![Das Potenzial von CLOs erschließen](/content/dam/invesco/emea/en/insights/unlocking-power-of-collateralised-loan-obligations-hero.jpg)
Private Credit Das Potenzial von CLOs erschließen
Collateralised Loan Obligations (CLOs) können Portfoliodiversifikation und ein attraktives Renditeprofil in der heutigen sich ständig weiterentwickelnden Finanzlandschaft bieten.
Die Chancen alternativer Anlagen ist ein vierteljährlicher Bericht des Invesco Solutions Teams. In jeder neuen Ausgabe erläutern wir den Ausblick für Private Markets-Anlagen. Dabei legen wir den Fokus auf Private Credit, Private Equity, Immobilien, Infrastruktur und Rohstoffe.
Angesichts der erhöhten Wachstumsrisiken, der hohen Aktienbewertungen und des günstigen Aktivitätsniveaus an den Kapitalmärkten bleiben wir neutral in Bezug auf die Risikoallokation innerhalb unseres Alternatives-Portfolios. Insgesamt positionieren wir uns defensiver und bevorzugen Private Debt und abgesicherte Strategien gegenüber Private Equity.
Wir bleiben optimistisch für die Anlageklasse Direct Lending, die 2025 von einem günstigen makroökonomischen Umfeld und dem erwarteten Kapitaleinsatz profitieren dürfte. Immobilienkredite bleiben unsere bevorzugte Zugangsmöglichkeit zu den Immobilienmärkten, wobei wir davon ausgehen, dass die Bewertungen in 2025 ihren Tiefpunkt erreichen werden.
Die Private-Equity-Exit-Aktivitäten scheinen sich in diesem Jahr von den Tiefstständen des Zyklus zu erholen, was auf ein verbessertes Finanzierungsumfeld mit niedrigeren Zinssätzen und weniger regulatorischer Unsicherheit zurückzuführen ist. Auch die Transaktionsaktivität dürfte sich angesichts niedrigerer Finanzierungsraten und eines robusteren Kreditumfelds verbessern. Wachstumsstrategien werden weiterhin bevorzugt.
Der entscheidende Faktor für unseren Ausblick für 2025 ist die Tatsache, dass die globalen Zinssätze zu sinken begannen, was das Vertrauen in die Immobilienmärkte gestärkt und eine Erholung der Transaktionsvolumina ermöglicht hat. Die Bewertungen an den Privaten Märkten sind weiter gesunken, während sich die Bewertungen an den öffentlichen Märkten zu erholen beginnen, was uns zu der Annahme veranlasst, dass sich auch die Werte auf dem privaten Immobilienmarkt erholen werden.
Die Spreads für Event Driven-Strategien - die darauf abzielen, Preisineffizienzen auszunutzen, die im Zuge eines Unternehmensereignis auftreten können, z.B. einer Gewinnmitteilung, Fusion o.ä. - bleiben trotz begrenzter Kapitalmarktaktivitäten im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen hoch, da sich Private Equity-Manager weiterhin zurückhalten. Trendfolgestrategien haben sich in Phasen hoher und sinkender Zinsen in der Vergangenheit tendenziell gut entwickelt.
Unsere Größe und Reichweite in Verbindung mit unserem breiten Angebot ermöglichen es uns, flexibel auf Ihre Anforderungen einzugehen, egal in welche Richtung sich die Märkte entwickeln.
Der Begriff ‚Alternatives‘ oder 'Alternative Investments' bezieht sich auf eine breite Palette an Anlageklassen wie Immobilien, Private Credit, Private Equity, Infrastruktur und Hedgefonds. Die Anlageklasse wächst, da immer mehr Anleger auf der Suche nach Diversifikation und geeigneten Strategien für herausfordernde Märkte auf alternative Anlagen setzen.
Alternative Anlagen verhalten sich häufig anders als börsennotierte Anlagen wie Aktien oder Anleihen. Dank ihrer besonderen Eigenschaften können sie Anlegern helfen, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen. Darüber hinaus erzielen sie meist höhere Erträge als börsennotierte Anlagen.
Wir verwalten mehr als 177 Milliarden US-Dollar (Stand 30. September 2023) in alternativen Anlagestrategien, von Private Credit über Immobilien und darüber hinaus. Ein kurzer Überblick über unsere Expertise:
Collateralised Loan Obligations (CLOs) können Portfoliodiversifikation und ein attraktives Renditeprofil in der heutigen sich ständig weiterentwickelnden Finanzlandschaft bieten.
Höhere Zinsen, eine reduzierte Basis und eine strengere Bankregulierung sind drei Gründe, die für eine Anlage in Immobilienkredite sprechen könnten. Wir erläutern, wo wir die aktuell größten Chancen sehen.
Unsere Experten teilen ihren Ausblick für den sich weiterentwickelnden Private Credit-Markt im Jahr 2025 Wir untersuchen die Auswirkungen der jüngsten Trends auf Bank Loans, Distressed Credit und Direct Lending.
Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten.
Alternative Anlageprodukte können mit hohen Risiken verbunden sein, gehebelte Investments tätigen und andere spekulative Anlagepraktiken verfolgen, die das Verlustrisiko erhöhen können. Sie können hochgradig illiquide sein, müssen Investoren möglicherweise keine regelmäßigen Preis- oder Bewertungsinformationen zur Verfügung stellen, können komplexe steuerliche Strukturen und Verzögerungen bei der Weitergabe wichtiger Steuerinformationen mit sich bringen. Sie unterliegen nicht den gleichen regulatorischen Anforderungen wie Investmentfonds und erheben häufig höhere Gebühren, die etwaige Handelsgewinne aufzehren können. In vielen Fällen sind die zugrunde liegenden Investments zudem nicht transparent und nur dem Investmentmanager bekannt. Häufig gibt es keinen Sekundärmarkt für Private-Equity-Beteiligungen, und es ist auch nicht zu erwarten, dass sich ein solcher entwickelt. Es kann Einschränkungen bei der Übertragung von Beteiligungen an solchen Investitionen geben.
Alle Daten in USD, Stand: 28. Januar 2025, Quelle: Invesco, sofern nicht anders angegeben.
Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung.
Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern.
EMEA 4221877/2025