zum Teil auf sektorale Verzerrungen zurückzuführen, die eine natürliche Folge von Ausschlüssen sind, wie z. B. die geringere Gewichtung des Energiesektors. Es könnte aber auch darauf zurückzuführen sein, dass Investoren Unternehmen, die ESG-Risiken erfolgreich managen, einen höheren Wert beimessen.

Unabhängig davon, ob ESG-Faktoren allein für die Wertentwicklung ausschlaggebend sind oder nicht, stehen Anlegern mittlerweile ETFs zur Verfügung, die sowohl ESG- als auch finanzielle Ziele verfolgen. Sie haben die Wahl zwischen ESG-ETFs, die ähnliche Renditen wie der übergeordnete Index anstreben (mit einer signifikanten ESG-Verbesserung) und solchen, die einen höheren Tracking Error tolerieren (mit einer deutlich höheren ESG-Verbesserung).

Umwelt ist eine der drei ESG-Säulen. Daher beziehen die meisten ESG-ETFs Klimaaspekte implizit oder explizit in ihre Indexmethodik ein. Einige ESG-ETFs von Invesco gehen noch einen Schritt weiter und haben konkrete Klimaziele wie die Paris-Aligned Benchmark, die Reduzierung der Kohlenstoffintensität insgesamt und/oder einen höheren grünen Umsatz im Portfolio. Darüber hinaus bieten wir auch thematische ETFs an, die sich auf Klimalösungen wie saubere Energie und Solarenergie konzentrieren.

Die einfache Antwort ist, dass jeder ETF, der physisch Aktien eines Unternehmens besitzt, seine Rechte ausüben kann. Mit einer Ausnahme replizieren alle unsere ESG-ETFs ihre Indizes, indem sie Anteile halten. Unsere passiven Aktien-ETFs basieren auf der größten aktiven Position von Invesco oder auf unseren ESG-Richtlinien, wenn wir keine aktive Position halten. Unser globales ESG-Team und unsere Investmentmanager führen einen aktiven Dialog mit Unternehmen über wichtige ESG-Themen. Viele dieser Themen sind auch für unsere passiven ESG-ETFs relevant.

Seit über 35 Jahren unterstützen wir Investoren bei der Umsetzung ihrer ESG-Ziele und sind bestrebt, ESG-Themen möglichst in alle Anlagestrategien zu integrieren. Wir betrachten Engagement als eine der wirksamsten Möglichkeiten, Risiken zu mindern, Renditen zu steigern und positive Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt zu erzielen. Darüber hinaus bekennen wir uns zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen und sind Unterzeichner wichtiger Brancheninitiativen, vor allem im Kampf gegen den Klimawandel.

Da Nachhaltigkeit weltweit an Bedeutung gewinnt, streben mehrere Regionen die Einführung von Regulierungsstandards an. Für die Wirksamkeit der ESG-Integrationsbemühungen wird die Regulierung eine entscheidende Rolle spielen. Dies ist auch ein Beitrag zur Förderung der Standardisierung von Messung und Berichterstattung.

Die EU hat eine grüne Taxonomie, die Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) und kürzlich die Sustainable Finance Strategy eingeführt, um Regeln und Strukturen für die Berichterstattung von Unternehmen über ihre ESG-Aktivitäten bereitzustellen.

Greenwashing bedeutet, dass Unternehmen sich in der Öffentlichkeit als nachhaltig darstellen, diesen Worten aber zu wenig Taten folgen lassen oder anderen fragwürdigen Geschäftsaktivitäten nachgehen. So kann ein internationaler Getränkehersteller versprechen, 100 Prozent recyceltes Plastik zu verwenden, ohne ein konkretes Ziel zu nennen, oder ein Modehändler nachhaltige Materialien verwenden, aber fragwürdige Produktionsmethoden einsetzen. 

In der Investmentbranche könnte man offensichtliche Unternehmen wie Tabakhersteller ausschließen, aber für den Rest des Portfolios die ESG-Analyse „vergessen“. Stärkere Regulierung und Bestrebungen, die Messung und Berichterstattung zu standardisieren, sollten die Gefahr von Greenwashing verringern. Darüber hinaus ist mehr Aufklärung erforderlich. 

  • Wesentliche Risiken

    Invesco EUR Government and Related Green Transition Bond UCITS ETF, Invesco EUR Corporate Bond ESG Multi-Factor UCITS ETF & Invesco EUR Corporate Bond ESG Short Duration Multi-Factor UCITS ETF

    Einsatz von Derivaten zu Anlagezwecken: Dieser Fonds kann Derivate zu Anlagezwecken einsetzen. Der Einsatz solcher komplexer Instrumente kann zu größeren Schwankungen des Fondswerts führen.

    Invesco MSCI Emerging Markets ESG Climate Paris Aligned UCITS ETF, Invesco Solar Energy UCITS ETF, Invesco Wind Energy UCITS ETF, Invesco Hydrogen Economy UCITS ETF

    Da dieser Fonds maßgeblich in Schwellenländern investiert, sollten Anleger bereit sein, ein höheres Risiko als bei einem ETF in Kauf zu nehmen, der nur in Industrieländern investiert.

    Invesco Global High Yield Corporate Bond ESG UCITS ETF

    Risiko von hochverzinslichen Schuldtiteln / Wertpapieren ohne Investment-Grade-Rating: Dieser Fonds kann einen erheblichen Anteil an Schuldtiteln mit geringerer Kreditqualität halten. Dies kann zu starken Wertschwankungen des ETF führen und unter bestimmten Umständen seine Liquidität verringern.

    Invesco EUR Government and Related Green Transition Bond UCITS ETF, Invesco EUR Corporate Bond ESG Multi-Factor UCITS ETF, Invesco EUR Corporate Bond ESG Short Duration Multi-Factor UCITS ETF & Invesco Corporate Bond ESG UCITS ETFs

    Kreditirisiko: Die Bonität der Schuldtitel, in denen der Fonds engagiert ist, kann nachlassen und zu Schwankungen des Fondswerts führen. Es besteht keine Garantie, dass die Emittenten von Schuldtiteln die Zinsen und das Kapital am Rücknahmedatum tilgen werden. Das Risiko ist höher, wenn der Fonds in hochverzinslichen Schuldtiteln engagiert ist.

    Zinssätze: Änderungen an Zinssätzen führen zu Schwankungen des Fondswerts.

    Invesco EUR Government and Related Green Transition Bond UCITS ETF, Invesco EUR Corporate Bond ESG Multi-Factor UCITS ETF, Invesco EUR Corporate Bond ESG Short Duration Multi-Factor UCITS ETF, Invesco Quantitative Strategies Global Equity Low Volatility Low Carbon UCITS ETF, Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF, Invesco MSCI ESG Climate Paris Aligned UCITS ETFs, Invesco Corporate Bond ESG UCITS ETFs, Invesco Nasdaq-100 ESG UCITS ETF, Invesco S&P 500 Scored & Screened UCITS ETF, Invesco FTSE All Share Screened & Tilted UCITS ETF, Invesco S&P 500 CTB Net Zero Pathway ESG UCITS ETF

    Umwelt, Soziales und Unternehmensführung: Der Fonds beabsichtigt, in Wertpapiere von Emittenten zu investieren, die ihre ESG-Engagements im Verhältnis zu ihren Vergleichsunternehmen besser verwalten. Dies kann sich auf das Engagement des Fonds in bestimmten Emittenten auswirken und es kann dazu führen, dass der Fonds auf bestimmte Anlagegelegenheiten verzichtet. Die Entwicklung des Fonds kann von der anderer Fonds abweichen und er kann hinter anderen Fonds zurückbleiben, die sich bei der Anlage in Wertpapieren von Emittenten nicht auf deren ESG-Ratings stützen.

    Invesco MSCI Emerging Markets ESG Climate Paris Aligned UCITS ETF, Invesco MSCI Europe ESG Climate Paris Aligned UCITS ETF, Invesco MSCI World ESG Climate Paris Aligned UCITS ETF, Invesco MSCI ESG Climate Paris Aligned UCITS ETFs, Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF, Invesco Quantitative Strategies Global Equity Low Volatility Low Carbon UCITS ETF, Invesco EUR Corporate Bond ESG Multi-Factor UCITS ETF, Invesco EUR Corporate Bond ESG Short Duration Multi-Factor UCITS ETF

    Währung: Wechselkursschwankungen zwischen der Basiswährung des Fonds und den Währungen, denen der Fonds ausgesetzt ist, können sich negativ auf die Wertentwicklung des Fonds auswirken.

    Invesco EUR Government and Related Green Transition Bond UCITS ETF

    Risiko grüner Anleihen: Der Fonds investiert in grüne Anleihen, was bedeutet, dass der Fonds stärker von der Wertentwicklung grüner Anleihen beeinflusst wird als ein Fonds, dessen Portfolio stärker über den Anleihenmarkt diversifiziert ist. Der Markt für grüne Anleihen und der zugehörige Regulierungsrahmen befinden sich noch in der Entwicklung. Die marktgängige Definition des Attributs „grün“ kann sich im Verlauf der Zeit ändern, woraufhin der Fonds die von ihm verwendete Definition grüner Anleihen ebenfalls ändern könnte.

    Invesco EUR Government and Related Green Transition Bond UCITS ETF, Invesco S&P 500 CTB Net Zero Pathway ESG UCITS ETF

    Wertpapierleihe: Der Fonds kann dem Risiko unterliegen, dass der Leihnehmer seiner Verpflichtung, die Wertpapiere am Ende der Leihfrist zurückzugeben, nicht nachkommt, und gegebenenfalls nicht in der Lage sein, die ihm vom Leihnehmer zur Verfügung gestellten Sicherheiten bei dessen Zahlungsverzug zu verkaufen.

    Invesco Nasdaq-100 ESG UCITS ETF, Invesco S&P 500 Scored & Screened UCITS ETF, Invesco FTSE All Share Screened & Tilted UCITS ETF, Invesco MSCI ESG Climate Paris Aligned UCITS ETFs, Invesco Global Clean Energy UCITS ETF, Invesco Solar Energy UCITS ETF, Invesco Wind Energy UCITS ETF, Invesco Hydrogen Economy UCITS ETF, Invesco S&P 500 CTB Net Zero Pathway ESG UCITS ETF

    Der Wert der Aktien kann durch bestimmte Faktoren wie die Umstände des Emittenten oder Wirtschafts- und Marktbedingungen beeinflusst werden. Dies kann zu Wertschwankungen führen.

    Invesco Corporate Bond ESG UCITS ETFs, Invesco S&P 500 Scored & Screened UCITS ETF, Invesco FTSE All Share Screened & Tilted UCITS ETF, Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF, Invesco S&P 500 CTB Net Zero Pathway ESG UCITS ETF

    Konzentrationsrisiko: Der Fonds könnte in einer bestimmten Region oder in einem Sektor konzentriert oder in einer eingeschränkten Anzahl von Positionen engagiert sein, was zu stärkeren Schwankungen des Fondswerts als bei einem stärker diversifizierten Fonds führen könnte.

    Invesco MSCI USA ESG Climate Paris Aligned UCITS ETF, Invesco MSCI Japan ESG Climate Paris Aligned UCITS ETF

    Da der Fonds in einer bestimmten Region investiert, könnte seine Wertentwicklung stärker schwanken als bei einem Fonds, der stärker diversifiziert ist.

    Invesco Nasdaq-100 ESG UCITS ETF, Invesco Solar Energy UCITS ETF

    Sektorkonzentration: Da dieser Fonds maßgeblich in einen oder einige wenige Sektoren investiert, sollten Anleger bereit sein, ein höheres Risiko als bei einem ETF in Kauf zu nehmen, der stärker diversifiziert ist.

    Invesco Solar Energy UCITS ETF Invesco Global Clean Energy UCITS ETF

    Kleine Unternehmen: Da dieser Fonds vornehmlich in kleine Unternehmen investiert, sollten Anleger bereit sein, ein höheres Risiko zu akzeptieren als bei einem ETF mit einem breiter gefassten Anlagemandat.

    Invesco Wind Energy UCITS ETF, Invesco Hydrogen Economy UCITS ETF, Invesco MSCI Emerging Markets ESG Climate Paris Aligned UCITS ETF

    Stock Connect: Der Fonds kann Stock Connect verwenden, um auf China A-Aktien zuzugreifen, die auf dem chinesischen Festland gehandelt werden. Dies kann zusätzliche Liquiditäts- und Betriebsrisiken zur Folge haben, einschließlich von Abwicklungs- und Ausfallrisiken, aufsichtsrechtlichen Risiken und dem Risiko eines Systemausfalls. 

    Invesco MSCI Emerging Markets ESG Climate Paris Aligned UCITS ETF:

    Die Verwendung eines repräsentativen Stichprobenansatzes wird dazu führen, dass der Fonds eine geringere Anzahl von Wertpapieren hält als der zugrunde liegende Index. Der Fonds hält aufgrund einer repräsentativen Sampling-Methode weniger Wertpapiere als der zugrunde liegende Index. Deshalb könnte eine nachteilige Entwicklung eines Emittenten, in den der Fonds investiert hat, zu einem stärkeren Rückgang des Nettoinventarwerts führen, als wenn der Fonds in alle Wertpapiere des zugrunde liegenden Index investiert hätte.

    In einem angespannten Marktumfeld kann es sich für den Fonds als schwierig herausstellen, bestimmte Instrumente zu kaufen oder zu verkaufen. Folglich kann der beim Verkauf solcher Instrumente erzielte Preis niedriger sein als unter normalen Marktbedingungen.

    Invesco S&P 500 Scored & Screened UCITS ETF

    Risiko synthetischer ETFs: Der Fonds kann Wertpapiere erwerben, die nicht im Referenzindex enthalten sind, und kann Swap-Vereinbarungen treffen, um die Wertentwicklung dieser Wertpapiere gegen die Wertentwicklung des Referenzindex auszutauschen.

    Einsatz von Derivaten zur Indexnachbildung: Die Fähigkeit des Fonds die Wertentwicklung der Benchmark nachzubilden, hängt davon ab, dass die Kontrahenten kontinuierlich die Wertentwicklung der Benchmark in Übereinstimmung mit den Swap-Vereinbarungen erzielen und wird zudem von der Streuung zwischen der Preisgestaltung von Swaps und der Preisgestaltung der Benchmark beeinflusst Die Insolvenz von Instituten, die Dienstleistungen wie die Verwahrung von Vermögenswerten anbieten oder die als Kontrahent zu Derivaten oder anderen Instrumenten agieren, kann für den Fonds zu einem finanziellen Verlust führen.

    Invesco NASDAQ-100 ESG UCITS ETF

    Einzelland: Da dieser Fonds in ein einziges Land investiert, sollten Anleger darauf vorbereitet sein, ein höheres Risiko hinzunehmen, als dies bei einem geografisch diversifizierten ETF der Fall ist.

    Invesco Global Clean Energy UCITS ETF, Invesco Solar Energy UCITS ETF, Invesco Wind Energy UCITS ETF, Invesco Hydrogen Economy UCITS ETF

    Saubere Energie: Anlagen im Sektor der sauberen Energien sind in erheblichem Umfang von Investmenttrends abhängig, deren Fokus auf Umweltfaktoren liegt, und können empfindlich auf Behördenvorschriften im ESG-Bereich reagieren sowie steuerliche Auswirkungen nach sich ziehen.

    Invesco Solar Energy UCITS ETF

    Holding-Konzentration: Der Fonds könnte in einer eingeschränkten Anzahl von Positionen engagiert sein, was zu stärkeren Schwankungen des Fondswerts als bei einem stärker diversifizierten Fonds führen könnte.

    Gilt nur für währungsgesicherte ETFs:

    Währungsabsicherung: Eine Währungsabsicherung zwischen der Basiswährung des Fonds und der Währung der Anteilklasse wird das Währungsrisiko zwischen diesen beiden Währungen eventuell nicht vollständig beseitigen und sie kann sich auf die Wertentwicklung der Anteilsklasse auswirken. 

    Wichtige Informationen

    Stand der Daten ist der 2. Januar 2025, sofern nicht anders angegeben.

    Kosten können aufgrund von Währungs- und Wechselkursschwankungen steigen oder fallen. Weitere Informationen zu den Kosten finden Sie in den Verkaufsunterlagen.

    Weitere Informationen zu unseren Fonds und den relevanten Risiken finden Sie in den wesentlichen Informationen für Anleger (KID, KIID, verfügbar in lokalen Sprachversionen), dem Verkaufsprospekt (in englischen, französischen und deutschen Sprachversionen) sowie den Jahresabschlüssen, die unter www.invesco.eu verfügbar sind. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter verfügbar www.invescomanagementcompany.ie verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebsvereinbarungen kündigen. Die vollständigen Anlageziele sowie die ausführliche Anlagepolitik entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt.

    Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung.

    Auf dem Sekundärmarkt erworbene ETF-Anteile können normalerweise nicht direkt an den ETF zurückgegeben werden. Am Sekundärmakt müssen Anleger Anteile mit Hilfe eines Intermediärs (z.B. eines Brokers) kaufen und verkaufen. Hierfür können Gebühren anfallen. Darüber hinaus bezahlen die Anleger beim Kauf von Anteilen unter Umständen mehr als den aktuellen Nettoinventarwert und erhalten beim Verkauf unter Umständen weniger als den aktuellen Nettoinventarwert.

    Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Die vollständigen Anlageziele sowie die ausführliche Anlagepolitik entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt.

    Deutsche Investoren erhalten die Pflichtpublikationen in Papierform oder in elektronischer Form kostenlos vom Herausgeber dieser Information sowie von der deutschen Informationsagentur (Marcard, Stein & Co AG, Ballindamm 36, 20095 Hamburg, Deutschland).

    Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland und Invesco Asset Management (Schweiz) AG, Talacker 34, 8001 Zürich, Schweiz. Zahlstelle in Liechtenstein: LGT Bank AG, Herrengasse 12, 9490 Vaduz.

    EMEA4205925/2025