Artikel

Wie sind die Aussichten für Private Credit, Private Equity und Real Assets?

Die Chancen alternativer Anlagen: Halbjahresausblick

Investoren sehen sich mit einem weiterhin schwierigen makroökonomischen Umfeld konfrontiert. Neben der hartnäckig hohen Inflation machen ihnen die steigenden Zinsen, die Ausweitung der Credit Spreads und die volatilen Aktienmärkte zu schaffen. In diesem Umfeld können alternative Anlagen attraktive Diversifikationsvorteile bieten.

In der aktuellen Ausgabe unserer halbjährlich erscheinenden Publikation ‚Die Chancen alternativer Anlagen’, stellen wir Ihnen den Ausblick des Invesco Investment Solutions Teams für eine Reihe alternativer Anlageklassen vor.

Laden Sie das PDF der Publikation herunter, um die vollständige Analyse zu lesen. Unsere neusten Kapitalmarktausblicke (Capital Market Assumptions, CMAs), auf die in der Publikation Bezug genommen wird, finden Sie hier.

Publikation herunterladen

  • PDF
    Die%20Chancen%20alternativer%20Anlagen:%20Ausblick%20und%20Methodik%20für%202022
    PDF

    Die Chancen alternativer Anlagen: Halbjahresupdate 2022

    Von Invesco

    Lesen Sie die Analysen in unserem Halbjahresupdate und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Aussichten für die wichtigsten alternativen Anlageklassen.

Unsere alternativen Investmentstrategien

Wir bieten ein umfangreiches Spektrum alternativer Investments und verwalten in diesem Bereich ein Vermögen von über 199 Mrd. US-Dollar.[1] Unsere Größe und Reichweite in Verbindung mit unserem breiten Angebot ermöglichen es uns, flexibel auf Ihre Anforderungen einzugehen, egal, in welche Richtung die Märkte sich entwickeln.

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Der Begriff ‚Alternatives‘ bezieht sich auf eine breite Palette an Anlageklassen wie Immobilien, Private Credit, Private Equity, Infrastruktur und Hedgefonds. Die Anlageklasse wächst, da immer mehr Anleger auf der Suche nach Diversifikation und geeigneten Strategien für herausfordernde Märkte auf alternative Anlagen setzen.

Alternative Anlagen verhalten sich häufig anders als börsennotierte Anlagen wie Aktien oder Anleihen. Dank ihrer besonderen Eigenschaften können sie Anlegern helfen, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen. Darüber hinaus erzielen sie meist höhere Erträge als börsennotierte Anlagen. 

Wir verwalten global mehr als 199 Milliarden US-Dollar in alternativen Anlagestrategien, von Private Credit über Immobilien, Private Equity und darüber hinaus. Ein kurzer Überblick über unsere Expertise:

  • Immobilien: Invesco Real Estate ist ein globaler Immobilienmanager mit Experten vor Ort in 21 Niederlassungen weltweit. Wir investieren über das gesamte Risiko-Ertrags-Spektrum hinweg, von Core-Immobilienstrategien bis hin zu renditestärkeren Strategien. Unsere Expertise umfasst börsennotierte Immobilienwertpapiere, Direktinvestitionen in Immobilien und Immobilienkredite.

  • Private Credit: Invesco Private Credit ist einer der weltweit größten und erfahrensten Private Credit-Manager. Wir nutzen Chancen in den Bereichen breit syndizierte Kredite, Direct Lending, Distressed Debt und Special Situations.

  • Private Markets-Plattform: Invesco Investment Solutions bietet eine Private Markets-Plattform für einen einfacheren Zugang zu alternativen Anlagen. Sie bündelt die Kompetenzen von Invesco und bietet Zugang zu spezialisierten Partnerunternehmen in den Bereichen Private Equity, Private Credit, Real Estate und Infrastruktur.

Fußnoten

  • 1 Quelle: Invesco, Stand der Daten: 30. Juni 2022.

Wesentliche Risiken

  • Der Wert einer Anlage und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen und es ist möglich, dass Anleger den ursprünglich angelegten Betrag nicht zurückerhalten.

     

    Alternative Anlageprodukte können mit hohen Risiken verbunden sein, gehebelte Investments tätigen und andere spekulative Anlagepraktiken verfolgen, die das Verlustrisiko erhöhen können. Sie können hochgradig illiquide sein, müssen Investoren möglicherweise keine regelmäßigen Preis- oder Bewertungsinformationen zur Verfügung stellen, können komplexe steuerliche Strukturen und Verzögerungen bei der Weitergabe wichtiger Steuerinformationen mit sich bringen. Sie unterliegen nicht den gleichen regulatorischen Anforderungen wie Investmentfonds und erheben häufig höhere Gebühren, die etwaige Handelsgewinne aufzehren können. In vielen Fällen sind die zugrunde liegenden Investments zudem nicht transparent und nur dem Investmentmanager bekannt. Häufig gibt es keinen Sekundärmarkt für Private-Equity-Beteiligungen, und es ist auch nicht zu erwarten, dass sich ein solcher entwickelt. Für die Übertragung von Anteilen an solchen Anlagen können Beschränkungen gelten.

     

    Invesco Investment Solutions erstellt Kapitalmarktprognosen (CMAs), die langfristige Einschätzungen zum Verhalten der wichtigsten Anlageklassen weltweit liefern. Das Team entwickelt ergebnisorientierte Multi-Asset-Portfolios, die auf die individuellen Anlageziele von Investoren abgestimmt sind. Die Prognosen, die auf 5-und 10-Jahres-Anlagehorizonten basieren, dienen als Richtschnur für die strategische Allokation der Anlageklassen. Dabei entwickeln wir für jede ausgewählte Anlageklasse Annahmen zur erwarteten Rendite, zur Standardabweichung der Rendite (Volatilität) und zur Korrelation mit anderen Anlageklassen. Diese Information stellt keine Empfehlung dar, in eine bestimmte Anlageklasse oder Strategie zu investieren und ist keine Garantie einer künftigen Wertenwicklung. Geschätzte Renditen unterliegen Unsicherheiten und Fehlern und hängen von wirtschaftlichen Szenarien ab. Sollte ein bestimmtes Szenario eintreten, könnten die tatsächlichen Renditen deutlich höher oder niedriger als diese Schätzungen ausfallen.

Wichtige Informationen

  • Diese Marketing-Information ist nur zur Illustration und stellt keine Empfehlung dar, in eine bestimmte Anlageklasse, Finanzinstrument oder Strategie zu investieren. Das Dokument unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben.  

     

    Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Meinungen sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Prognosen wie vorhergesagt eintreten werden.

    EMEA 2593931/2022