Artikel

Invesco Global Sovereign Asset Management Studie 2021

Invesco Global Sovereign Asset Management Studie 2021

Die neunte Global Sovereign Asset Management Studie 2021 gibt Einblicke in das Anlageverhalten von 141 Institutionen aus aller Welt und zeichnet ein klares Bild der aktuellen globalen Marktlandschaft und möglichen Zukunft staatlich verwalteter Kapitalanlagen.

Als zentrales Thema ziehen sich Covid-19 und die Auswirkungen der Pandemie auf das operative Geschäft und die Anlagestrategien durch den diesjährigen Bericht. Die Studie beleuchtet die Anpassungen, die dabei als Reaktion auf die Krise vorgenommen wurden sowie die Auswirkungen auf langfristige Trends, beispielsweise steigende Allokationen in illiquide Privatmärkte und die zunehmende Attraktivität des chinesischen Marktes.

Für unsere neueste Studie habe wir mit Chief Investment Officers, Portfoliostrategen und Anlageklassen-Verantwortlichen von 82 Staatsfonds und 59 Zentralbanken gesprochen, die ein Vermögen von insgesamt 19 Billionen US-Dollar verwalten.* Die Studie förderte einige unerwartete Ansichten und Erkenntnisse zutage, die eine lebhafte Debatte über die besten Ansätze für die Weiterentwicklung unserer Branche anstoßen dürften.

Die fünf zentralen Themen der Studie
  1. Liquidität im Fokus: Covid-19 führte zu Mittelentnahmen bei Staatsfonds und in der Folge verdoppelten diese ihre Liquiditätsreserven
  2. Pandemie als Katalysator für die Implementierung von ESG-Kriterien, während Impact Investment an Bedeutung gewinnen
  3. Staatsfonds kehren nach China zurück, da die Bedrohung durch Covid-19 abnimmt, obwohl geopolitische Risiken bestehen bleiben
  4. Immobilien weiterhin solide, wobei das Risiko des Klimawandels die größte Sorge darstellt
  5. Die Zentralbanken konzentrieren sich wieder auf das Risiko mit größeren, besser diversifizierten und liquideren Reserven
Profitieren Sie von neuen Denkanstößen

Mit ihrer breiten und tiefen Datenbasis eröffnet Ihnen diese Studie einmalige Einblicke in das Anlageverhalten und die Einschätzungen einer Vielzahl staatlicher Investoren. Besuchen Sie die Invesco Global Sovereign Asset Management Studie Microsite und erfahren Sie mehr von den Experten, die die Zukunft unserer Branche prägen. Auf der Microsite finden Sie auch weitere Artikel zum Thema sowie die Studien der Vorjahre.

Fußnote

  • * Invesco Global Sovereign Asset Management Studie per 31. März 2021.

Risikohinweis

  • Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten.

Wichtige Informationen

  • Diese Marketingkommunikation stellt keine Empfehlung dar, in eine bestimmte Anlageklasse, Finanzinstrument oder Strategie, zu investieren. Sie unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben. Diese Information dient ausschließlich zur Illustration und ist keine Empfehlung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten.

    Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Marktaussichten sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern.

    Quelle: Invesco. Stand der Daten: 31. März 2021, sofern nicht anders angegeben.