Artikel

Das Ende des Bullenmarktes bei Anleihen bringt Anleger dazu, mithilfe von Faktoren neue Quellen für potenzielle Erträge zu suchen

Invesco Global Factor Investing Studie 2022

Thema 3

Fortschritte bei Daten und Forschung fördern den Glauben an die Anwendung von Faktoren bei Anleihen.
Angesichts des Endes des Bullenmarktes bei Anleihen suchen Anleger nach Diversifizierung und nach besseren Möglichkeiten, um mit der gesteigerten Volatilität umzugehen. Das macht Faktoren schnell zunehmend interessanter 
Abbildung 1.1 Anwendbarkeit von Factor Investing auf Anleihen, % Nennungen

Glauben Sie, dass Factor Investing auf Anleihen angewendet werden kann? Stichprobengröße: 147

Abbildung 1.2 Einfluss der Marktstimmung auf den Reiz von Factor Investing für Anleihen, % Nennungen

Inwieweit hat sich die derzeitige Stimmung (hohe Inflation und Aussicht auf steigende Zinsraten) auf den Reiz von Factor Investing für Anleihen ausgewirkt? Stichprobengröße: 78

Die passive und aktive Implementierung von Faktor-Strategien für Anleihe-Portfolios steigert die Nachfrage nach weiteren Produkten
Factor Investing verbreitet sich in den festverzinslichen Anlageklassen über Hochzinsanleihen, welche das schnellste Wachstum bieten
Abbildung 1.3 Ziel-Anleihe-Faktoren, % Nennungen

Welche Anlagefaktoren ziehen Sie in Ihren Anleihe-Portfolios in Betracht? Welche Makro-Anleihe-Faktoren verwenden Sie in Ihrer Factor-Investing-Strategie? Stichprobengröße: 45

Lesen Sie unsere zentralen Themen

Thema 4

Angesichts der immer schnelleren Wechsel im Markt zeigt sich klar, welche Vorteile ein taktisches Umdenken zu einem langfristigen, diversifizierten Multifaktor-Ansatz mit sich bringt

Im vierten Thema werfen wir einen Blick auf die Ansätze bei der Implementierung und stellen fest, dass vier Fünftel der Faktor-Anleger jetzt die Faktor-Gewichtungen mit der Zeit angleichen. Dies liegt an der unterschiedlichen Performance verschiedener Faktoren im Lauf des Wirtschaftszyklus sowie am Wunsch, die Exposures über das gesamte Portfolio zu verteilen. Unserer Beobachtung nach verwenden Anleger Faktorprodukte sowohl taktisch als auch strategisch, und diese Unterscheidung spielt eine wichtige Rolle bei der Produktwahl.

Unten finden Sie die komplette Studie

  • PDF
    Invesco%20Global%20Factor%20Investing%20Studie%202022
    PDF

    Invesco Global Factor Investing Studie 2022

    Von Invesco

    Verschaffen Sie sich wertvolle Einblicke in die Triebkräfte des Factor Investing, die bisherigen Erfahrungen von Faktor-Anlegern und Methoden zur Umsetzung von Faktoransätzen. Das PDF jetzt lesen.

Wesentliche Risiken

  • Der Wert einer Anlage und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen und es ist möglich, dass Anleger den ursprünglich angelegten Betrag nicht zurückerhalten. 

Wichtige Informationen

  • Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Meinungen sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Prognosen wie vorhergesagt eintreten werden.