Unser Engagement

Business Resource Groups

Unsere Business Resource Groups sind ein Forum für Mitarbeiter und fördern Vernetzung sowie unternehmerische Fertigkeiten. Wir bekennen uns zu einer inklusiven Unternehmenskultur, bei der jedes Individuum authentisch sein kann sowie akzeptiert und respektiert wird.

Wir setzen auf ein Umfeld, in dem wir uns alle wohlfühlen, und achten die Identität, das Leben, die Gesundheit und das Wohlbefinden unseres Gegenübers. Unsere Arbeitskultur profitiert, wenn wir uns voll entfalten und uns bestmöglich einbringen können – für unsere Kunden und uns selbst.

Wie unsere BRGs zum Wandel beitragen

Wir arbeiten gemeinsam an einer Unternehmenskultur, die auf Zugehörigkeit und Ideenaustausch setzt. Durch gegenseitige Unterstützung schaffen wir eine Gemeinschaft, die unser Berufs- und Privatleben bereichert. Das stärkt das Bewusstsein, bringt Menschen zum Umdenken und spiegelt die Vielfalt unserer Kunden wider. 

 

*Video in englischer Sprache.

Unsere BRGs

Invesco Women’s Network (weltweit)

Das Invesco Women's Network unterstützt Frauen bei Invesco, ihre Ambitionen umzusetzen, und gibt ihnen die Möglichkeit, Netzwerke aufzubauen, sich weiterzubilden und ihre Führungserfahrung auszubauen.

Invesco Proud Network (weltweit)

Das Invesco Proud Network tritt für Kollegen der LGBT+ Community und deren Unterstützer am Arbeitsplatz ein.

Invesco Rising Career Network (weltweit)

Das Invesco Rising Career Network will Invesco-Mitarbeiter in der Frühphase ihrer Karriere durch ein Unterstützungsnetzwerk professioneller und sozialer Kontakte begleiten. Dadurch können jüngere Mitarbeiter Führungserfahrung sammeln, Kontakte knüpfen und ihre Karriere vorantreiben. Zugleich stärken sie die teamübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit.

Neurodiversity Network (weltweit)

Das Neurodiversity Network wurde gegründet, um das Bewusstsein zu schärfen und eine Debatte darüber anzustoßen, wie wir bei Invesco ein inklusiveres Umfeld für neurodiverse Mitarbeiter schaffen können. Kluge Köpfe denken anders!

Ethnicity Network (EMEA)

Im Ethnicity Network können sich alle Mitarbeiter über ihre unterschiedliche Herkunft und Kultur austauschen – um Meinungsvielfalt zu kultivieren und zum wirtschaftlichen Erfolg von Invesco beizutragen.

Working Families Network (EMEA)

Das Working Familes Network unterstützt Mitarbeiter dabei, ihre Arbeit und Betreuungsaufgaben unter einen Hut zu bringen, sodass wir alle profitieren. Das trägt auch zu einem gesunden Familiensinn bei.

Social Mobility Network (EMEA)

Das Social Mobility Network zielt darauf ab, die Struktur von Invesco EMEA besser der Demografie der Gesellschaft anzupassen. Das Netzwerk strebt mehr sozioökonomische Vielfalt an und will bei Mitarbeitern in der Region EMEA das Bewusstsein für die Relevanz und Vorzüge von mehr Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion schärfen.

Wichtige Informationen

  • Sofern Invesco Ansichten und Meinungen geäußert hat, können sich diese ändern. Durch Anklicken eines externen Links verlassen Sie die Invesco-Website. Alle danach geäußerten Ansichten und Meinungen sind nicht die von Invesco.