Investment Insights

US-Kommunalanleihen – eine natürliche Ergänzung von ESG-Investitionen

US-Kommunalanleihen (Municipal Bonds) – eine natürliche Ergänzung von ESG-Investitionen
Kommunalanleihen (Municipal Bonds): ESG-Merkmale und Vorteile
1.
1
Kommunale Anleihen finanzieren oft Dienstleistungs- und Infrastrukturprojekte, die die Gemeinde und das Leben der Anwohner verbessern sollen.
2.
2
Die sozialen und ökologischen Auswirkungen von Kommunalanleihen sind oft messbar und signifikant, ein Gewinn für viele ESG-Investoren, die eine Wirkung erzielen wollen.
3.
3
Steuerzahler profitieren von Kommunalanleihen durch Steuerbefreiungen und die ausgebenden Regierungen durch reduzierte Finanzierungskosten.

Beim Aufbau eines ESG-fokussierten Portfolios denken viele Anleiheinvestoren als erstes an Unternehmensanleihen. Zu Unternehmensanleihen gibt es eine Fülle von Daten und Informationen sowie ESG-Ratings für einzelne Titel. US-Kommunalanleihen werden weniger mit ESG-Investing in Verbindung gebracht – dabei verkörpern die meisten US-Kommunalanleihen viele Ideale des verantwortungsvollen Investierens. Invesco Fixed Income ist der Ansicht, dass diese natürliche Übereinstimmung Investoren die Möglichkeit bietet, potenziell robuste Renditen mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Zielen (ESG-Zielen) zu kombinieren.

Viele unserer europäischen Kunden haben klar definierte ESG-Ziele. Gleichzeitig müssen unsere europäischen Versicherungskunden die Vorgaben der Solvency II-Richtlinie erfüllen. Dieses Whitepaper erläutert, wie US-Kommunalanleihen europäischen Investoren helfen können, ihre ESG-Ziele zu erreichen und zugleich von attraktiven Renditen und einer potenziell vorteilhaften Behandlung unter Solvency II zu profitieren. Da sich kommunale Emittenten auf soziale Dienstleistungen und gesellschaftliche Projekte konzentrieren, können Municipal Bonds in vielerlei Hinsicht als „natürliche Ergänzung“ von ESG-Investitionen betrachtet werden. Gleichzeitig können steuerpflichtige Municipal Bonds – selbst nach Absicherungskosten – Bewertungsvorteile gegenüber Unternehmensanleihen bieten sowie unter Solvency II eine, gemessen an der Gesamtwirkung der Eigenkapitalunterlegung, höhere Rendite als andere Arten von Anleihen.

Risikohinweis

  • Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten. 

Wichtige Informationen

  • Stand der Daten: 30. April 2021, sofern nicht anders angegeben.


    Diese Webseite ist Marketingmaterial und stellt keine Empfehlung dar, in eine bestimmte Anlageklasse, Finanzinstrument oder Strategie, zu investieren.

    Das Dokument unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben. Diese Information dient ausschließlich zur Illustration und ist keine Empfehlung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten.

     

    Die in diesem Material dargestellten Meinungen sind subjektive Einschätzungen des Fondsmanagements oder deren Vertreter und basieren auf aktuellen Marktbedingungen. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern.