Asset allocation Vierteljährlicher Ausblick für die globale Asset Allokation für 2025
Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research EMEA, teilt seine Ansichten zur Portfolioallokation und den richtigen Anlagestrategien für das Jahr 2025.
Unsere aktuelle Schätzung der erwarteten Renditen für grosskapitalisierte US-Aktien liegt jetzt unter 5 % nominal (4,7 % in USD) und 3 % (2,6 %) real. Dies ist die niedrigste Schätzung, die wir seit Beginn der Erstellung dieser Berichte im Jahr 2017 veröffentlicht haben, und die niedrigste im Backtest unseres Modells seit Januar 2004.
Wir sind der Meinung, dass die großen Themen, die die US-Aktienmärkte beeinflussen, nicht nur für US-Anleger, sondern auch für globale Anleger ein Problem darstellen, und wir geben einige Anregungen, wie man das Engagement in US-Großunternehmen im Rahmen einer langfristigen Vermögensallokation diversifizieren kann.
Aus taktischer Sicht beobachten wir aufmerksam die Möglichkeit eines positiven Wachstumsschocks nach den US-Wahlen, zumindest für US-Anlagen, und werden sehen, ob sich unser Mass für die globale Risikobereitschaft in den kommenden Monaten beschleunigt.
Invesco Solutions entwickelt Kapitalmarktannahmen (CMAs), die langfristige Schätzungen für das Verhalten der wichtigsten Anlageklassen weltweit liefern.
Die Annahmen, die auf einem 10-Jahres-Anlagehorizont basieren, sollen als Richtschnur für strategische Vermögensallokationen dienen. Für jede ausgewählte Anlageklasse entwickeln wir Annahmen für die erwartete Rendite, die Standardabweichung der Rendite (Volatilität) und die Korrelation mit anderen Anlageklassen.
Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research EMEA, teilt seine Ansichten zur Portfolioallokation und den richtigen Anlagestrategien für das Jahr 2025.
‚Die Chancen alternativer Anlagen’ ist ein vierteljährlicher Bericht des Invesco Solutions Teams. In jeder neuen Ausgabe erläutern wir den Ausblick für Private Markets-Anlagen. Dabei legen wir den Fokus auf Private Credit, Private Equity, Immobilien, Infrastruktur und Rohstoffe.
In unseren Szenarioanalysen diskutieren wir verschiedene Ansätze für die Portfolio-Positionierung. Basisszenario ist, daß die Inflation den Höhepunkt bereits erreicht hat, das Alternativszenario ist eine drohende Rezession. Lesen Sie welche Anlagen wir in welchem Fall favorisieren.
Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten.
Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Meinungen sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Prognosen wie vorhergesagt eintreten werden.