Study

Invesco Global Sovereign Asset Management Studie 2019

Eine Luftaufnahme des Bryant Park, New York City. Unsere Studie untersucht die globalen Perspektiven von Staaten und Zentralbanken.

Unsere siebte Global Sovereign Asset Management Studie basiert auf den Einschätzungen und Ansichten von 139 Chief Investment Officers, Leiter Anlageklassen und Senior Portfoliostrategen aus 68 Staatsfonds und 71 Zentralbanken (mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt über 20 Billionen US-Dollar).1

Die fünf zentralen Themen der diesjährigen Studie bauen auf den Ergebnissen der Vorgängerstudien auf, indem sie langfristige Trends analysieren und neue Erkenntnisse herausarbeiten.

Die zentralen Themen 2019:

  • Im spätzyklischen Umfeld setzen die staatlichen Investoren auf Wertsicherung, Diversifikation und die Erschließung neuer Chancen
  • Investieren im richtigen Maßstab
  • ESG-Integration schreitet voran, wobei der Fokus auf Umweltfaktoren liegt
  • Technologie-Investoren, späte Technologie-Anwender
  • Zentralbanken setzen auf Liquidität und Sicherheit, wenden sich stärker vom US-Dollar ab und investieren in Gold und China

Nächste Schritte

Auf unserer Microsite für diese Studie finden Sie den kompletten Bericht zum Download, weitere Einblicke und Videoinhalte sowie die Studien der Vorjahre.

Microsite besuchen

Frühere Berichte (in englischer Sprache):

Quellen

  • 1

    Stand: 31. März 2019, Quelle: Invesco.

Risikohinweis

  • Der Wert von Anteilen kann schwanken. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten.

Wichtige Informationen

  • Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Marktaussichten sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern.